• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-120er VR für Reportagen

fotostudio

Themenersteller
Hi, kann mir das jemand für Reportagen empfehlen?
Oder besser nicht:confused:

Habe mit der D200 ganz oft das 18-200er benutzt, war damit sehr zufrieden.

Danke schon mal.;)
 
Hallo,

hatte das 24-120 an einer D80, und war eigentlich ganz Zufrieden, nur Reportagen habe ich nicht damit gemacht, sollte aber kein Problem sein.

Gruß Mark
 
Moin,

viele Objektive kamen und gingen bei mir. :rolleyes:

Das 24-120 VR blieb immer. Wenn man, wegen des begrenzten Weitwinkels, ein wenig Platz nach hinten hat, finde ich es sehr gut geeignet für Reportage.
 
Ich habe gerade ein gebrauchtes 24-120 VR gekauft und finde das Objektiv ganz in Ornung. Nur bei 24mm und offener Blende ist das Bild außerhalb der Mitte sehr matschig. Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht?
 
Ich habe gerade ein gebrauchtes 24-120 VR gekauft und finde das Objektiv ganz in Ornung. Nur bei 24mm und offener Blende ist das Bild außerhalb der Mitte sehr matschig. Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht?

Nein. Eher im Gegenteil, ich bin immer wieder von den Leistungen der Linse auf
das angenehmste überrascht. Wird jetzt ein Schwesterchen bekommen, damit
nicht nur die eine Nikon immer eines drauf hat :-D
 
Mach dir mal wegen der Bildqualität keine Sorgen. Das geht alles voll in Ordnung. Der fehlende Weitwinkel könnte schon eher ein Problem sein. Kommt drauf an, ob die Reportage z.B. auch mal ein Auto, Zug, engen Raum als Schauplatz hat.

Das hat auch DieterFFM bemerkt:
(...) Wenn man, wegen des begrenzten Weitwinkels, ein wenig Platz nach hinten hat, finde ich es sehr gut geeignet für Reportage.
 
Bis 217xxx soll es bei einigen Exemplaren partielle Unschärfen geben, danach soll es korrigiert worden sein. Mit meinem (< 217xxx) bin ich alledings zufrieden.
 
Da halte ich aber crop das neue 16-85mm für viel sinnvoller, weil man bei Reportagen meist erh mehr WW als Tele bracuht. 120mm sind am crop Sensor schon unnötig, aber 24mm verdammt knapp.
 
das 24-120 VR gilt als eines der schlechtesten Linsen im Nikon programm.
Kontrastlos, schlechte schärfe und massenweise Dezentrierung.
Auch das update dieser Version ist nicht viel besser.
Bei photozone.de hat es ein sub-average bekommen.
ich würde mir nen deines tamron 28-75 2.8 kaufen und glücklich werden, deutlich günstiger und besser
 
Arbeite mit dem Objektiv fast täglich und bin sehr zufrieden damit. Gerade wenn es um Personenfotografie geht kommt man durch die 24mm Begrenzung nicht in die Versuchung zu sehr im Weitwinkel zu arbeiten.

Gruß, Peter
 
Mir wär das 24er zu lang als Eingangsbrennweite, die erreichbaren Perspektiven sind eher sachlich distanziert. Allerdings sind auch Generationen von Reportagefotografen mit dieser Brennweite (natürlich als 35er-KB) bestens klargekommen....

Später ging der Trend ja eher zum 24er-KB (am crop wär das ein 16er), weil es mehr "mittendrin" vermittelt und dynamischere Perspektiven erlaubt.

Halt eine Typfrage....

Gruß messi
 
das 24-120 VR gilt als eines der schlechtesten Linsen im Nikon programm.
Das ist recht einseitig: Das VR wird genauso gelobt wie verrissen und ist ein echter Spalter im Nikonlager!
Es ist flau und nicht knackig scharf, und gerade deswegen liebe ich es. Mein Standardzoom bei Feierlichkeiten, denn mit keinem anderen (das neue 24-70 kenne ich nicht und nehme es aus) bekomme ich solch ausgewogene Portraits bei unberechenbarem Licht in großen Räumen hin, die meine Betrachter begeistern. Und am Vollformat kann ich auch beim Bokeh nicht meckern - immer unter dem Aspekt Feierlichkeiten in großen Räumen und Universallinse. Eine größere Anfangsöffnung wäre nicht schlecht, das ist das einzige, was ich derzeit zu meckern habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten