• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kameraausrüstung / Urlaub / Aus- Einfuhr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Worldimprover

Themenersteller
Hallo Forum

Um die (nervigen :)) Fragen der Zollbeamten bei der Wiedereinreise zu umgehen, war ich beim Zoll und habe mir eine Bescheinigung geholt; nennt sich:
Auskunftsblatt "Rückwarenregelung" (INF 3)​

Dieses stellt kein Eigentumsnachweis dar, sondern ein Nachweis über die Entrichtung der MwSt in dem Land, in das die Ware wieder eingeführt wird. So der Zöllner.

Zum Antrag

  • Kameraausrüstung
  • Rechung(en)
  • Peronalausweis
mitnehmen.

Der Zollbeamte gab mir auf Anfrage ein INF3, daß ich vor Ort ausfüllte.
Name, Adresse, Bezeichnung der Teile, SN-Nr., stat. (Gesamt-)Wert, Roh- und Eigengewicht der Teile.

Seiner Frage nach Rechnungen und Perso folgte ein "Ja, hab ich auch dabei" . Sehen wollte er dann nichts von beiden.
Den Antrag hat er weiter bearbeitet und die aufgeführten Teile hat er mit der mitgebrachten Kameraausrüstung anhand der Seriennummer verglichen.
O.K. Dann noch `nen Stempel auf den Antrag und ich bekam mein Inf3.

Die Frage nach den Kosten beantwortete er mit: "Kundenservice" und einem Lächeln. Dafür :top::top::top:

Nach ca. 10 Minuten war alles erledigt und seinem "Ich wünsche dann einen schönen Urlaub und viele tolle Bilder" nehm ich gerne mit.

Alles in einem: TOP Leistung eines Beamten :top:

Gruß
der Worldimprover
 
Moin,

also doch keine "Servicewüste Detschland":top::top::top:

aber das hindert natrürlich nicht die unterbezahlten Zöllner weltweit,
sich die ...."Profis" mit den "dicken Linsen" genauer anzusehen,
und stundenlang zu filzen....

ob da nicht doch noch "was wäre":angel::grumble::lol:
Mfg gpo
 
Ich wollte und will mit diesem Thread keine Diskussionen über die Zöllner anfangen, sondern nur einen vernünftiges Verfahren aufzeigen, seine Kameraausrüstung mit in den Urlaub in Nicht-EU-Staaten zu nehmen.

Inhaltlich gebe ich Dir aber Recht.



Gruß
der Worldimprover
 
Ich hatte mir vor meinem USA-Trip eine vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung ausstellen lassen. Das ist analog zum INF-3 die Ausführung für Nicht-Profis. Hat auch super geklappt und die Zöllner waren sehr freundlich.

Du kennst aber diesen Thread hier, oder?


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044

Viele Grüße,

Uli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten