• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

200D - Möglichkeiten der Feinjustierung

bensi4

Themenersteller
Ich war bei der "Nachfolgeregelung" meiner 600D schon fast auf die M5 fixiert. Bildqualität, Größe und Gewicht sind hier ganz in meinem Sinne. :top:

Allerdings gab es da die 200D noch nicht. ;) Ohne Adapter könnte ich hier meine aktuellen Objektive verwenden. Die Preisdifferenz zur M5 würde ich in Linsen investieren. Wobei eine kleine Weitwinkel-Festbrennweite als "Immerdrauf" sofort fällig würde. Möglicherweise das EF-S 24mm/2.8 STM.

Was mir bei der 200D etwas Bauchschmerzen bereitet – und wovon ich mich mit der M5 befreit hätte, ist die Back/Front-Fokus-Problematik. Eine Feinjustierung á la 80D gibt es hier leider nicht.

Welche Möglichkeiten gäbe es überhaupt für die 200D?
Zuerst alles Testen und dann ggf. Justieren.

Danke und Grüße
von der Bergstraße
Michael
 
Hi

Falls was nicht passt: Alles einpacken und zum Justieren zu Canon schicken.

Mehr Möglichkeiten wird es wohl, aufgrund der fehlenden Feineinstellung, nicht geben... ?

Bei Sigma-Objektiven gibts es bei den Art, Sports und Contemporary-Serien noch die Möglichkeit per USB-Dock zu justieren, Aber so fortschrittlich ist Canon noch nicht.
 
Danke Dir.
Der Knoten in meinem Gehirn ist folgender: Wenn man nicht über Einstellungen in den Kamerasettings feinjustieren kann, wie dann überhaupt?
Wo sind die Werte für die drei oder vier Objektive hinterlegt?
 
Hallo bensi4,

bei den Dock-kompatiblen Sigma Objektiven werden die Korrekturdaten in den Objektiven gespeichert.

Ohne Korrekturmöglichkeit in der Cam wird aber die Werte-Bestimmung aufwändig, da du für jede Änderung das Objektiv ans Dock schnallen musst und dann wieder an der Cam checken musst, ob die Einstellung passt. Wenn sie nicht passt --> Wieder ans Dock und ändern... usw.

Viele Grüße
Chomper
 
Hallo Chomper,

ich habe drei Canon-Objektive, und das nächste wird wohl auch eines werden.
Auch wenn man den Teufel nicht gleich an die Wand malen muß, ist der Vorteil der Spiegellosen hier eindeutig.

Was würde es Canon wehtun, wenn alle DSLR-Reihen über die Option der Feinjustierung verfügten...:confused:
Aber das ist wohl mehr ein Marketing-Thema.
 
Bei der 200D kannst du nur den Weg über den Service gehen. Bei einer neuen Kamera kannst du die Objektive die nicht passen kostenlos justieren lassen. Die FragE ist nur, ob sie dann an deinen anderen Kameras passen.

Generell werden Kamera und Objektive nicht aufeinander abgestimmt, sondern eine Kamera an einem Referenzobjektiv, und ein Objektiv an einem Referenzgehäuse. So passt theoretisch jedes Objektiv an jedes Gehäuse.

Aber natürlich hat man mit der M5 dahingehend Vorteile.
 
Die "anderen" Kameras sind bei mir mehr von theoretischer Natur. Ich würde eine neue 200D zu 99% nutzen. Dies wäre also kein großes Problem.

Aber eine M5.... Ich merke, die Gedankenmühle dreht sich schon wieder... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten