• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20. Juli: Plan B – Belichtung, Belichtungsmessung, Belichtungskorrektur – People and More Studios Krefeld, Kompaktkurs

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
DARUM GEHT’S
Schwierige Lichtsituationen meistern, Motivkontraste beherrschen und die verschiedenen Belichtungsmessmethoden sinnvoll einsetzen können – das sind auf den Punkt gebracht die Ziele dieses Kompaktseminars am 20. Juli 2015.

DAS ERWARTET SIE
Der weiße Sandstrand auf den Urlaubsfotos schimmert grau, die Nachtaufnahme vor dem Pariser Louvre scheint taghell, und das Porträt der Liebsten im Gegenlicht ist kaum wiederzuerkennen – Ursache dieser recht häufigen fotografischen Fauxpas ist die falsche Belichtung aufgrund einer ungeeigneten Messmethode. Welche Messmethode für die jeweilige Lichtsituation dir richtige ist, und welche Motive eine manuelle Belichtungskorrektur benötigen, klärt dieses Kompaktseminar. Themen wie der mittlere Grauwert, Objekt- und Lichtmessung sowie das Arbeiten mit Graukarte und Belichtungsmesser sind ebenfalls auf dem Lehrplan zu finden und natürlich wird alles dies auch in die Praxis umgesetzt. Garniert wird das Ganze mit den Grundlagen zum Thema Belichtung.

DETAILS
Termin: 20. Juli 2015, 18:30 bis 22 Uhr
Ort: People & More Studio Krefeld
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer
Kursgebühr : 49,- €
(nichtkommerzielle Bildrechte incl. )
inklusive Studiomiete, Modelhonorar, Kursmaterialien und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks

Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-Niederrhein.de

Dieser Kurs findet im Rahmen der Summer School statt, die noch 14 weitere Kursangebote von der dreitägigen Fotoreise über Tagesworkshops an außergewöhnlichen Locations bis hin zu abwechslungsreichen Kompaktseminaren zu verschiedenen fotografischen Fragestellungen bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten