• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

23. Juli: Inszenierte Weiblichkeit im klassischen Schwarzweiß – Aktworkshop, Kompaktseminar, People and More Krefeld

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
DARUM GEHT’s
Dieses vierstündige Kompaktseminar zeigt, wie der Fotograf einen monochromen Blick für Motive entwickelt und diese in Bezug auf Licht und Lichtführung optimal inszeniert.

DAS ERWARTET SIE
Ausdruckvolle Akte in schwarzweiß sind kein Zufallsprodukt sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Bei dieser Planung gilt es zu berücksichtigen, dass Schwarzweiß andere Ansprüche stellt als Farbe. Das beginnt bei der Wahl der Lichtformer und der Lichtaufbaus, geht über die richtigen Kameraeinstellungen mit entsprechenden (digitalen) Filtern für die Schwarzweiß-Fotografie und endet bei einem speziell auf monochrome Aufnahmen ausgerichteten Make up.
Wer also in Farbe fotografiert und nachher per Bildbearbeitung entfärbt, der verschenkt nicht nur Qualität sonder auch Kreativität. Bestes Beispiel: In der analogen Zeit hat man mit dem Farbfilm in der Kamera doch auch ganz andere Bilder gemacht als mit dem Bewußtsein in Schwarzweiß zu fotografieren. Man hat die Welt durch eine Schwarzweiße Brille gesehen und mehr auf Strukturen, wiederkehrende Muster und Schattenverläufe geachtet.
Ein gutes Schwarzweißfoto – insbesondere im Sujet Akt – lebt von einer intelligenten Licht- und Schattengestaltung, von Kontrasten und von kreativen Spielarten wie High- und Low-key. Damit wären die Themenschwerpunkte dieses Kompaktseminars auch präzise umrissen.

DETAILS:
Termin: 23. Juli 2015
Kompaktseminar 18:30- 22:30 Uhr
Referent: Dirk Böttger
Model: …

Dauer: 4 Stunde
People and More Studios Krefeld
Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmern
Workshopgebühr: 99 € (nichtkommerzielle Bildrechte inkl.) inklusive Studiomiete, Modelhonorar, Getränke und Snacks


Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-Niederrhein.de

Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten