• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2007 - das Jahr der 28mm Modelle?!

Christian_HH

Themenersteller
So wird es wohl kommen, die Kodak 28-500, die TZ3 mit 28-280 und die neue Samsung sind erst der Anfang, ich denke es wird auch einen Nachfolger der S80 von Canon geben der wieder auf 28mm setzt oder gar eine G mit 28mm?! Fehlt nur noch Sonys H-Serie... erfreulich ist das die neuen Modelle alle mit IS kommen.
 
Ja klar ist das die Frage, aber die Verzeichnung und Vignetierung hält sich auch bei der LX in Grenzen bei guter Randschärfe.
Ich habe hier auch ab und an eine A2 von KoMi die bei 28mm sehr gute Pics macht. Der 28-280 Lumix traue ich viel zu, bei dem 28-500 wäre ich erstmal skeptisch.
 
Der 28-280 Lumix traue ich viel zu, .

Klingt sehr interessant - von der Papierform her. Hoffentlich ist sie besser als die TZ1, die unerträgliche CA´s hatte und ab ISO 400 eher der Aquarellmalerei als der Photografie zuzurechnen war...:ugly:
 
Alle Panas kriegen mehr Pixel + Venus III.
Mehr braucht man doch gar nicht wissen.
Aber schöne Kartons ham se, dass muss man ihnen lassen.
 
Ricoh hatte mir der Capilio R irgendwas auch ein 28mm an ihrem knartzzzzz Objektiv, hörte sich auf gar keinen Fall Gesund an:lol:
MfG
 
Klingt sehr interessant - von der Papierform her. Hoffentlich ist sie besser als die TZ1, die unerträgliche CA´s hatte und ab ISO 400 eher der Aquarellmalerei als der Photografie zuzurechnen war...:ugly:

Also die Testbilder die ich damals mit der TZ1 gemacht hatten waren bzgl. CAs ganz ok, störend war mehr der Aquarell-Look ab ISO400, ja!

Lt. den INfos wurde die Rauschunterdrückung der TZ3 überarbeitet und zurückgenommen, auch kommt ein neuer CCD zum Einsatz und drittens ist die Linsen nicht mehr umgelenkt was der Optik zu Gute kommen könnte. Ich würde dieser Cam wie gesagt schon was zutrauen - mehr als der Olympus.

Wenn man bedenkt das die Cam kleiner und leichter ist als die G7 und 28-280mm bietet mit IS ist das für 350E schon nen wort... es sei denn man erwartet die Leistungen einer 28-300 Linse von Canon an einer D5...


2 Testbilder s.
http://panasonic.jp/dc/gallery/tz3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ist ob den Objektiven das wirklich guttut....

Vermutlich nicht, aber angesichts der signalverarbeitungstechnischen Verbrechen, die im Namen der Rauschunterdrückung begangen werden (schon die neuen offiziellen Panasonic Bilder gesehen?) ist das dann auch schon egal...

Ansonsten erwarte ich halt von einem Suppenzoom in einer 400? Knipse nicht die Qualität einer 400? Festbrennweite an einer DSLR oder die Qualität eines 5x Zooms an der 1000? C-8080 oder R1.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten