• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2000-2500 Euro!!wie anlegen?

NikonD200Mann

Themenersteller
Hallo,nachdem ich nun vor etlichen Monaten meine D200 mit allem verkauft habe möchte ich nun doch wieder einsteigen.Seit dem hat sich viel getan auf dem Markt deshalb meine Frage an Euch: Was würdet Ihr für da Geld kaufen wenn Ihr neu anfangen wolltet und waru,m würdet Ihr das kaufen??Ich dachte an gebrauchte 5D,200D Fuji S5 neu vieleicht ne 30D oder K10 und dann ????????????????
Ich bin absolut nicht mehr auf dem laufenden
 
ich an deiner Stelle würd ne 5D + ein 24-105 L IS nehmen ...kostet ab bisla mehr
2900.-EUR.
Wie gestagt was würde ich tun wenn ich komplett neu einsteigen würde.

grüße
Progress
 
ich an deiner Stelle würd ne 5D + ein 24-105 L IS nehmen ...kostet ab bisla mehr
2900.-EUR.
Wie gestagt was würde ich tun wenn ich komplett neu einsteigen würde.

grüße
Progress

Volle Zustimmung meinerseits. Wenn man die 3000 Euro verfügbar hat, dann ganz klar Richtung 5D plus 24-105/4 IS L. Ein genialer Brennweitenbereich plus IS, das ist schon was. Der Nachteil an der 5D ist halt, dass sei keine Dichtungen bietet und auch im Vergleich zur D200 nur 3 Bilder/s macht. Aber wer die Cam hauptsächlich für Architektur, Landschaft, Portraits einsetzen will, liegt Goldrichtig. Geht sogar alles mit dem 24-105er Objektiv. Dann sollte man bedenken, dass man für ne D200 als Systemkosten wohl auch bei mindestens 2700 Euro ist, denn das gleichwertige Nikkor zum 24-105 nennt sich AF-S 17-55 und liegt bei ~1400 Euro, dazukommen noch die 1300 Euro für den Body. Da scheint Canon mehr fürs Geld zu bieten.
 
Ich habe gedacht man sucht sich die Kamera nach dem Einsatzgebiet und nicht nach den Budget aus. Vielleicht kann ja auch eine günstigere Kamera (z.B. D80 + Festbrennweite) deine Ansprüche erfüllen?! Mit dem restlichen Geld kannst du dann eine schöne Fotoreise in den Burgund machen.

Die Bisherigen Antworten finde ich recht merkwürdig. Wenn jamand 2000 bis 2500 EUR Budget hat, kann man doch keine 5D empfehlen. Was soll denn da für Zubehör ran?
 
Wieso wird im Nikon-Forum gefragt, welche Kamera "nach Nikon" kommen könnte? Ich schieb' das mal ins "Allgemeine"...
 
Hallo,nachdem ich nun vor etlichen Monaten meine D200 mit allem verkauft habe möchte ich nun doch wieder einsteigen.Seit dem hat sich viel getan auf dem Markt deshalb meine Frage an Euch: Was würdet Ihr für da Geld kaufen wenn Ihr neu anfangen wolltet und waru,m würdet Ihr das kaufen??Ich dachte an gebrauchte 5D,200D Fuji S5 neu vieleicht ne 30D oder K10 und dann ????????????????
Ich bin absolut nicht mehr auf dem laufenden
1. Erstmal würde ich mir darüber klar werden welche fotografischen Gebiete ich beackern möchte.
2. Anschließend schaue ich mir das Linsenangebot der Anbieter unter den oben festgelegten Gesichtspunkten an und lege mich dann auf ein System fest.
3. Und als letztes suche ich mir den lichtdichten Kasten aus. Er trägt nämlich zum Gelingen der Fotografien am wenigsten bei.
4. Möglich wäre z.B. eine 30D(neu ca 1000€) mit Tokina 12-24, Tamron 28-75 und einem 70-200/4,0 IS.
 
1. Erstmal würde ich mir darüber klar werden welche fotografischen Gebiete ich beackern möchte.
2. Anschließend schaue ich mir das Linsenangebot der Anbieter unter den oben festgelegten Gesichtspunkten an und lege mich dann auf ein System fest.
3. Und als letztes suche ich mir den lichtdichten Kasten aus. Er trägt nämlich zum Gelingen der Fotografien am wenigsten bei.

Volle Zustimmung! :top:

Allerdings nicht vergessen nicht nur nach den verfügbaren Objektiven zu schauen, sondern auch nach deren Stärken und Schwächen. Nicht immer ist der umfangreichste Objektivpark auch der beste (für die gedachten Anwendungen).
 
Diese Frage kann man doch nicht ernsthaft beantworten, wenn das Budget "so" beschränkt ist.
Da müsstes du schon genau darlegen, welches deine fotografischen Vorlieben sind, was oder ob du gedenkst in Zukunft weiter zu investieren, was dich vielleicht an der Nikon-Ausrüstung gestört hat und welche Ansprüche du genau hast.

Eine Antwort a la nimm die 5D die gibt es fürs Geld halte ich da für wenig zielführend, ohne damit sagen zu wollen, dass die 5D nicht eventuell in Frage käme :).

Edit: Upps da war jemand schneller!
 
Volle Zustimmung! :top:

Allerdings nicht vergessen nicht nur nach den verfügbaren Objektiven zu schauen, sondern auch nach deren Stärken und Schwächen. Nicht immer ist der umfangreichste Objektivpark auch der beste (für die gedachten Anwendungen).
Ja, selbstverständlich sollte man sich über Vor und Nachteile der möglichen Objektive eingehend informieren. Das trifft aber auf die Gehäuse genauso zu.
 
Prinzipiell würde ich die zu K10D mit Kit und dem 50-135 2.8 raten...dann hast du noch geld übrig, entweder für ein 12-24 oder nen Blitz...
 
Was fuer Dich das Beste ist, kann Dir wohl keiner sagen, wenn Du uns nicht erzaehlst, was genau Du damit machen willst.

Ich kann Dir aber sagen, was _ich_ fuer 2500 EUR kaufen wuerde, wenn ich neu einsteigen wuerde:

D80 (~770 EUR), Tokina 12-24/4 (~450 EUR), Tamron 28-75/2.8 (~300 EUR), Nikon 85/1.8 (~380 EUR), Tele 70-300 (~200 EUR), Polfilter 77mm (~100 EUR), Graufilter 64x, 77mm (~80 EUR), Cokin Filterhalter P Slim + Cokin Filterhalter normal + Grauverlaufsfilter (wohl zwei verschiedene) + evtl. 8fach Graufilter (~100 EUR), Stativ Velbon Sherpa 600R (~80 EUR), Kabelfernausloeser (~20 EUR).
EDIT: Step-Ringe fehlen natuerlich noch, auf 67 mm runter. Sind aber billig.

Allerdings so nur fuer den Fall, dass ich wirklich gleich alles haben will. Einiges von dem oben genannten Geraffel hab ich uebrigens schon, einiges lege ich mir noch zu. Einiges werd ich wol auch nie haben. Fuer Dich kann das oben genannte halbwegs unbrauchbar sein.

Wenn ich nicht alles gleich haben wollte, wuerde ich mit D80 + Tokina 12-24 + Tamron 28-75 + Stativ + Kabelfernausloeser anfangen. Das ist so ziemlich genau das, was ich momentan habe. Das Tokina hab ich noch nicht, ist aber bestellt.
Allerdings koennte es gut sein, dass Dir die D80 gegenueber der D200 wie ein Rueckschritt vorkommt.

Eine moegliche Alternative waere uebrigens die Pentax K10D (Stabi im Gehaeuse).
 
Hallo,nachdem ich nun vor etlichen Monaten meine D200 mit allem verkauft habe möchte ich nun doch wieder einsteigen.Seit dem hat sich viel getan auf dem Markt deshalb meine Frage an Euch: Was würdet Ihr für da Geld kaufen wenn Ihr neu anfangen wolltet und waru,m würdet Ihr das kaufen??Ich dachte an gebrauchte 5D,200D Fuji S5 neu vieleicht ne 30D oder K10 und dann ????????????????
Ich bin absolut nicht mehr auf dem laufenden
mit der penunse mal richtig weit weg in den urlaub fliegen...? :)
 
Ich würde folgendes nehmen:

400D 600€
Tokina 12-24mm f/4 350€
EF-L 28-70mm f/2.8 begraucht 700€
EF-L 70-200mm f/2.8 gebraucht 800€
430EX 250€
BG E3 100€
4GB Ultra II 50€
Lowepro Slingshot 200AW 80€

Das macht dann zwar 2930€, aber dafür hast du eine vollwertige Ausrüstung. Mit der glücklich wirst.
 
Ich würde ja nicht direkt wieder das gesamte Geld sofort in eine Ausrüstung investieren, sondern mir erstmal eine Kamera mit einem Standardobjektiv kaufen und dann sehen, wo die Bedürfnisse sind.

Schau doch mal, was es so gibt und was dich anspricht und komme mit einer konkreten Frage wieder. 2500 Euro sind einfach viel zu wenig, um sich keine Gedanken machen zu müssen. Bei 25.000 Euro würde das etwas anders aussehen. ;)
 
ich würd die Olympus E-P1 (soll so auf € 1800 kommen, Name wird vielleicht noch geändert) & 12-60/2.8-4.0 nehmen (kommt Oktober)

oder falls dich der Fuji-Sensor reizt (mich würde er reizen): S5 Pro (das D200-Gehäuse kennst du ja schon) + ebenfalls ein brauchbarer, lichtstarker Standardzoom, und der Preisrahmen ist auch schon wieder ausgeschöpft

wenn du gleich mit Brennweite von kleinbildäuqivalenten ca. 20-400 mm einsteigen willst, dann halt eins der diversen Einsteigergehäuse
 
Also wenn die D200 bei Dir schon nicht das "mein Schatz" Gefühl ausgelöst hat (und wenn sie hätte, dann hättest Du dich kaum von ihr trennen können) dann weiß ich echt nicht, was man dir raten könnte.....

....ich gebe aber zu, daß ich auch Schwierigkeiten hätte mit dem Budget vernünftig umzugehen. Das ist zuviel um keine Wahl zu haben (und das günstigste nehmen zu müssen) und zuwenig um einfach den persönlichen Ausrüstungstraum nehmen zu können......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten