So.. ich habe es hinter mir.
Ich habe etwa 90 Fotos gemacht, wovon etwa 80 den Ansprüchen meiner Bekannten genügen werden. Ich selbst bin etwas enttäuscht, vielleicht habe ich aber einfach zu hohe Erwartungen gehabt.
Bereits beim Eintreten in die Kirche der erste Schock: Wetter regnerisch, daher kaum Tageslicht. Decke der Kirche etwa 10 Meter hoch und aus dunkelbraunem Holz. Und dann kleine Funzeln, die die Beleuchtung der Kirche waren.
Also hab ich schnell paar Probeaufnahmen gemacht und festgestellt, dass ISO 400 unmöglich ist, indirektes Blitzen technisch nicht machbar.
Ich hab dann ISO 800 genommen und Blitz ausgelassen (ausser bei der Taufzeremonie selbst). Alle Fotos mit Offenblende 4 und aufgrund IS sehr wenige verwackelt. Ich habe versucht nur Fotos zu machen, wenn wenig Bewegung im Spiel war. Das ist auch meistens gelungen.
Nun werde ich mich wohl einige Stunden an die Nachbearbeitung machen dürfen... das Bildrauschen am Monitor ist deutlich erkennbar.
Ich sollte vielleicht direkt alle Fotos zum Ausbelichten bringen, da sieht man das sicher nicht mehr drauf.
Unten ein paar Beispiele. Alle unbearbeitet, RAW. Zufrieden bin ich nicht damit, aber ich denke mal, sie sind sicher besser, als hätte jemand mit ner Kompaktknipse da gestanden. In der Vollansicht sind sie erträglich, in der 100% Vergrösserung nicht zu verwenden.
Fazit: mehr WW wäre manchmal nützlich gewesen, ein Stativ war komplett nutzlos, da nicht einsetzbar. Lichtstärke 4 und ISO 800 ist hart an der Grenze des machbaren.
Naja... ich habe auf jeden Fall was dazu gelernt. Das nächste mal wirds besser
Gruß
Brummel