• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

200 ORDNER mit Bildern verkleinern

wjs

Themenersteller
Hallo,

ich kenne JEPGCOMPRESSOR.

Dor kann ich viele Bilder aus einen Ordner verkleinen. Das ist super.

Nur mein Problem: ich habe ca. 200 Ordner mit meistens den Original Fotos auf Extrener Festplatte. möchte die Foto aber in kleiner Datei mit gleichen Ordnern auf dem Laptop haben.

Welches Programm kann einen Ordner mit allen Unterordnern verkleinert kopieren?:confused:
 
kann ich damit den obersten Ordner makieren und samt allen Unterordner auf die andere Festplatte verkleinert kopieren?
 
Du wählst deinen Ordner aus, dann wählst du die einzelnen Ordner mit STRG+Klick aus, wenn es alle sein sollen, einfach STRG+A und fügst sie der Liste zu. Und dann einfach auf Umwandeln. Zielordner und Umbennen (bzw. Nicht-Umbenennen usw.) kannst du noch einstellen.

Wenn du Fragen hast >>> fragen...
 
Du wählst deinen Ordner aus, dann wählst du die einzelnen Ordner mit STRG+Klick aus, wenn es alle sein sollen, einfach STRG+A und fügst sie der Liste zu. Und dann einfach auf Umwandeln. Zielordner und Umbennen (bzw. Nicht-Umbenennen usw.) kannst du noch einstellen.

Hier muss noch nachgetragen werden, dass man bei den Zieloptionen noch angeben muss, dass man die Struktur im Zielverzeichnis haben möchte, die man auch im Quellverzeichnis hat.
 
1. Test erfolgreich. DANKE für diesen Tip.

Frage, ich möchte dann auch ein Wasserzeichen einfügen. Wie kann ich das neu entwickeln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten