• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D/5D bei ISO 1600

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6239
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6239

Guest
mal eine Gegenüberstellung 20D und 5D bei ISO 1600, mit dem EF 50 1.4 (f2.8) 100% Crops
 
Zuletzt bearbeitet:
alles in RAW / RSP

hier ein zweiter Versuch mit angepaßtem WB
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann keinen so brüllend grossen Unterschied feststellen.
Ausserdem: Erinnert sich eigentlich noch irgendjemand an die Filme, die - entweder schon als Ausgangsempfindlichkeit oder im gepushten Zustand - 1600 ISO hatten? Da ist das hier doch so oder so der reinste Genuss und kaum zu glauben, dass dies Bilder sind, die mit ner so hohen Empfindlichkeit aufgenommen wurden.
Ausserdem hat CANON bekanntermassen gerade beim Rauschen eh ziemlich die Nase vorn.

Was genau willst du also damit beweisen, bzw. sagen? Ist mir gerade nicht ganz klar....
 
... und wenn man die Bilder noch auf gleiche Grösse bringt, sieht man genau welches Bild aus welcher Kamera ist.

zzzip
 
Sa.Cas. schrieb:
Was genau willst du also damit beweisen, bzw. sagen? Ist mir gerade nicht ganz klar....
:confused: wenn es dir nicht klar ist, seht in 1# :top:
und beweisen :D ist wohl etwas heiß heute in München :D

Deine Frage zum Sigma EX 12-24;

ich bin damit sehr zufrieden :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß sagen, daß mir die eigentliche Aussage dieses Threads bisher auch entgangen ist. Sollten wir jetzt lernen, daß die beiden Kameras bei ISO 1600 nahezu gleich rauschen? Oder daß die 5D marginal besser ist? Oder...?:confused:
 
Ich finde es richtig, daß der Threadsteller nichts dazu sagt. Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Diejenigen, die nur eine 5D oder nur eine 20/30D haben, werden schon noch kommen, um ihr "Baby" zu verteidigen. ;)

Gruß
Wolfgang

P.S. Was mich persönlich noch interessieren würde, wäre ein direkter ISO1600/3200 - Vergleich der 5D.
 
Ich finde Vergleichthreads von Leuten, die zwei verschiedene Produkte zur Hand haben immer gut und sinnvoll. Dass man aufgefordert wird, sich mit einer subjektiven Meinung zu rechtfertigen, verstehe ich nicht.

Gruß,
Jens
 
Ich schon seltsam wenn man hier was sagt ohne Bilder zu zeigen schreien alle nach Bilder.Und wenn man gleich Bilder reinstellt dann fragen Sie dich was das soll ! :D :stupid:
 
Also ich hab zugang zu einer 5D und einer 30D und hab auch schon vergleiche gesehen. Meine subjektive meinung ist das die 5D um etwa eine ISO Stufe weniger Rauscht. Man kann es aber schwer sagen da es ein anderes Rauschen ist.
Bei Extrem hohen ISO werten, liefert die 5D etwas Farbrauschen. Bei der 30D ist es eher ein extrem grobes schwarz weißes Rauschen.
Das Rauschen der 5D fällt hauptsächlich an dunkeln Flächen auf und das 30D rauschen auch an andersfarbigen. Vorallem bei viel Grün ist das Rauschen leicht störend.
 
vergleichen kann man alles und jedes. Der eine wird es brauchen können, der andere halt nicht. Ich find es durchaus interessant.

lg tommy
 
noch eine ISO-Reihe mit der 5D und EF 50 1.4 (f2.8) 100% Crops
ISO 50/100/400/800/1250
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerhard2 schrieb:
......... Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Diejenigen, die nur eine 5D oder nur eine 20/30D haben, werden schon noch kommen, um ihr "Baby" zu verteidigen. ;)

Gruß
Wolfgang

Ein eigenes Urteil bilde ich mir auf jeden Fall; auch unabhängig von Aussagen, die ich dazu lese. Verteidigen der eigenen Habe halte ich für sinnlos, denn das könnte / müßte bestenfalls der Hersteller tun; wir benutzen die Dinger schließlich nur.

Rechtfertigungen irgendwelcher Art sind auch völlig unnötig; wofür wären die denn:confused:

Also bleibt ohne weitere Geheimnisse und Hintergedanken nur noch meine einfache Frage übrig: was möchte der Threadersteller rüberbringen? Und auch diese einfache Frage hatte ich nur eingebracht, weil Sa.Cas. etwas härter angegangen worden war, nur weil sie eine ähnliche Frage gestellt hatte.

Wenn es nur die Beispielbilder sind, OK, auch gut! Vielleicht trägt das zur einen oder anderen Kaufentscheidung bei; dann prima! Und sollte es wieder einmal in eine Flamewar-Diskussion ausarten, muß man sich ja nicht beteiligen.....:D
 
Also meiner Meinung nach ist das Rauschen der 5D etwas kleiner, wobei eben die Farbein ein wenig anders sind. Aber es ist wie es schon gesagt wurde. Wenn man es vergleicht mit einem 1600 ISO Film, und wenn man bedenkt, wo die Digitaltechnik diesbezüglich in Kombination mit der Auflösung noch vor vier oder fünf Jahren stand, dann ist die Qualität der 20 schon extrem hoch.

Glaube aber, dass wenn man die Bilder sagen wir bis A4 (oder vielleicht auch grösser) ausdruckt, man den Rausch-unterschied 5D - 20D nicht sieht.
 
GMil schrieb:
Also bleibt ohne weitere Geheimnisse und Hintergedanken nur noch meine einfache Frage übrig: was möchte der Threadersteller rüberbringen? Und auch diese einfache Frage hatte ich nur eingebracht, weil Sa.Cas. etwas härter angegangen worden war, nur weil sie eine ähnliche Frage gestellt hatte.

?..es ist nur eine einfache Gegenüberstellung und ein Zeigen von ISO-Werten, sonst nichts.

Und wenn eine selbsternannte Fotografin meint man müsse was beweisen, dann soll sie das doch bitte erst selbst, am Besten in Form von Bildern tun.

Mehr ist dazu nicht zu sagen.
 
Sa.Cas. schrieb:
Kann keinen so brüllend grossen Unterschied feststellen.

Brüllend groß ist der Unterschied nicht. Aber dennoch deutlich sichtbar.

Und das ist ja der Sinn dieses Vergleiches, uns zu zeigen, wie die beiden Kameras ISO 1600 meistern. Ich finde solche Beispielbilder sehr gut.
 
Mal eine Bitte an den Diskussionsstarter:
Mach doch mal Vergleichsfotos der beiden Kameras bei ISO 50 und ISO 100, aber bitte in voller Auflösung ! Diese Minibildchen sind zu klein, um die Qualität beurteilen zu können. Das die 20D kein ISO 50 hat weiß ich auch, aber der Vergleich von ISO 50 zu ISO 100 bei der 5D würde mich mal sehr interessieren.
Die Bilder kannst Du mir zusenden, ich stelle sie dann mit voller Auflösung ins Netz. Schreibe mir vorher bitte eine PN.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten