• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20-50mm II vs. 30mm

JZedtler

Themenersteller
Hallo!

Da ich nun die NX1000 mit dem neuen 20-50mm II habe, überlege ich den 30mm Pfannekuchen zu kaufen.
Aber ist das 30mm denn in Sachen BQ auch ein deutlich sichtbarer Zugewinn gegenüber dem 20-50mm?
Auf Photozone liegen die Auflösungswerte vorallem nach der Verzeichnungskorrektur des 30mm mit dem 20-50mm I sehr nahe beieinander.
Für mich als Laien sieht das nicht nach Zugewinn an Schärfe aus wenn die Auflösungswerte sehr ähnlich sind.
Spielen denn da noch andere Faktoren eines Objektives eine Rolle die die Schärfe beeinflussen und somit das 30mm besser machen?
Für mich wäre es blöd wenn ich das 30mm kaufe und dann keinen Unterschied feststelle.
Benutzen will ich die NX1000 hauptsächlich für Modellschifffotos (Aufnahmeabstand bis ca. 2 Meter).
Also lohnt es das 30mm zusätzlich zu kaufen?
 
wenn du auf die lichtstärke verzichten kannst, dann lohnt es nicht !
außer du willst das schöne bokeh:D
 
Bei schlechtem Licht ist der AF mit dem 30er sicherer, zumindest geben NX10/100 damit dann nicht so schnell auf, wie mit dem 20-50 oder 18-55. Das wird an den neuen Kameras auch nicht anders sein. Dem AF bekommt die höhere Lichtstärke halt auch gut.
 
Was für mich ein wichtiger Faktor für das 30er ist: damit ist die Kamera halt wesentlich kompakter, obwohl das 20-50 das kleinste Zoom ist, das ich kenne.
 
Danke für die Antworten. Wenn ich die Antworten richtig deute ist das 30mm kein Zugewinn an BQ da ich eher höhere Blendenzahlen nutzen werde wegen Schärfentiefe. Unter f5,6 wirds wohl eher selten gehen.
Gut dann habe ich das Geld gespart was ich ggf. in 1-2 Blitzen investieren kann.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten