Fotoakademie Niederrhein
Themenersteller
DARUM GEHT’S
Schwierige Lichtsituationen meistern, Motivkontraste beherrschen und die verschiedenen Belichtungsmessmethoden sinnvoll einsetzen können – das sind auf den Punkt gebracht die Ziele dieses Kompaktseminars am 20. Juli 2015.
DAS ERWARTET SIE
Der weiße Sandstrand auf den Urlaubsfotos schimmert grau, die Nachtaufnahme vor dem Pariser Louvre scheint taghell, und das Porträt der Liebsten im Gegenlicht ist kaum wiederzuerkennen – Ursache dieser recht häufigen fotografischen Fauxpas ist die falsche Belichtung aufgrund einer ungeeigneten Messmethode. Welche Messmethode für die jeweilige Lichtsituation dir richtige ist, und welche Motive eine manuelle Belichtungskorrektur benötigen, klärt dieses Kompaktseminar. Themen wie der mittlere Grauwert, Objekt- und Lichtmessung sowie das Arbeiten mit Graukarte und Belichtungsmesser sind ebenfalls auf dem Lehrplan zu finden und natürlich wird alles dies auch in die Praxis umgesetzt. Garniert wird das Ganze mit den Grundlagen zum Thema Belichtung.
DETAILS
Termin: 20. Juli 2015, 18:30 bis 22 Uhr
Ort: People & More Studio Krefeld
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer
Kursgebühr : 49,- €
(nichtkommerzielle Bildrechte incl. )
inklusive Studiomiete, Modelhonorar, Kursmaterialien und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks
Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-Niederrhein.de
Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.
Schwierige Lichtsituationen meistern, Motivkontraste beherrschen und die verschiedenen Belichtungsmessmethoden sinnvoll einsetzen können – das sind auf den Punkt gebracht die Ziele dieses Kompaktseminars am 20. Juli 2015.
DAS ERWARTET SIE
Der weiße Sandstrand auf den Urlaubsfotos schimmert grau, die Nachtaufnahme vor dem Pariser Louvre scheint taghell, und das Porträt der Liebsten im Gegenlicht ist kaum wiederzuerkennen – Ursache dieser recht häufigen fotografischen Fauxpas ist die falsche Belichtung aufgrund einer ungeeigneten Messmethode. Welche Messmethode für die jeweilige Lichtsituation dir richtige ist, und welche Motive eine manuelle Belichtungskorrektur benötigen, klärt dieses Kompaktseminar. Themen wie der mittlere Grauwert, Objekt- und Lichtmessung sowie das Arbeiten mit Graukarte und Belichtungsmesser sind ebenfalls auf dem Lehrplan zu finden und natürlich wird alles dies auch in die Praxis umgesetzt. Garniert wird das Ganze mit den Grundlagen zum Thema Belichtung.
DETAILS
Termin: 20. Juli 2015, 18:30 bis 22 Uhr
Ort: People & More Studio Krefeld
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer
Kursgebühr : 49,- €
(nichtkommerzielle Bildrechte incl. )
inklusive Studiomiete, Modelhonorar, Kursmaterialien und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks
Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-Niederrhein.de
Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.