nofoto
Themenersteller
hallo,
seit einigen wochen habe ich eine 20d (mit 75-300 is und sigma 18-125). handling und geschwindigkeit sind gut, aber mit der farbwiedergabe bin ich noch nicht zufrieden: bug oder feature ;-) ?
es geht vor allem um hauttöne, ich finde die aufnahmen meist erschreckend blass. daher im anhang beispielbilder, natürlich runtergerechnet, es geht ja nur um die farbe.
ich kenne hauttöne (in 4c-druckfarben) mit wenig C, 40-50 M und 50-60 Y. die kamera zeigt aber nur werte von 10 bis 35 M und Y. da ist dann immer (zu) viel arbeit mit auswahlen und selektiven farbkorrekturen.
meine frage an die lieben kollegen: mit welchen einstellungen kann ich die farbwiedergabe verbessern?
wer bis hierhin tapfer gelesen hat, dem erzähle ich auch noch meine kameraeinstellungen und was zu den bildern:
farbraum adobe-RGB (wie gesagt, ich habe bilder gelegentlich im offset zu drucken, der farbraum soll größer sein als sRGB) außer fußball-bild 9714 + 9716 (sRGB)
auto-weißabgleich
bild 0144 und 9939 tageslicht
bild 0206 sigma-blitz (integrierte streuscheibe)
farbbeurteilung in photoshop am mac nach 4c-werten sowie nach hardware-kalibriertem TFT
bin gespannt auf eure erfahrungen.
seit einigen wochen habe ich eine 20d (mit 75-300 is und sigma 18-125). handling und geschwindigkeit sind gut, aber mit der farbwiedergabe bin ich noch nicht zufrieden: bug oder feature ;-) ?
es geht vor allem um hauttöne, ich finde die aufnahmen meist erschreckend blass. daher im anhang beispielbilder, natürlich runtergerechnet, es geht ja nur um die farbe.
ich kenne hauttöne (in 4c-druckfarben) mit wenig C, 40-50 M und 50-60 Y. die kamera zeigt aber nur werte von 10 bis 35 M und Y. da ist dann immer (zu) viel arbeit mit auswahlen und selektiven farbkorrekturen.
meine frage an die lieben kollegen: mit welchen einstellungen kann ich die farbwiedergabe verbessern?
wer bis hierhin tapfer gelesen hat, dem erzähle ich auch noch meine kameraeinstellungen und was zu den bildern:
farbraum adobe-RGB (wie gesagt, ich habe bilder gelegentlich im offset zu drucken, der farbraum soll größer sein als sRGB) außer fußball-bild 9714 + 9716 (sRGB)
auto-weißabgleich
bild 0144 und 9939 tageslicht
bild 0206 sigma-blitz (integrierte streuscheibe)
farbbeurteilung in photoshop am mac nach 4c-werten sowie nach hardware-kalibriertem TFT
bin gespannt auf eure erfahrungen.
Zuletzt bearbeitet: