• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

21. Dezember 2012 (Update 5)

AW: 21. Dezember 2012 (Update 1)

Das zweite Bild ( gefällt Mir besser als das erste ) besteht aus 2 ebenen ? da hätte ich vielleicht die Ebene wo sie rechts die Treppe rauf kommt etwas weniger deckkraft benutzt ! ?
 
AW: 21. Dezember 2012

die Idee gefällt mir, mir ist die Person nicht präsent genug, vielleicht zu viel Flur.

Insgesamt sind die Bilder überdetailliert - dadurch entsteht zuviel Ablenkung in den Bildern und der Blick wird strukturell zu wenig gelenkt. Ein jeder Effekt will mit Bedacht nuanciert werden - sonst schleift sich der Aufmerksamkeitsfaktor schnell ab.

Eine Prise Pfeffer würzt jedes Bild, ein Kilo davon ist nicht mehr hilfreich sondern eher gesundheitsgefährdend... ;)

Um also Spannung zu erzeugen, will jeder Effekt lokal eingesetzt und an anderen - weniger wichtigen Stellen - auch wieder zurückgenommen werden. Ein Überstrahlen von Licht oder andere potentiell weichzeichnende Effekte könnten ein Gegengewicht zu dieser generalistisch angewandten Überdetaillierung schaffen.

Also nichts gegen Highlights im Bild - aber ein Bild kann nicht nur aus Highlights bestehen. Lerne besser nuancieren und variieren - und Du bist einen großen Schritt weiter.

LG Steffen
 
AW: 21. Dezember 2012

Lerne besser nuancieren und variieren - und Du bist einen großen Schritt weiter.
Generell gebe ich dir schon recht, nur bei dieser Art von Fotos irgendwie dann doch wieder nicht.

Was genau ist denn für dich überdetailliert? Die Schärfe allgemein, die Schärfentiefe, die Farben, das Szenario ...

Dennoch, danke für den Text.
 
AW: 21. Dezember 2012 (Update 3)

ich kenn nur geister/zombies die wenns dunkel wird/ist untewegs sind ;)
vielleicht käm es cooler wenn du die tageslicht-hellen fenster noch in richtung abenddämmerung, quasi dunkler, machst....
ansontsen :top:
 
AW: 21. Dezember 2012 (Update 3)

wahnsinns Bilder!

Ich bin begeistert und geflasht! :eek:

Super Stimmung, perfekt umgesetzt und fotografiert!
 
AW: 21. Dezember 2012

Was genau ist denn für dich überdetailliert? Die Schärfe allgemein, die Schärfentiefe, die Farben, das Szenario ...

Das Szenario passt schon zum lost place Charakter. Ich meine die geradezu splitternde Schärfe von vorn bis hinten im Bild, die harten Mikrokontraste, die sich gegenüber der Konturierung oder den großflächigeren Kontrasten durch die Lichtführung sehr stark in den Vordergrund spielen.

Du schaffst damit zuviel Konkurrenz zu Deinen Hauptmotiven - man weiß gar nicht, wohin man zuerst hinblicken soll - weil sich alles - absolut alles - gleichermaßen in den Vordergrund zu drängen versucht.

Ein Maler, der ebenso wie Du begeistert ist an hochdetaillierten Darstellungen würde beispielsweise bei dem Mädchen am Fenster den Hintergrund eher stilisieren - also zurücknehmen, damit das Mädchen selbst besser wirkt. Es braucht dazu keine detailgetreue Darstellung jedes Blatts am Baum vor dem Fenster.

Nichts gegen eine Hervorhebung durch einen Effekt - aber Effekte wirken dann umso besser, wenn der Abstand zum weniger wichtigen Teil eines Bildes größer ist. Man kann nicht alles gleichermaßen betonen - damit hilfst Du dem Betrachter nicht.

"Zu all den Dingen, die wir nicht sehen können, gesellen sich noch die Dinge, die wir nicht sehen wollen,
weil wir uns entschieden haben, sie zu ignorieren. Im Augenblick habe ich zum Beispiel beschlossen,
das Geräusch meines Atems, das Gefühl des Rings an meinem Finger, den Anblick der Brille direkt auf meiner Nase,
ja sogar den der Nase selbst zu ignorieren.

Die Blende einer Kamera und die Pupille sind nicht dazu da, Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden.
Wer je eine Kamera in der Hand hatte weiss, dass zuviel Information einen genauso blind machen kann wie zuwenig.

Wenn Sie sich alle neun Sinfonien von Beethoven gleichzeitig anhören wollen, würden Sie nur den Krach hören."

K.C. Cole, amerikanische Wissenschaftsjournalistin und Schriftstellerin

LG Steffen
 
AW: 21. Dezember 2012

Du schaffst damit zuviel Konkurrenz zu Deinen Hauptmotiven - man weiß gar nicht, wohin man zuerst hinblicken soll - weil sich alles - absolut alles - gleichermaßen in den Vordergrund zu drängen versucht.
Genau das war das Ziel. Genau das, was einiger der Fotos erst überhaupt aus macht. Nicht umsonst wurde z.B. mit einem UWW auch so viel mit rein gepackt, und mit geschlossener Blende so viel gezeigt. Beim ersten Bild des Update 4 wurde das z.B. ein wenig heraus genommen.

Aber ja, natürlich, das muss nicht jeden gefallen. Völlig klar. Deswegen kippe ich ja hier einige Fotos rein, um andere Ansichten zu erhaschen ;).

Interessante Aspekte die du hier ein wirfst, aber ohne große neue Informationen für mich, und auch ohne dich zu nahe treten zu wollen. Eh klar.
 
AW: 21. Dezember 2012 (Update 4)

Keine Zeit, keine Möglichkeiten und wahrscheinlich deswegen keine Motivation/Lust es überhaupt mal auszuprobieren. :rolleyes:

Ich bewundere solch Arbeit dann lieber von anderen und fotografiere weniger aufwändigere Motive/Szenarien.
 
AW: 21. Dezember 2012 (Update 4)

Diese Serie mag ich mir sicher nicht immer ansehen - weil ich schön meist schöner finde aber diese Serie ist schaurig schön, was ich hin und wieder wirklich mag. :top:

Misslungen scheint mir nur die Szene in Update 3 Bild 2.
Es ist nicht stimmig.

Das Gesicht drückt nicht etwa Entsetzen oder Schmerz aus, sondern eher eine Art verstecktes Vergnügen an der Szene.

Wenn man aber diesen Ausdruck und finalen Schrei für voll nimmt, passt dieser mit der gerade mal das Kleid über dem eingezogenen Bauch berührende Klinge des Messers nicht zusammen.

Meinetwegen mit zur Hälfte im Griff versenkter Klinge - Scheint ein Springmesser zu sein.
 
AW: 21. Dezember 2012 (Update 4)

Er meint , dass er Fotos, welche etwas schönes zeigen eher dem entsprechen, was er gut findet, aber "zwischendurch" solche schaurigen Fotos auch was feines sind.

Mal so grob zusammengefasst - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten