• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24er TFT-Monitor ausreichend?

hameln

Themenersteller
Es steht ein neuer Monitor (S-PVA) an. Die Frage ist: ein 24er, 26er oder 27er. Ich bin mir nicht sicher. Weil am Monitor natürlich nicht nur Bildbearbeitung stattfindet, sondern auch Word- und Exceldokumente dargestellt werden (Worddokumente auch im Hochformat), ist die Frage für mich noch schwieriger zu beantworten.
Zwar liegen die Preise zwischen den Größen recht unterschiedlich, aber der Arbeitskomfort bei Bild-, Video- und Dokumentenbearbeitung soll auch gegeben sein. Bei der Bildbearbeitung soll auf dem neuen Bildschirm nur das Vild dargestellt werden, die Palletten liegen auf einem 19-Zoll-Monitor.

Wer kann mir Tipps aus seinen Erfahrungen mit den Bildschirmformaten geben?
 
Ich nutze einen Dell 2408WFP (24"), er stellt zwei Din A4 Seiten nebeneinander dar und kann Pivot. Pivot nutze ich fast nie. Er hat einen großen Farbraum, verbraucht profiliert wenig Strom und hat einen sehr guten Gamut. Nachteil, er ist wide Gamut und somit sieht alles, was kein CMM kann, wie aus einer Bonbon-Welt aus.

Wenn Du es Dir leisten kannst, einen 27" oder gar 30" zu kaufen, kommt vielleicht ein 24" Gerät von Quato oder eines mit LED RGB Beleuchtung in Frage. Sie kosten auch um die 1000 bis 1500, sind aber nochmals besser, weil sie in Hardware kalibriert werden und dank RGB LED einen noch größeren Gamut bieten und dabei weniger Strom verbrauchen.
 
Ich würde überhaupt nicht auf die Größe achten sondern in meinem Preisrahmen vor allen auch auf Ausleuchtung, Farbbereich, Winkelabhängigkeit etc. Ein 22" mit 1680 oder 1920 Pixeln in der Breite löst sehr fein auf, was bei Bildbearbeitung angenehm ist und man erhält die Teile mit S-PVA oder IPS Display schon ab ca. 500 EUR. Der EIZO S2242W hat einen Straßenpreis in dieser Richtung und sogar ein Wide Gammut. Den holen wir demnächst auch fürs Studio.
 
Hasifisch, hast Du inzwischen Erfahrungen mit dem Eizo S2242w gemacht? Ich überlege auch stark, ihn mir zu holen, und wäre sehr an einem Erfahrungsbericht interessiert.

Viele Grüße
Hilmar.
 
Nur mal so, ob 24, 26 oder 27 ist insofern wurscht, weil die Auflösung immer dieselbe ist. Es ist eher Geschmackssache wie groß man die Pixel haben will.

Im übrigen würde ich bei derartigen Monitoren auch auf andere Sachen mehr achten.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten