• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105 gestoppt?

simon2 schrieb:
Und wusste er nun schon vom Problem oder nicht?

Simon

Nein. Aber er wird sich kümmern. Ich werde in einer Woche mal nachfragen. Ich habe ihm deutlich gesagt, daß ich froh bin, in solchen "Krisensituationen" einen Händler des Vertrauens zu haben, auch wenn das für mich unterm Strich teurer ist, als der anonyme Kistenschieber im Web ist.

Das war Balsam für seine Seele ;)

Gruß
ewm
 
Minimaxer schrieb:
für alle die diesen Effekt noch nicht reproduzieren konnten. Aufgenommen mit dem 24-105 und der MK2. Im Sucher sieht man es nicht so grell. Gegenlichtaufnahmen können mit der Linse zum Problem werden.
Schaut ja witzig aus, sogar in frablicher Variation diesmal. Laßt uns mal hoffen, daß es lediglich ein Vergütungsproblemchen ist (ich würd eher darauf tippen als auf ein prinzipielles Problem des ganzen Systems), was eine Serie betrifft, dann ist es 1. schnell zu beheben bei betroffenen Objektiven (wenn dann eine Ersatzlinse(ngruppe) lieferbar ist) und 2. ein Problemchen, was rasch abgestellt werden kann bzw. eventuell schon längst ist.
 
ewm schrieb:
Bei mir steht eine 6stellige Nummer. Wo liest Du UT... ab?

Gruß
ewm

An dem schwarzen Ring in der Mitte des Bajonettes.

Gruss
 
sligers schrieb:
An dem schwarzen Ring in der Mitte des Bajonettes.

Gruss

Dann haben wir das gleiche Objektiv :D Bei mir steht da auch UT0801. Wird wohl eher die Teile-Nr. dieses Formteils sein,

Die Serien-Nummer steht imho auf dem metallischen Bajonettring.


Gruß
ewm
 
Ihr habt die einmalige Chance diesen Mist loszuwerden. Ich entsorge kostenlos die Objektive für euch, schickt sie einfach nur zu mir. Übernehme auch das Porto. :D
 
X ² schrieb:
Ihr habt die einmalige Chance diesen Mist loszuwerden. Ich entsorge kostenlos die Objektive für euch, schickt sie einfach nur zu mir. Übernehme auch das Porto. :D

Dann bring ich Dir meins persönlich vorbei. Kaufpreis 1 Euro. Versand und Zustellung 1100 Euro :D
 
sligers schrieb:
Ne, ist das Herstellungsdatum UT = 2005 | 08 = August | 01 = 1.Woche

siehe hier

ohooo......nicht ganz richtig mit der Woche ;) (und eigentlich auch nicht so wichtig)

The first two numbers, "09", is the month number the lens was manufactured in. Month 02 is February, month 11 = November. The leading zero of the month code is sometimes omitted.

The next two numbers, "02", are meaningless in determining how old a Canon lens is. This is a Canon internal code (that is occasionally omitted).
 
sligers schrieb:
Danke noch mal nach Saarbrücken. :D

Gruss

Steffen

Heh, ich ahne, wer der Käufer von Radomirs Prachtstück ist ;)

Steffen, viel Spaß damit, bleib ruhig und mach tolle Fotos. Die mit den himmlischen Strahlen darfst Du gern hier präsentieren.

Gruß
ewm
 
RoZis schrieb:
ohooo......nicht ganz richtig mit der Woche ;) (und eigentlich auch nicht so wichtig)

The first two numbers, "09", is the month number the lens was manufactured in. Month 02 is February, month 11 = November. The leading zero of the month code is sometimes omitted.

The next two numbers, "02", are meaningless in determining how old a Canon lens is. This is a Canon internal code (that is occasionally omitted).

:o hab den Link erst hinterher wieder gefunden...
 
Minimaxer schrieb:
Hallo,

für alle die diesen Effekt noch nicht reproduzieren konnten. Aufgenommen mit dem 24-105 und der MK2. Im Sucher sieht man es nicht so grell. Gegenlichtaufnahmen können mit der Linse zum Problem werden.

Gruss Uwe

WOOOW, dass soll erst mal einer nachmachen... :D
Mit Photoshop ist das ne Menge Arbeit!

Nee im Ernst, das sieht dann allerdings relativ umbrauchbar aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was lernen wir daraus?
Man sollte wirklich heutzutage keine neuen Geräte mehr kaufen, die gerade erst auf den Markt gekommen sind.

Das ist wohl die einzige Möglichkeit, die Hersteller dazu zu bewegen, daß sie ihre Produkte selber ausgiebig vor dem Verkauf testen. Ansonsten werden wohl die Kunden immer wieder als billige Tester mißbraucht.
Frank
 
Hallo,

ich habe soeben mit der Hauptverwaltung CANON in Krefeld telefoniert und das Problem angesprochen. Mir wurde versichert, daß es sich dabei nur um ein Problem auf dem amerikanischen Markt handelt. Die in Europa ausgelieferten Exemplare seien davon nicht betroffen, also CANON Europa wird keine Objektive zurückrufen. Also beruhigt euch. Übrigens bin ich mit meinem Objektiv sehr zufrieden und konnte auch noch nichts negatives feststellen.

LG
 
Micha2405 schrieb:
... Mir wurde versichert, daß es sich dabei nur um ein Problem auf dem amerikanischen Markt handelt. ..

Genau wie die BG-E2 und die verbauten Sony Sensoren nur in den USA Probleme machen, muss am Wetter dort liegen.

Simon
 
Hallo,

ich habe soeben mit der Hauptverwaltung CANON in Krefeld telefoniert und das Problem angesprochen. Mir wurde versichert, daß es sich dabei nur um ein Problem auf dem amerikanischen Markt handelt.

du bist also der meinung, dass die in amerika vertriebenen objektive anders gerechnet wurden, andere materialien verwendet wurden und woanders produziert wurden als die europaeischen? das ist nicht dein ernst. canon will hier ganz klar das geld einer rueckrufaktion sparen.

gruss
 
Micha2405 schrieb:
ich habe soeben mit der Hauptverwaltung CANON in Krefeld telefoniert und das Problem angesprochen. Mir wurde versichert, daß es sich dabei nur um ein Problem auf dem amerikanischen Markt handelt. Die in Europa ausgelieferten Exemplare seien davon nicht betroffen, also CANON Europa wird keine Objektive zurückrufen.

Kann ja nicht sein, dann müsste z.B. TORN ein Importobjektiv haben, was ich aber nicht glaube ... das ist doch ein Witz, die Objektive kommen doch weltweit aus derselben Fabrik.
 
Kusie schrieb:
Kann ja nicht sein, dann müsste z.B. TORN ein Importobjektiv haben, was ich aber nicht glaube ... das ist doch ein Witz, die Objektive kommen doch weltweit aus derselben Fabrik.

das weiß man ja net, Torn ist ja viel unterwegs, villeicht hat er es irgentwo in asien oder so gekauft. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten