• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

22. Februar: Das Model und der Fotograf – Shootingplanung, Modelsuche. Komminukatives, Rechtliches und Modelführung

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
DARUM GEHT’S:

Kopf drehen oder neigen, Brust raus, Po rein und wohin nochmal mit dem Händen? Es ist nicht immer einfach das Model in die gewünschte Position zu bringen. Allzu oft wirken diese Versuche auch zu verkrampft und enden in teils grotesken Verrenkungen – das muss nicht sein. Dieser Workshop zeigt, wie die Kommunikation zwischen Model und Fotograf zu einem konstruktiven Miteinander wird.



WAS ERWARTET SIE:

Über die Standardposen hinaus, die einen guten Einstieg in jedes Shooting bieten, zeigt dieser Workshop wie mit Hilfe der richtigen Pose und dem passenden Licht das Optimum aus dem jeweiligen Model herausgeholt werden kann. Dabei werden auch Aspekte wie Lichtformer und Lichtwirkung, natürlichen Licht vs Kunstlicht, Schärfentiefe und Offenblende, Brennweite und Motivabstand sowie Porträts in Farbe und Schwarzweiß thematisiert.

Das Ganze wird mit Tipps und Tricks zur Organisation und Planung von Studio- und Porträtshootings komplettiert. Angefangen von der Modelsuche, über rechtliche Aspekte bis hin zu cleveren Hilfmitteln wie Set-Plänen und Moode-Boards zun Vermittlung von Bildideen werden viele Aspkete des professionellen Fotoworkflows angesprochen. Als Referenten fungiert das bewährte keative Duo aus Model Symphony und Fototrainer Dirk Böttger.

Der Workshop richtet sich an Einsteiger, die sowohl drinnen wie draußen perfekte Porträts und Peoplefotos aufnehmen möchten und die die Kommunikation mit dem Model als problematisch empfinden.

Da dieser Workshop in Kooperation mit der Canon academy stattfindet, stehen geeignete EOS-Kameras und Objektive für die Teilnehmer zum Ausprobieren bereit. Selbstverständlich können auch Fotografen mit anderen Kameramarken an dem Workshop teilnehmen.



DETAILS:

Termin: 22. Februar 2017

Zeit: 18:30-22:30 Uhr

Dozenten: Model Symphony https://symphony.model-kartei.de oder facebook.de/model.symphony und Dirk Böttger, Foto-Trainer

People and More Studios Krefeld

Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmern

Workshopgebühr: 99 €

(nichtkommerzielle Bildrechte inkl.)

inklusive Studiomiete, Modelhonorar, Infomaterial und Verpflegung

Anmeldung über das Online Buchungssystem der Fotoakademie unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten