• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20 Tips wie MEINE bilder besser aussehen !!!

  • Themenersteller Themenersteller Heiner
  • Erstellt am Erstellt am

Heiner

Guest
1. Benutze niemals ein Stativ. Es behindert die Kreativität. Halte die Kamera immer in der Hand, so dass du für den "Einmal-im-Leben"-Moment bereit bist.

2. Benutze immer ein Zoom. Festbrennweiten behindern deine Kreativität und verhindern die exakt richtige Komposition. Je grösser der Zoombereich, um so besser, weil er mehr Kreativität erlaubt. Ein 28-200 Zoom ist gut, aber ein 28-300 Zoom ist besser. Braucht man mehr Tele, siehe Punkt 8.

3. Kaufe Objektive von Fremdherstellern. Originalobjektive sind nicht besser, nur teurer. Siehe Tests in Popular Photography.

4. Benutze keine automatische Belichtung oder Autofokus. Sie behindern die Kreativität. Versuchs mit einer Pentax K-1000, wie so oft in den rec.photo-Foren empfohlen wird.

5. Schütze dein Objektiv immer mit einem Filter. Weil die Gefahr der Beschädigung so immens ist, ist ein billiges Filter am besten. Wenn du ein teures MC-Filter benutzen *musst*, schütze es mit einem billigen Filter. Weil Filter häufig die Bildwirkung verbessern, ist es immer eine gute Idee, mehrere zu verwenden.

6. Nimm hochempfindlichen Negativfilm. Negativfilm hat einen höheren Belichtungsspielraum, und hohe Empfindlichkeit erlaubt den Einsatz unter fast allen Lichtverhältnissen, was die Kreativität erhöht. Lass den Film im nächsten Supermarkt enwickeln (aber nur, wenn sie das Kodak Colorwatch-System verwenden).

7. Benutze immer ein billiges Polfilter. Wenn du blöd genug warst, eine Autofokuskamera zu kaufen (siehe Punkt 4), nimm ein lineares Polfilter. Verschwende kein Geld für ein circulares Polfilter. Viele Leute haben keinen Unterschied festgestellt, warum also Geld verschwenden. Alle Polfilter, die ich gesehen habe, sind sowieso circular, sonst könnte man sie ja auch nicht aufs Objektiv schrauben. Ich weiss nicht, wovon diese Leute überhaupt reden.

8. Benutze mehrere Telekonverter. Um lange Brennweiten zu erreichen, kombiniere einige Telekonverter mit deinem 28-200 Zoom (Punkt 2). Popular Photography hat gezeigt, dass man mit zwei oder drei Telekonvertern immer noch anständige Ergebnisse erzielt, und die werdens ja wissen.

9. Traue niemals dem Autofokus. Er stellt niemals genau scharf, wie Popular Photography unlängst gezeigt hat. Warst du so blöd, eine AF-Kamera gekauft zu haben (Punkt 4), stell den AF ab und vertrau dem Sucherbild. Vor einiger Zeit hat Popular Photography gezeigt, dass man der automatischen Belichtung auch nicht trauen kann, also sollte man sie auch abstellen.

10. Kauf keine 35mm-Kamera. APS ist der Weg in die Zukunft. Warte auf eine hübsche, vollmanuelle (Punkt 4) APS-Kamera, bevor du mit der Fotografie anfängst. Nichts ist schlimmer, als wenn die neue Kamera schon wieder veraltet ist, drum warte.

11. Fotografiere stets mit offener Blende. Hohe Lichtstärke ist sehr teuer, warum also schnelle Objektive kaufen und abgeblendet fotografieren? Wenn du mit deiner vollmanuellen Kamera (Punkt 4) und schnellem Film (Punkt 6) keine Verschlusszeit hast, die für die offene Blende kurz genug ist, nimm einen Neutral-Grau-Filter oder zwei (Punkt 5).

12. Lies niemals die Bedienungsanleitung. Sie ist voll von schwerverständlichem Technikkram. Drück einfach die Knöpfe und hoff auf das Beste. Denk daran: Die Kamera ist viel klüger als du (wenn du nicht Punkt 4 beachtet hast, und selbst dann ist nichts sicher).

13. Blitze immer. (Insbesondere am Abend in Gegenden wie dem Grand Canyon.) Wenn das Licht weniger wird, wird der Blitz wichtig. Er ist auch bei Konzerten nützlich und um Fernsehbilder und projizierte Dias abzufotografieren. Der Blitz muss immer auf die Kamera. Die Kabel, die den Blitz von der Kamera trennen, sind nur im Weg und behindern die Kreativität.

14. Geh richtig nah ran. Wenn du wilde Tiere mit deiner automatischen Sucherkamera fotografierst, fülle das Bild immer mit dem Motiv, indem du wirklich nahe herangehst. Glücklicherweise ist dies bei grossen Tieren wie Bären und Elchen recht einfach. Besorg dir ein Mobiltelefon, reichlich Verbandsmaterial und eine gute Versicherung, nur für den Fall.

15. Batterien halten für immer. Moderne Kameras gehen nie kaputt und Batterien halten für immer. Belaste dich nie mit dem zusätzlichen Gewicht von ein paar Werkzeugen und einer Ersatzbatterie - es kann die Kreativität vermindern.

16. Arbeite nur in gutem Licht. Die zwei, drei Stunden vor und nach dem Mittag an einem schönen, klaren und wolkenlosen Tag ergeben die besten Ergebnisse. Steh spät auf und esse früh zu abend. Zuwenig Essen und Schlaf kann deine Kreativität vermindern.

17. Bleib im Auto. In den Nationalparks, bleibe im Auto und fahr auf den Strassen herum. Gehe nie ins Hinterland, das ist gefährlich.

18. Fotografiere in grossen Gruppen. So kann man, sollte man je ein Tier finden, dieses umzingeln, sodass es nicht weglaufen kann. Wenn es dich nicht anschaut, mache seltsame Zischgeräusche, um seine Aufmerksamkeit zu erregen, klatsche in die Hände und hüpfe auf und ab. Siehe auch Punkt 14.

19. Man kann überall mehr Filme kaufen. Belaste dich nicht mit dem Gewicht von Filmen. Denk daran: Zuviel Gewicht ermüdet und vermindert die Kreativität.

20. Regeln gelten nicht für dich. Denk daran, die Regeln in Parks und Zoos gelten nur für normale Leute, nicht für Fotografen. In Yellowstone, frag die Ranger, ob sie dir nicht den Mantel halten können, wenn du in die Thermalbecken watest, um eine bessere Perspektive zu haben. In Zoos kommt man häufig viel näher an die Tiere heran, wenn man über die Zäune klettert.

...etwas Humor muss sein

gruss Heiner
 
Punkt 21:Nimm eine 2" Rohrzange zum ausrichten böser L-Objektive. :D


Gruss Norbert
 
Brüll, 20 wirklich elementare Grundregeln.

Hab sie, dein Einverständnis voraussetztend, ausgedruckt und in meine Fototasche geklebt.
Da kann doch jetzt nichts mehr schiefgehen. :D :D :D
 
Hiho!

Punkt 22:

Glaube nie, was die Freaks in den Foren schreiben, denn die haben eh alle keine Ahnung. Vertraue lieber dem Fachmann im MM, denn der macht das täglich und weiß, worauf es ankommt.

Punkt 23:

Glaube nie jemandem, der etwas negatives über dein Kamerasystem sagt, denn er lügt! Er will dich nur zu einem No-Name Hersteller wie Olympus treiben, damit er dann bei anderen wegen deine skurille Markenwahl über dich lästern kann.

Punkt 24:

Billig taugt nix. Nur mit Profiobjektiven kann man anständig fotografieren. Das weiß jeder, sogar die Freaks in den Foren.

Punkt 25:

Laß dir dein Profiobjektiv nicht madig machen. Selbst wenn deine Ergebnisse aussehen wie Hund, dann ist das so gewollt. Alles andere Ist Panikmache und Neid der Besitzlosen (Freaks)!

Grüße
TORN
 
Bei der Übersetzung wäre ein schöpferischer Eigenanteil nicht schlecht gewesen: Die Anpassung des wirklich hübschen Textes an die Digitalfotografie.

Ansonsten wäre das Ganze unter *Smalltalk* vielleicht passender aufgehoben. Da ist die Gefahr, dass jemand die Regeln ernst nimmt, sicher viel geringer :)


Helmut
 
sorry aber hab Nie behauptet das der Text aus meiner Feder kommt

und ich die angabe der Quelle vergessen hab
 
Ich wäre gern so wie ihr. :)
Ich verstehs nämlich nicht. :(
Worum geht es hier denn, so machen es doch alle hier oder? :confused:


Sachen gibts :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten