• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20-40 WR: Streulichtblende??

ukeding

Themenersteller
Hallo Fotofreunde!

Macht es Sinn, Gruß an Austro-Diesel, an das 20-40 WR eine andere als die mit ausgelieferte Streulichtblende einzusetzen?
Ich weiß die Antwort, ja es kann sinnvoll sein, wenn die Blende länger ist und Streiflichter konsequenter beschneidet. Die vorhandene Streulichtblende ist ja nicht mehr als ein Filteradapter von 55 auf 63(?)mm. Die 63mm sind per Schiebelehre gemessen und stellen einen ungewöhnlichen Filterdurchmesser dar.

Ich finde Frontblenden sinnvoll nicht nur wegen der Verbesserung der Streulichtempfindlichkeit sondern auch als mechanischer Schutz für die Frontlinse. Das ist bei dem kleinen Ring nicht wirklich gegeben. Und die Limited-typische Abdeckkappe ist schick, aber unpraktisch.

Hat jemand da was anderes, längeres im Einsatz? Da der Frontring nicht mit dreht, könnte ja sogar etwas tulpenförmiges zum Einsatz kommen. Was nutzt ihr und sind die Bilder damit kontrastschärfer? Aus Analogzeiten käme eine Streulichtblende für ein 30-er Weitwinkel in Frage, wenn ich richtig rum denke. Aktuelle Fundstellen im Netz geben bei diesem Gewinde ab 24mm Brennweite an. Scheinen also die Ränder abzuschatten.

Anmerkung: Ich fange an, meine Urlaubsausrüstung zusammen zu stellen. Damit das 20-40 mit darf, muß eine längere Steulichtblende her.
 
Mit der Bombenvergütung wird's vermutlich nicht sinnvoll sein, sich das Mehr an Größe anzutun. Einen lieben Gruß zurück! :angel:
 
Ausziehbare Gummiblende, und dann vergeß ich bei 20mm zurück zu klappen? Nee, die habe ich auch gefunden. Da steht dann "ab 24mm", sind das APS-C oder KB-Blickwinkel? Wenn das KB-24mm sind, ist das OK. Werde wohl die 15 Euro zum Testen investieren müssen.
 
Einfach mal ausprobieren, ob's überhaupt was bringt. Ich meine: bei der nachweislich tollen HD-Vergütung kann man sich das schenken, da herumzubasteln.
 
Austro, ich versteh was Du meinst. Aber ich mag die Sonnen-Streu-Gegenlichtblenden auch des mechanischen Schutzes wegen. Ich habe den Deckel schon mal verloren, zum Glück am nächsten Morgen wiedergefunden. Und ganz ohne kann man spontaner zum Bild gelangen.
Ich plane für eine Rundreise durch Sizilien. Da kann passieren, dass ich ohne Objektivdeckel Straßenszenen etc. schneller einfangen kann. Der kleine verschämte Aufschraubring ist mir beim Tragen der Kamera am Schultergurt nicht genug um die Frontlinse zu schützen. Dies ist eine Seite meiner Frage.
 
Für das 20-40WR sollte es eine gleiche Lösung geben, wie die des DA21. Bzw. sie hätten halt sowas ähnliches machen sollen und nicht diese "Simpel-Variante"...

Die 20-40 GeLi ist von allen Limiteds die einfachste Konstruktion, oder?
 
Is ja logisch, muss so sein, ist ja das teuerste Limited! Irgendwo muss man ja sparen ... :evil: :ugly: :angel: :lol:
 
Aha, jetzt erkenne ich auf den Bildern im Ricoh-Webshop die Geli des 21 mit dem rechteckigen Ausschnitt.
Ja, das ist eine praktische Konstruktion, ganz im Gegensatz zur kaufmännischen Meisterleistung am 20-40.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten