• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-85 /2,8-4 vs. 18-70/3,5-4,5

Perkins1975

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir vor zwei Wochen eine D90 mit dem Kitobjektiv AF-S 18-70 3,5-4,5 G IF-ED gekauft und überlege nun, das Kitobjektiv gegen ein gebrauchtes AF 24-85 /2,8-4 D IF (für knapp EUR 300) zu tauschen.

Schien mir zunächst keine Frage zu sein, dass das 24-85 besser, da deutlich lichstärker ist und mehr Brennweite hat (die fehlenden 7 mm am unteren Bereich stören mich nicht).

Habe aber jetzt gelesen, dass die automatische Scharfstellung der klassischen AF-Objektive nicht annähernd so präzise sei wie bei den neueren AF-S-Objektiven. Kann dieser Effekt so viel ausmachen, dass Ihr mir von dem Tausch eher abraten würdet, d.h. seid Ihr der Meinung, das Kitobjektiv sei trotz geringerer Brennweite und Lichtstärke möglicherweise besser als das ältere AF-Objektiv?
 
vorab einmal Fragen an dich:

1. warum bist du nach 2 Wochen mit dem 18-70 so unzufrieden?
2. wie viele Bilder hast du denn damit gemacht?
3. wie viele schlechte Bilder sind auf das 18-70 zurückzuführen?
4. warum denkst du, daß ein gebrauchtes 24-85 besser sei als ein neues 18-70?
5. warum ist eine halbe Blende für dich deutlich :confused: lichtstärker?
 
Hättes Du jetzt geschrieben, das Du dir ein Objektiv für den Telebereich oder Weitwinkelbereich suchst, hätte ich das ja noch verstanden.

Aber ich sehe imho keinen Grund für 300€ sich das 24-85 /2,8-4 zu kaufen.

Und wie schon angesprochen, die Lichtstärke kann ja jetzt nicht der Grund sein.

Grüße Henning
 
vorab einmal Fragen an dich:

1. warum bist du nach 2 Wochen mit dem 18-70 so unzufrieden?
2. wie viele Bilder hast du denn damit gemacht?
3. wie viele schlechte Bilder sind auf das 18-70 zurückzuführen?
4. warum denkst du, daß ein gebrauchtes 24-85 besser sei als ein neues 18-70?
5. warum ist eine halbe Blende für dich deutlich :confused: lichtstärker?

Hall Hanky,

bin gar nicht so unzufrieden; die Meinungen zu den meisten Kitobjektiven sind gerade hier im Forum aber ja nicht besten. Schlechte Bilder in dem Sinne habe ich mit dem Objektiv auch nicht gemacht (bzw. eindeutig darauf zurückzuführende).

Ich hatte zugegebenermaßen auch noch nie ein 2,8-Objektiv zum Testen in der Hand und kann somit den effektiven Unterschied noch gar nicht beurteilen. Ich denke aber mal, dass ich bei dem Erwerb des 28-85 so viel falsch nicht machen kann, da es recht wertstabil zu sein scheint und ich es notfalls ohne großen Verlust wieder verkaufen kann.

Generell lege ich schon wert auf möglichst lichtstarke Objektive. Ich fotografiere recht viel auf Partys und so typischen Familienfesten in Innenräumen und war früher (mit anderer Kameraausrüstung) oft enttäuschtdarüber, dass die tatsächlichen Lichtverhältnisse durch den Einsatz des Blitzes auf Fotos nie rüberkam. Eines meiner Hauptziele beim Wechsel zur D90 war daher, in Zukunft seltener mit Blitz fotografieren zu müssen. Ob eine halbe Blende Unterschied zwischen den beiden Objektiven da jetzt schon viel ausmacht? Keine Ahnung ehrlich gesagt, muss ich halt ausprobieren.

Wenn nun aber gewissermaßen von vornhereit feststeht, dass das 28-85 wegen des fehlenden AF-S-Motors sowieso nicht besser sein wird als das Kitobjektiv, dann kann ich mir das testen (und damit den Erwerb) auch von vornherei sparen.
 
Hallo!

Ich habe jetzt 2 1/2 Jahre mit dem 18-70 an meiner D80 fotografiert und bin von der Abbildungsleistung, insbesondere der Schärfe sehr überzeugt. Das Problem der starken Verzeichung im Weitwinkelbereich stört mich nicht, da ich für diesen Zweck (wenn es um Architektur geht) ein Sigma 10-20 nutze.

Klar ist es nicht besonders lichtstark, aber das 24-85 ist da nur marginal besser. ich glaube nicht, dass dies hier ein schlgkräftiges Argument ist.

Das 18-70 ist leicht und für den Preis wirklich gut. der Autofokus ist dank AF-S ziemlich fix. Ich würde es nicht gegen ein 24-85 ohne AF-S Motor tauschen wollen. Und selbst nach Anschaffung meines AF-S 24-70 2.8 werde ich das 18-70 nicht über den Jordan schicken. Spätestens, wenn ich das nächste Mal den Rucksack für eine längere Wanderung packe kommt es mit. Wie gesagt: leicht und (wie ich meine) gut!

Viele Grüße
Martin
 
Das 24-85 ist zweifelsohne ein gutes Objektiv, aber 2,8 sind da nur im Weitwinkel drin.

Brauchst Du ein "lichtstarkes" Zoom dann musst Du auf ein echtes 2,8er Zoom gehen. 2,8/17-55 - 2,8/24-70 - 2,8/28-70.
Alles natürlich auch bei den Objektivspezialisten erhältlich mit kleineren Nachteilen.


Partys mit Blitz kann man auch mit hohen ISOs fotografieren um die Lichtstimmung einzufangen.

Wenn Du nicht blitzen möchtest bringt Dir ein 2,8er Zoom nicht viel.
Da brauchst was richtig helles.
 
Das 24-85 ist zweifelsohne ein gutes Objektiv, aber 2,8 sind da nur im Weitwinkel drin.

Brauchst Du ein "lichtstarkes" Zoom dann musst Du auf ein echtes 2,8er Zoom gehen. 2,8/17-55 - 2,8/24-70 - 2,8/28-70.
Alles natürlich auch bei den Objektivspezialisten erhältlich mit kleineren Nachteilen.


Partys mit Blitz kann man auch mit hohen ISOs fotografieren um die Lichtstimmung einzufangen.

Wenn Du nicht blitzen möchtest bringt Dir ein 2,8er Zoom nicht viel.
Da brauchst was richtig helles.

Gunne: richtig hell wäre dann ein 1.4er?
 
Naja - wie gesagt - es ist über den gesamten Brennweitenbereich gerade mal etwa eine halbe Blende lichtstärker, von daher nicht unbedingt ein Killerargument für das 24-85. Andererseits - wenn Licht wirklich knapp ist, ist man um jede Drittel-Stufe froh.

Den AF des 24-85 würd ich trotz fehlenden AF-S doch als recht schnell an meiner D80 bezeichnen. Mein Boss hat jetzt das AF-S 50mm 1.4 bekommen - das ist an seiner D300 langsamer als mein AF-D 50mm 1.4 an meiner D80 und mein AF-D 24-85mm wirkt da gegen beide verglichen wirklich deutlich fixer.

Mich begeistert vor allem die Schärfe dieses Objektivs - leicht abgeblendet ist es wirklich - wie sagt man so schön - 'knackscharf' ohne im RAW-Konverter nachschärfen zu müssen.

Weniger toll finde ich die Verzeichnung am unteren Ende - hat mich schon in manchen Situationen recht genervt.
 
Sehr brauchbare Lichtstärke + AFs + optische Qualität + universelle Einsetzbarkeit + guter Preis = 1,8/35 :top:

Ernst
 
Ein neues und gutes 18-70 gegen ein gebrauchtes 24-85 würde ich dreimal überdenken. Zu gerne verkaufen die Leute ihr Zeugs, mit dem sie unzufrieden sind und erzählen vorher natürlich nichts davon. Und das nicht nur bei ebay.

Die Optiken sind recht unterschiedlich. Das 24-85/2,8-4 ist meschanisch deutlich wertiger. Es hat einen sehr schönen Makromodus mit einem Abbildungsmaßstab von bis zu 1:2 und ein sehr schönes weiches Bokeh. Dafür ist es empflindlich bei Gegenlicht. Die höhere Lichtstärke kann man schon ab und zu ganz gut gebrauchen, eröffnet aber keine allzugroßen Sprünge.

Es ist halt ein sehr schönes Micro und erspart hierdurch beim Wandern ein zusätzliches Objektiv für den Nahbereich. Wenn das nicht so wichtig ist, würde ich beim 18-70 bleiben.
 
bin gar nicht so unzufrieden; die Meinungen zu den meisten Kitobjektiven sind gerade hier im Forum aber ja nicht besten. Schlechte Bilder in dem Sinne habe ich mit dem Objektiv auch nicht gemacht (bzw. eindeutig darauf zurückzuführende).

na wenn das so ist, dann behaalte das 18-70 und laß dich nicht von den hier versammelten Semipros verunsichern, die alle Kitlinsen runtermachen und den Kitlinsennutzer für etwas beschränkt ansehen. Freu dich am 18-70 und gib das Geld lieber für einen Urlaub aus.
 
Hallo Perkins 1975,

meiner Meinung nach ist das 18-70/3,5-4,5 eine der wenigen guten Kitlinsen. Ich habe es vor Jahren an meiner D70 genutzt und mag es immer noch , da es schön leicht ist, eine ordentliche Abbildungsleistung zeigt und gar nicht mal so lichtschwach ist. Die D70 ist längst Geschichte und ich habe auch 2.8er im Sortiment.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten