• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

20D: Wer benutzt die Rauschunterdrückung ?

Sacha

Themenersteller
Beim Betrachten meiner Weihnachtsbeleuchtungs-Aufnahmen fragte ich mich vor kurzem, ob es sich lohnt, die Rauschunterdrückung einzuschalten. Etwas Rauschen war bei ISO 100 selbst bei den RAW-Aufnahmen zu sehen.
Schaltet ihr diese bei Belichtungszeiten im Rahmen von einigen Sekunden jeweils ein ?

Sacha
 
Hallo,
sie Rauschunterdrückung bei der 20D Handbuch S.141 Individualfunktion 2
Zitat
Reduziert Rauschen bei Bildern für mindestens 1 Sek. ....
Zitat Ende.
Also nur sinnvoll und ist die Funktion nur bei Langzeitaufnahmen über 1 Sek. ISO-Einstellung ist egal.
 
Ich nicht. Ich mache das Entrauschen, falls es mich stört, lieber selber per NeatImage.
 
Moooment ... wovon reden wir denn? Soweit ich weiss ist die "Rauschunterdrückung" in den Custom Functions dazu dar, einen automatische Darkframe-Abzug bei Langzeitbelichtungen zu machen, das geht so: nach der Aufnahme des Bildes (sagen wir 30 Sekunden) wird von der Kmaera nochmal ein 30 Sekundenbild mit geschlossenen Verschuss bemacht und intern das "Sensorglühen" vom bereits geamchten Bild rausgerechnet.

Mirt dem normalen Bildrauschen bei hohen ISOS hat die Funktion nichts zu tun.
 
Kusie schrieb:
Moooment ... wovon reden wir denn? Soweit ich weiss ist die "Rauschunterdrückung" in den Custom Functions dazu dar, einen automatische Darkframe-Abzug bei Langzeitbelichtungen zu machen, das geht so: nach der Aufnahme des Bildes (sagen wir 30 Sekunden) wird von der Kmaera nochmal ein 30 Sekundenbild mit geschlossenen Verschuss bemacht und intern das "Sensorglühen" vom bereits geamchten Bild rausgerechnet.

Mirt dem normalen Bildrauschen bei hohen ISOS hat die Funktion nichts zu tun.
Eindeutig von der Rauschunterdrückung. Wo steht hier etwas anderes.
 
Kusie schrieb:
Moooment ... wovon reden wir denn? Soweit ich weiss ist die "Rauschunterdrückung" in den Custom Functions dazu dar, einen automatische Darkframe-Abzug bei Langzeitbelichtungen zu machen, das geht so: nach der Aufnahme des Bildes (sagen wir 30 Sekunden) wird von der Kmaera nochmal ein 30 Sekundenbild mit geschlossenen Verschuss bemacht und intern das "Sensorglühen" vom bereits geamchten Bild rausgerechnet.

Mirt dem normalen Bildrauschen bei hohen ISOS hat die Funktion nichts zu tun.

genau aus diesem grund habe ich sie aktiviert. :)

gruss
chrigi
 
DigiFoto-NA schrieb:
Eindeutig von der Rauschunterdrückung. Wo steht hier etwas anderes.

Fox-two sprach von Neatimage zum Entrauschen, das ist AFAIK nicht dazu da, darkframe-operationen bei Langzeibelichtungen durchzführen, deshalb dachte ich, hier könnte manch einer aufs falsche Gleis geführt werden ... denn die Funktion hat nichts damit zu tun, wie stark die interne Rauschunterdrückung bei hohen ISOs arbeitet.
 
Kusie schrieb:
Fox-two sprach von Neatimage zum Entrauschen, das ist AFAIK nicht dazu da, darkframe-operationen bei Langzeibelichtungen durchzführen, deshalb dachte ich, hier könnte manch einer aufs falsche Gleis geführt werden ... denn die Funktion hat nichts damit zu tun, wie stark die interne Rauschunterdrückung bei hohen ISOs arbeitet.
Stimmt.:stupid:
 
Kusie schrieb:
... und intern das "Sensorglühen" vom bereits geamchten Bild rausgerechnet. Mirt dem normalen Bildrauschen bei hohen ISOS hat die Funktion nichts zu tun.

DANKE! Das ist doch mal ein wirklich guter Hinweis, daß Handbuch ist an der Stelle (und an anderen die ich aber deuten konnte) nicht sehr mitteilsam. Ich habe übrigens einen Hot-Pixel-Haufen, der bei ISO 1600 acht benachbarte Pixel rötlich leuchten läßt, wenn diese nun mit "Rauschunterdrückung" automatisch heraus gerechnet werden, schön!

_Micha_
 
Genau, mir gings um die "Darkframe-Subtraction". Bis jetzt hatte ich keinen Gedanken daran verschwendet, aber bei Belichtungszeiten im zweistelligen Minutenbereich sähe es evtl. anders aus. Dafür müsste man dann wieder die genau gleiche Zeit abwarten bis die Kamera wieder schussbereit wäre...
 
Die wird doch erst ab >30sec überhaupt aktiv, oder?
Hier war irgendwo von 1sec. die Rede. Wurde da was in der Firmware geändert?

:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten