• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-120, Fokus testen?

HardyGoesFoto

Themenersteller
Liebe Leute,

musste nach Diebstahl meine Ausrüstung ersetzen. Hatte 24-70 und 70-200f4 an der D800. Nun habe ich mir, weil Geld bei mir nicht im Keller gedruckt wird, erstmal die D750 im Kit mit dem 24-120 gekauft. Die ersten Fotos bringen für mich das Ergebnis: passt schon, Abstriche bei der Qualität gegenüber 24-70 sind klar, dafür habe ich den längeren BW-Bereich. Jetzt aber meine Frage:

Würde Euch bei einem f4-Zoom der subjetive Eindruck "passt schon" reichen? Oder macht Ihr auch bei einem f4-Zoom einen Fokus-Test? Wenn ja mit welchem Test und bei welchen Brennweiten?

Danke für Eure Tipps vorab.
 
Hi,
da ich die Software Focal eh habe, habe ich das für alle meine Objektive nachdem die Kamera vom Service zurück war und justiert wurde (Streulichtproblem).
Meine ganzen Nikon Objektive hätten keine Korrektur gebraucht. Ich habe einmal bei WW und einmal bei Tele getestet. Ich habe dann den Mittelweg genommen. Das 24-120 f4 hatte im Weitwinkel -1 und im Tele +2. Eingestellt habe ich dann +1. Dieser Wert ist aber zu vernachlässigen.
Mein Sigma zeigte mit +12 die größte Abweichung. Auf Bildern ist mir das aber nicht aufgefallen.

Nicht verrückt machen lassen und einfach fotografieren. Erst wenn mir da was auffällt würde ich wirklich was machen.
 
Würde ich auch so machen. Einfach Bilder machen und erst sobald etwas negatives auffällt, sich Gedanken machen.
Die Nikons waren bei mir auch immer zuverlässig. Wenn es Abweichungen gab, dann im mm Bereich.
Diverse Sigmas, auch die neuen Arts, hauten öfter daneben und mussten theoretisch justiert werden. Ich habe es aber anders gehandhabt - wenn der AF nicht saß, Retoure an den Händler. Ich habe keine Lust auf die ewige hin und her Schickerei oder Selbstjustage, außerdem habe ich mehrere Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bestätigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte es doch nicht lassen und habe mit der neuen Kamera beide mir verbliebenen Objektive getestet (50, 24-120). Der Fokus sitz einwandfrei. Für mein Gefühl einfach besser :top:

Bei mir führt diese 30-Tages-Rückgabe-Frist nur zu Zögern und Hadern. Und darum musste ich das austesten. Nächstes Mal gehe ich wieder in ein Fachgeschäft, entscheide mich und fertig. Aber das ist OT :evil:
 
Zur Not schickst Du es direkt zu Nikon und läßt es dort kontrollieren und ggf. justieren. Eine neue Optik gegen eine andere Neue zu tauschen kann auch bedeuten, sich die nächste Baustelle ins Haus zu holen. Dann lieber gleich in die Fachwerkstatt. =)
 
es war ja alles OK mit der Kombi, AF saß. Eingabe Seriennummer bei Nikon ergab auch: nicht betroffen von einem der Fehler :top:

Nach dem was ich hier lese ist eine Einsendung nicht ganz ohne Risiko. Es gibt auch Kommentare über Verschlimmbesserungen. Gerade was ich zur Fehlerbehebung bei der D750 gelesen habe. Daher würde ich eine Kamera/Objektiv wirklich nur bei Fehlern einsenden. Nie um dort den Fokus vorsorglich kontrollieren zu lassen
 
Habe meine D300 vor kurzem zum Nikon-Service-Point gegeben, das gibt Scherheit. Meine Kameras (auch die Pentaxen) waren schon öfters beim Service (Sensorreinigung, Reparatur einer misslungenen Sensorreinigung meinerseits).
Von "Verschlimmbesserungen" habe ich nichts bemerkt (ich gehe mit meinen Kameras fotografieren :eek: und mache nur vorher kurze Testschussserien bei mir Zuhause... ).

Also: Rausgehen und fotografieren. Nach Fehlern kann man suchen, wenn man den Eindruck hat, das die Bilder nicht so sind, wie gewünscht. ;)
 
Habe meine D300 vor kurzem zum Nikon-Service-Point gegeben, das gibt Scherheit. Meine Kameras (auch die Pentaxen) waren schon öfters beim Service (Sensorreinigung, Reparatur einer misslungenen Sensorreinigung meinerseits).
Von "Verschlimmbesserungen" habe ich nichts bemerkt ;)

Da kannst du aber nur für deine sprechen!
Meine ehemalige D300s war auch unverwüstlich, aber nach 3! schlechten Erfahrungen mit
- D7k --- massive AF Probleme
- D600 -- massiv Sensor verdreckt
- D750 -- fortwährende Rückrufaktionen
die ALLE nicht vom Service zufriedenstellend behoben werden konnten, kann ich zumindest so meine Erfahrungen, das nicht bestätigen.

Positiv dagegen ist meine nun schon 3J "alte" D800, eine D7100 und bis jetzt eine D7200 :D
Auch die "kleineren" D5xxx scheinen nicht so von "modernen Fertigungsverfahren" und Entwicklungsdruck - Marktanteil sichern, betroffen zu sein.
Grüße aus dem Norden
 
Naturlich kann ich nur für mich sprechen, da hast Du Recht. Hatte auch mal eine D7k, die war zum Checkup bevor ich sie verkauft habe. Da war alles in Ordnung.

Andere können andere Erfahrungen gemacht haben, das kann ich nicht beurteilen.

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten