• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70L - Fokusskala verschoben nach Service

bsecow

Themenersteller
Hey,

hab hier ein seltsames Problem mit meinem Canon 24-70L.
Hatte meine 5D (I) + Objektive zum Service gegeben, weil meine Kamera inhomogen vignettiert (bei allen Objektiven gleich). Also gedacht, vermutlich was am Body. Extra dazu gesagt: Fokus sitzt bei allen Objektiven, bitte da nix machen.
Was bekomme ich zurück? Unveränderten Body, einen Beilegzettel darüber, warum Vignettierung völlig normal ist (ich sag extra noch dazu "Es geht mir darum, dass die INHOMOGEN ist" beim Abholen, Antwort "jaja am besten lesen sie sich das zu Hause in Ruhe durch":grumble: aber das soll hier nicht das Thema sein), angebliche AF-Justage an mehreren Objektiven und eine Reparatur an der Zoom-Einheit meines doch eigentlich tadellos wirkenden 24-70. (Läuft jetzt weicher, war mir aber vorher nicht negativ aufgefallen, insofern wiederum Daumen hoch für einen aufmerksamen Service.)

Nun ist mir aufgefallen, dass die Fokus-Einstellung bzw. besser gesagt die Skala völlig verschoben ist:
Bei 24mm ist meine Unendlich-Einstellung plötzlich bei 3m.
Bei 70mm ist unendlich bei unendlich.
Bei Brennweiten dazwischen liegt meine Unendlich-Einstellung auch laut Skala zwischen 3m und unendlich.

Der Autofokus sitzt, soweit ich das bisher beurteilen kann, es geht wirklich nur um die Skala. Kein Front-/Backfocus.

Ich bin mir eigentlich 100% sicher, dass das vorher nicht so war. Hatte für Nachtaufnahmen mal tagsüber kontrolliert.

Bevor ich jetzt wieder zum Service laufe und rummeckere wollte ich aber sicherheitshalber nachfragen, ob jemand freundlicherweise an seinem Objektiv überprüfen könnte, ob die Unendlich-Einstellung tatsächlich auch bei 24mm richtig angezeigt wird beim 24-70.
Und falls jemand mir erklären kann, wieso die Fokusskala plötzlich brennweitenabhängig sein kann, wär das natürlich auch interessant.

Eine korrekte Skala finde ich, insb. mangels Live View, nachts durchaus äußerst angenehm...

Grüße
 
Off-Topic: Ist das eigentlich mittlerweile generell so, dass die 24-70er zwanghaft repariert werden müssen beim CPS? Meins kam gestern zurück, lief vorher tadellos, trotzdem Zoomführung ersetzt. War gerade mal 13 Monate in Betrieb. Läuft jetzt auch sauberer, aber vorher war das eigentlich kein Problem.

Wegen der Fokusskala schaue ich heute Abend auch noch mal, das interessiert mich auch :)
 
mich perönlich würde nun brennend interessieren wie sich eine inhomogene Vignettierung im Bild niederlegt

hast du evtl. n Beispiel dafür?

die Suchfunktion spuckt hier nur n paar Problemchen mit Filtern aus,
die aber in den Ecken identisch zu sein scheinen
 
Haja, es ist halt vermütlich an 2 ecken mehr vignetierung als an den gegenüberliegenden 2en...


Ansonsten geh hin und schilder dein problem. Das müssen sie richten...

(welche Werkstatt war das denn?)
 
Nun ist mir aufgefallen, dass die Fokus-Einstellung bzw. besser gesagt die Skala völlig verschoben ist:
Bei 24mm ist meine Unendlich-Einstellung plötzlich bei 3m.
Bei 70mm ist unendlich bei unendlich.
Bei Brennweiten dazwischen liegt meine Unendlich-Einstellung auch laut Skala zwischen 3m und unendlich.
Das sagt dir, dass dein Objektiv nicht (mehr) parfokal ist. Tauscht man das Bajonett durch ein Bajonett der passenden Dicke aus stimmt das auch wieder. Da Parfokalität keine zugesicherte Eigenschaft von einem Objektiv ist wirst du welche finden die passen und welche die es nicht tun. Mit entsprechendem Aufwand kann man das einstellen, wird in der Regel aber nicht gemacht oder nur auf speziellem Wunsch.
 
Vielen Dank!
War in Willich.

Die inhomogene Vignettierung heißt einfach, dass ich auf der linken Seite mehr Vignettierung habe als rechts. Habe auf dem Notebook die Bilder nicht dabei.

Da das vorher in Ordnung war und ohne Nachfrage irgendwas ausgetauscht wurde (wenn das auch anderen passierte ja vllt auf Anweisung von Canon) denke ich mal, werden die das dann ja sicher freiwillig wieder ausbessern. :)
 
Ich war jetzt noch zwei mal mit dem Objektiv beim Service.
Parfokal ist das Objektiv immer noch nicht, sprich, unendlich liegt bei 24mm an einem anderem Fokusskala-Punkt (zwischen 3m und unendlich) als bei 70mm (genau bei unendlich).

Beim zweiten Mal war ich aber so schlau, das sofort zu kontrollieren...
Nun sagte mir der Techniker, dass die das gar nicht einstellen könnten. Es könne auch nicht sein, dass das beim ersten Service im Zuge dieser Reparatur im stillen Rückruf-Stil verstellt worden wäre.
Sprich, zwei Dinge seien zunächst mal nicht möglich:
1. Parfokalität wäre generell nicht mehr erreichbar mit den neuen Objektiven. (Wenn ich Nightshot richtig verstehe, dann ist es lediglich nicht "mal eben in 5 Minuten" möglich, aber prinzipiell schon? Und warum wird beim 70-300L dann betont, dass das Objektiv _nicht_ parfokal ist?)
2. Man könne mir nicht einstellen, dass bei 24mm die Skala korrekt auf unendlich steht. Die Skala sei quasi nur ein Streifen, der auf den USM aufgeklebt ist, und es würde anhand irgendwelche Fixpunkte ein mal bei 24mm und 70mm eingestellt.

Die einzige Erklärung dafür, dass ich vorher bei 24mm und Skala = unendlich korrekt manuell fokussieren konnte, sei die Temperaturdifferenz. Nun, es war "damals" kühl draußen in Norwegen, aber vergleichsweise mild. Einstellige Minusgrade.
Kann das im Vergleich zu einstelligen Plusgerade tatsächlich sooo viel Strecke ausmachen?

Oder wollte der mich nur loswerden, ohne mir das Gefühl zu geben, dass man lediglich kein Bock hat auf Arbeit, die aus Sicht von 99% der Kunden wohl rein kosmetisch ist? (Selbst für mich heißt es ja letztlich nur mehr Aufwand beim Suchen der korrekten Fokuseinstellung nachts. Ich hab nicht mehr einen Orientierungspunkt und finde das Optimum innerhalb von 2-3 Bildern - habe ja kein LiveView.)

Was ich auch interessant finde ist aber, dass man dennoch was getan hat am Objektiv. Letztes mal irgendeine allgemeine Justage zur Schärfeverbesserung und dieses mal habe ich als Ersatzteile stehen: Washer, Mount
Als Tätigkeit: Justage: Auflagemaß

Wer weiß, vielleicht habe ich ja jetzt das schärfste aller 24-70. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten