• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24" Monitor für EBV Empfehlung

matrox65

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe einen 4 Jahre alten Belinea 20" MPA TFT. Nun möchte ich mir für EBV einen besseren und grösseren TFT zulegen.
Ich arbeite zur Zeit im sRGB Farbraum. Da man doch einige Artikel liest die sich gegen einen Wide Gamut (Erweiterter Farbraum) äussern, bin ich mir nicht mehr sicher was den nun das Richtige ist für mich.

Ich habe mal folgende zwei Modelle von Eizo ins Auge gefasst:
- SX2461WH-BK
- HD2442W-BK

Welcher wäre den nun geeigneter für EBV? Oder ist Eizo eventuell nicht die richtige Wahl?

MfG, Jürg
 
Hallo zusammen,
ich habe einen 4 Jahre alten Belinea 20" MPA TFT. Nun möchte ich mir für EBV einen besseren und grösseren TFT zulegen.
Ich arbeite zur Zeit im sRGB Farbraum. Da man doch einige Artikel liest die sich gegen einen Wide Gamut (Erweiterter Farbraum) äussern, bin ich mir nicht mehr sicher was den nun das Richtige ist für mich.

Ich habe mal folgende zwei Modelle von Eizo ins Auge gefasst:
- SX2461WH-BK
- HD2442W-BK

Welcher wäre den nun geeigneter für EBV? Oder ist Eizo eventuell nicht die richtige Wahl?

MfG, Jürg

Doch, Eizo ist schon eine gute Wahl. Nachdem ich bisher den S1910 hatte, habe ich mir gestern den S2431WH-BK bestellt (unter 700 EUR).

Wide Gamut will ich nicht und die Zusatzfunktionen des HD2442W brauche ich nicht.

Ich würde an Deiner Stelle auch keinen Wide Gamut Monitor nehmen, wozu denn ...? Ist sauteuer und bringt Dir persönlich, wenn ich das richtig sehe, keinerlei Mehrwert. Kauf Dir lieber den HD2442W oder den S2431W und dazu ein anständiges Kalibrierungstool - falls Du das noch nicht hast. Da hast Du mehr von ...

Ist aber natürlich alles nur meine persönliche Meinung, logisch ...:)

Gruß
lasthour
 
Danke @lasthour,
ich habe eine Spyder 2express für die Kalibrierung. Werde mir nun den S2431 zulegen.

MfG, Jürg
 
Danke @lasthour,
ich habe eine Spyder 2express für die Kalibrierung. Werde mir nun den S2431 zulegen.

MfG, Jürg

Den Spyder2Express habe ich auch, mir genügt der auch. Einen Wide Gamut kann man damit allerdings nicht kalibrieren, den S2431W schon.

Den Prad-Test zum S2431W kennst Du wahrscheinlich:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-eizo-s2431w.html#Einleitung

Ich will Dich ja zu nichts überreden, ist schließlich Dein Geld:), aber für meine Zwecke - und ich bin da nicht gerade völlig anspruchslos - ist das ein Super-TFT.

Melde Dich mal, wenn Du ihn hast. Meiner kommt wahrscheinlich morgen ...

Gruß
lasthour
 
Hp lp2475 / nec 2070nx

Ich hänge mich mal daran. Mein Auge ist auf den recht neuen HP LP2475 gefallen, der bei Prad ja sehr gut wegkommt.

Alternativ noch einen NEC 2070NX als 20".

Mir kommt es auf die 1200 Pixel in der Höhe an.

Hat jemand einen der beiden und setzt ihn zur EBV ein und kann berichten?
 
Hallo zusammen!

Nach den mein alter HP 2335 nach 3 Jahren und 1 Monat einen Defekt hat will ich von HP nichts mehr wissen!
Der Monitor hat in einer Pixelreihe einen Defekt, was so aussieht als würde eine Ameisenstraße von unten nach oben über den Monitor führen!
Außerdem ist er stark "rot-stichig" im Randbereich.
Nach der Anfrage auf Garantie bei HP wurde mir gesagt ich habe keinen Anspruch mehr auf Garantie.
"Der Monitor ist schon 30Tage über die Garantiezeit....." :mad:
Also nie wieder HP und hoffen das sie Konkurs machen!

Jetzt habe ich einen EIZO S2431W (5 Jahre Garantie!!!) und einen Spyder2Express zum Kalibrieren.
Die Kombination ist ein Traum :)
Eizo Monitore kann ich sehr empfehlen und bald fliegt der defekt HP 2335 der jetzt an meinem Zweitrechner steht auf den Müll.
Dann werde mir noch einen zweiten EIZO zulegen ;)

Viele Grüße, Thorsten :)
 
Der Fehler mag ein Einzelfall sein, das wenig kulante Verhalten von HP ist allerdings unschön.

EIZO sind nicht schlecht, aber wenn ich die Tests so lese bekomme ich dort für den satten Mehrpreis von ca. 200,- (je nach Modell) aber wirklich auch nur die 2 Jahre Garantie mehr.

Alternativ würde ich noch nach NEC schielen.
 
Hallo zusammen,
ich habe einen 4 Jahre alten Belinea 20" MPA TFT. Nun möchte ich mir für EBV einen besseren und grösseren TFT zulegen.
Ich arbeite zur Zeit im sRGB Farbraum. Da man doch einige Artikel liest die sich gegen einen Wide Gamut (Erweiterter Farbraum) äussern, bin ich mir nicht mehr sicher was den nun das Richtige ist für mich.

Ich habe mal folgende zwei Modelle von Eizo ins Auge gefasst:
- SX2461WH-BK
- HD2442W-BK

Welcher wäre den nun geeigneter für EBV? Oder ist Eizo eventuell nicht die richtige Wahl?

MfG, Jürg

Wie gibst du deine Bilder aus? Deine Kamera erfasst deutlich mehr als sRGB. Auch ein guter Fotodrucker kann auf entsprechenden Papieren Farben jenseits sRGB darstellen.

Um das vorauszusehen, empfehle ich dir einen hardwarekalibrierbaren AdobeRGB - Monitor und individuell ausgemessene ICC-Farbprofile für deinen Drucker.

Die derzeit günstigste Variante mit 100% Darstellung des AdobeRGB Farbraums ist der Samsung XL20, inkl. Kolorimeter für unter 900,- EUR.

Interessant auch die neuen LaCie der 700er-Serie, alle können über 100% AdobeRGB darstellen.

Klar ist es angenehm, mit einem 24- oder 30-Zöller zu arbeiten. Was hilft es aber, wenn dieser nicht darstellen kann, was deine Kamera aufzeichnet und dein Drucker wiedergeben kann??

Grüße, Stefan
 
Die derzeit günstigste Variante mit 100% Darstellung des AdobeRGB Farbraums ist der Samsung XL20, inkl. Kolorimeter für unter 900,- EUR.

Interessant auch die neuen LaCie der 700er-Serie, alle können über 100% AdobeRGB darstellen.


Grüße, Stefan

nachdem ich auch vor der entscheidung stand ob ich mir den eizo holen soll, bin ich jetzt doch schlauer geworden!

die günstigste möglichkeit 100% AdobeRGB darzustellen, und dann auch noch 24Zoll:
hp2475w incl nemquato/dtp94 colorimeter für knapp 700€

nachdem der eizo nur 94% srgb schafft und der hp test bei prad.de hervorragend war, habe ich zugeschlagen und warte auf die lieferung.

gruß
Winnfield
 
da bin ich mal gespannt auf deinen Bericht...
der HP ist auch in meiner engern Auswahl, jedoch weiß ich nicht ob ich mit diesem erweitertem Farbraum zurecht komme.
Ich möchte mich nicht großartig mit Farbmanagement auseinandersetzen. Kalibrieren hab ich nicht vor.
wäre da nicht ein LG245WP die bessere Wahl für mich? der Eizo 2431 ist mir leider zu teuer. Der hat nämlich auch kein wide Gammut.

mfg, Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten