• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D mit Blitz=super-ohne=rauschen

gucky

Themenersteller
Meine 20D macht mit dem 28-300L is und Blitz astreine Bilder. Auch im Freien sind die Bilder ganz gut.
Es gibt aber Situationen, wo das Blitzen verboten ist, z.B. beim Reiten in der Halle.
Kann es sein, daß bei vorherrschenden Brauntönen das Rauschen deutlicher wird als bei anderen Farben? :confused:
Meine Bilder aus der Reithalle sind mit 400 ISO gemacht und müßten eigentlich unter das Rauschmittelgesetz fallen. Auffallend ist das Rauschen bei den braunen Tönen, Pferd, Balken und dunkler Bekleidung.
Kennt jemand das Problem?
Hat jemand eine Lösung?

Danke Gucky
 
in dunklen bildteilen ist das rauschen grundsätzlich deutlicher zu sehen als in hellen.
 
Hi,
ich habe auf der Autmesse super Bilder geschossen, unter anderem waren auch ein paar edle schwarze Karossen dabei, da war nicht ein einziger Rauschkrümel.
Die Bilder aus der Reithalle hingegen konnte ich alle löschen, die waren einfach eine Katastrophe. Was soll ich mit einem bunten Pferd, wenn es doch eigentlich braun ist? :confused:
Ein halbes Jahr zuvor hatte ich eine Serie mit der 10D geschossen, die waren wesentlich bessser.

mfG Gucky
 
Hallo,

photest du in AWB?
Versuch mal einen manuellen Weissabgleich oder
dreh an den Kelvinwerten bis die gewuenschte
Farbtemperatur erreicht ist, glaube das hilft.
Ich hatte das Problem auf einem Konzert, AWB-aus,
schon hatts funktionniert. Sogar mit ISO 800-1600.

MfG

NoFear
 
Ja, das mit dem Manuellen Weißabgleich sollte etwas helfen. Grundsätzlich gilt jedoch, je weniger Kontrast desto stärker das Farbrauschen.
Du könntest auch ein Rauschunterdrückungsprogramm, nachträglich am PC über die Bilder laufen lassen!
 
Kunstlicht aus Glühlampen hat einen sehr geringen Blauanteil, wenn Du dann weiß weiß werden lässt muss die Kamera den Blaukanel sehr stark verstärken und somit auch das Rauschen im Blaukanel, es kommt daher bei Kunstlicht zu verstärktem Farbrauschen.

Ich weiß ja nicht, welche Ansprüche Du hast, aber die 20D liefert doch bei ISO 400 sehr rauscharme Bilder. Hast Du schon mal einen Diafilm gesehen?

mfg
 
Leider ist auch bei der 20D der AWB bei Kunstlicht nicht wirklich gut. Also entweder in RAW oder siehe meinen Vorschreibern.

-Zahni
 
Stephan Leonhard schrieb:
Hallo...

welches Programm kann das? Hatte ähnliches Ergebnis in einer Kirche.

LG Stephan


Noiseware Professional edition !!!!!!!!!
Sehr gut und da hat man sämtliche manuellen Einstellungen, wenn die Presets nicht gefallen.
 
Danke für die Tips. In der Reithalle war Neonlicht. Der AWB war eingeschaltet, werd es einmal ohne probieren.
Wo is`n der Henkel an den Posts, würde sie gern mitnehmen. ;)
Ist schon super so ein Forum.

mfG Gucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten