Wie versprochen mal ein paar erste Eindrücke. Dazu ist zu sagen, dass ich bisher keine Z9, Z8, Z6III oder Zf in der Hand hatte, das aktuellste Nikon Z-Modell war eine Z6II (die Z5 habe ich besessen und aktuell habe ich eine Z6 und Z6II im Haus), dementsprechend basieren meine Erfahrungen auf der Expeed 6-Generation und für Nutzer der neueren genannten Kameras sollten die Erkenntnisse wenige Überraschungen bieten.
Body:
- Schulterdisplay fehlt ggü. Z6/II, ich persönlich brauche es nicht unbedingt, ich schaue bei Bedarf eher auf das rückwärtige Display
- ich bin ein großer Fan der bisherigen Klappdisplays, gleichzeitig ist das Arbeiten im Hochformat mit einem Klapp-Schwenk-Display meist etwas einfacher, sobald man die Kamera etwas tiefer hat. Die Aufhängung wirkt sehr (!) stabil, bei meiner Panasonic S5 hatte ich nach kurzer Zeit das Problem, dass das Display leicht nach unten hing, weil die Aufhängung nicht so stabil war. Das erwarte ich hier nicht
- Picture Control Button kann man brauchen oder auch nicht, aber die Taste kann frei belegt werden, sodass sich bei Bedarf ein weiterer Fn-Button ergibt
- ansonsten ist das Gehäuse bekannt und wer die bisherigen Z-Kameras gut findet, bei dem wird es auch weiterhin so sein. Ob der Playback-Button jetzt nach oben links oder unten rechts (Einhandbedienung) gehört, muss jeder selber wissen, für mich ist beides ok
AF (siehe auch Beitrag von
@Khazunar):
- ein enormer Schritt nach vorne. Da die Innereien identisch zur Zf sind, ist die AF-Leistung auch dementsprechend. Von Z6 zu Z6II war ein kleiner Schritt nach vorne, neben der Möglichkeit den Eye-AF im Wide-L-Modus zu nutzen, war mein Gefühl immer der, dass die Gesichts-/Augenerkennung besser und vor allem früher (im Sinne von das Gesicht/Auge darf kleiner sein, als bei der Z6) anspringt. Das 3D-Tracking funktioniert tadellos, wenn man AF-C auf Schärfeprio setzt, braucht man eigentlich keinen anderen AF-Modus mehr. Die ersten paar Fotos der Kids (4 & 2) waren sehr überzeugend. Wenn die Verbesserung von Z6 zu Z6II 10-20% betragen hat, sind es von Z6II zu Z5II eher 70-80% oder vielleicht sogar etwas mehr. Man ist damit vor einer Panasonic S5II und in etwa auf Augenhöhe mit Canon EOS R6II und Sony A7IV/A7CII, vielleicht minimal dahinter, wenn, dann aber nicht deutlich
Menüs:
- es wirkt alles ein wenig konsistenter, dass man bei Menüoptionen, die nur an oder aus kennen, nicht noch ein Ebene tiefer muss, finde ich gut. Kurz dachte ich, ich könne Belegung Blende und Zeit bei den Rädern nicht mehr vertauschen (also Blende hinten, Zeit vorne), der Punkt ist jetzt aber einfach in f2 zu den anderen Tastenbelegungen gewandert, statt bisher f5
Video:
- wer hin und wieder ernsthafter filmt, der freut sich darüber, dass N-Log jetzt intern aufgezeichnet werden kann, statt wie bisher nur mit einem ext. Recorder
Ansonsten gibt es relativ wenige Überraschungen, das Gehäuse ist (subjektiv) hervorragend, die Bildqualität bekannt (Sensor aus Z6II/Zf), der Autofokus deutlich (!) verbessert und alles etwas "runder". Preis-/Leistung passt sehr gut. Das einzige, was mich bis heute stört, sind die ollen klapprigen Gurtösen, da würde ich mir einfach eine Lösung wie bei Canon oder Panasonic wünschen, aber das ist zu verschmerzen.
Fragen gerne.