• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105/4L "kratzt" beim Zoomen

Publisher

Themenersteller
Hallo,
mein neues 24-105 gibt beim Zoomen eigenartige Geräusche von sich, so ähnlich wie wenn innen Draht oder eine Feder an den herausfahrenden Tubus kratzt (das soll das Geräusch beschreiben, nicht das, was da drin wirklich los ist - hab ja noch nicht reingeschaut und meins ist nicht aus Plexiglas ;)).

Tja, kennt das jemand, was ist davon zu halten?

MfG Publisher
 
Ja meines tönt ähnlich. Ich glaube das sind die Dichtungen im Tubus.:)

PS: bist du mit der Schärfe von deinem Zufrieden?


Gruss CoD
 
Hmmmmmm
1.gif

Habe meins seid 4 Monaten und es macht keine Geräusche :)
Kannst Du bei Deinem Händler rückfrage halten :confused:
 
CoD schrieb:
Ja meines tönt ähnlich. Ich glaube das sind die Dichtungen im Tubus.:) PS: bist du mit der Schärfe von deinem Zufrieden?
Beruhigend, dass es bei Dir auch so ist.

ECO schrieb:
... und es macht keine Geräusche
Beunruhigend, dass es nicht alle machen.

Die Schärfe kann ich mit dem 70-200/4L und dem Tamron 90/2,8 vergleichen, bin aber noch nicht dazugekommen. Der erste Eindruck haut mich nicht vom Hocker, vielleicht erwarte ich aber auch zu viel. Am Wochenende werde ich mal vergleichen. Brennweite und IS allerdings sind klasse, habe heute einige Bilder gemacht, die bisher nicht möglich waren. Für das viele Geld erwarte ich Perfektion. Sonst kann ich gleich 500,- ? weniger anlegen oder mit der Kit-Scherbe um die Häuser ziehen.

MfG Publisher
 
@publisher

Ich kämpfe momentan auch mit der schärfe. Ich krieg einfach kein wirklich scharfes bild hin. Überlege mir, ob ich es zu Canon einschicke.

Hoffentlich hast du keine Gurke erwischt. :o

Gruss CoD
 
Mysteri schrieb:
Also solche Kratzgeräusche macht meins auch nicht...
Die sind relativ leise, aber doch so, dass sie mir gleich beim ersten Zoomen auffielen. Alle "Billigteile" (+/- 300,- ?), die ich bisher hatte, machten sowas nicht.

MfG Publisher
 
Meins "kratzt" auch...nur mit der Schärfe bei 105 mm bin ich überhaupt nicht zufrieden. Ansonsten ist es genauso scharf wie mein 24-70L!
 
Kratzt noch immer. Mein Händler meinte, das hätte sich bei seinem mit der Zeit gegeben.

Was mich momentan noch mehr irritiert: Die "Schärfe" über alle Blenden und Brennweiten hinweg. Ich habe keinen wissenschaftlichen Test gemacht, sondern Real-Life-Bilder verglichen. Objektive: Tamron 90/2,8, Canon 70-200/4L und Tamron 28-75/2,8. Kamera/Einstellung: immer 350D, immer Schärfung auf 0. Alle Bilder im Rohformat, betrachtet mit BreezeBrowser. Gesucht habe ich nach Bildern, die (subjektiv) gar nicht oder kaum nachgeschärft werden müssten.

Ergebnis:

Vergleichsweise recht scharfe Bilder mit: Tamron 90/2,8, Canon 70-200/4L, Tamron 28-75/2,8. Meine bisherigen Bilder mit dem 24-105/4L kommen dagegen nicht an. Bei fast keinem Bild stellt sich der schärfemäßige "Wow-Effekt" ein, alles recht weich.

Aus den Schlappen gehoben hat mich dagegen so manches Bild, das ich seit Sommer letzten Jahres mit dem Tamron 28-75/2,8 gemacht habe. Mein Eindruck: bei Offenblende viel schärfer als das abgeblendete 24-105/4L.

Fazit: Warum habe ich das Tamron eigentlich verkauft? Der vermeintliche Ersatz hat diverse Merkmale, die mir gut gefallen, aber so ein mageres Vergleichsergebnis bezüglich Schärfeleistung (zumindest bei meiner Kopie)?

Ich versuchs noch mit einem anderen Exemplar - vielleicht "kratzt" das dann nicht und zeigt L-Schärfe. Falls nicht, kommt wieder ein Tamron ins Haus.

MfG
Publisher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten