• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20:31Uhr

Equivalent

Themenersteller
...sieh an, sieh an!
 
Hallo Julius,

gefällt mir gut Dein Bild, in fast jeder Hinsicht!
Einziges Manko in meinen Augen ist der reichliche
dunkle Boden, ohne Bildinformation.
Ich denke Ein großzügiger Beschnitt des unteren
Teils ist dem Bild sehr (!) dienlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Julius,

die Lichtstimmung und auch der Scherenschnittlook sind sehr gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet. Mit dem Beschnitt freunde ich mich aber auch nicht ganz an. Leitplanke, Schild und Mast stören mich sehr. Schon wenn ich diesen linken Bereich mit der Hand zudecke transportiert das Bild deutlich mehr Freiheit. Jetzt noch Luft über den Bäumen und dafür weniger Boden - und es wäre - für mich - perfekt.

Aber vielleicht möchtest du mit den Zeichen der Zivilisation ja auch etwas anderes andeuten, eine in der Realität vielleicht doch eher eingeschränkte Freiheit und einen Bezug zum "Boden der Tatsachen"? So interpretiert würde es natürlich perfekt passen wie es ist.

Mfg
Conny
 
Hallöchen,

mir gefällt es sehr gut, nur hätte ich es 19.19Uhr genannt wie die Aufnahmezeit war :D
 
Jau, vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Das Photo entstand während ich im Auto fuhr. Ich hatte gefühlte null Sekunden Zeit, die Kamera aus dem Augenwinkel zu greifen, circa aufs Motiv zu richten und in der Hoffnung, dass alle Settings passen, abzudrücken. Das Motiv war einfach zu schön, um es verstreifen gelassen zu haben.
Daher aber ergibt sich der unbestreitbar etwas knappe Beschnitt oberhalb der Bäume.

Den Schilderwald würde ich nicht für Geld missen wollen. Mir gefällt die starre Konstruktion der Stangen und Stäbe einfach, aus der sich der Läufer löst. Ich habe einen weiteren Auschnitt dieses Bildes, der nur diesen Teil einfängt. Aber Deine nett dargestellte Interpretation gefällt mir auch, wenn ich sie so lese ;-)

Den Beschnitt unten kann man ebenfalls ansetzten, das stimmt. Wichtige Bildinfos gehen dabei wirklich nicht flöten ;-) Mir gefiel in dieser Variante aber das quadratische Format besser.

Vielen Dank Euch allen also!
 
Vielen Dank Euch allen also!

Na, dann von mir ein paar technische Anmerkungen (Bild ist an sich ja schön):

Der Himmel ist fleckig, an der Grenze zur Posterisation (Tonwertabrisse). Vielleicht etwas konservativer (oder besser) bearbeiten.

Das Bild ist *stark* überschärft - fast alle Konturen haben einen weißen Rand. Vielleicht googelst Du mal nach Hochpass-Schärfen (das passt ganz gut zu Silhouetten) oder versuchst eine andere Methode.

Viel Erfolg,

C.
 
Na, dann von mir ein paar technische Anmerkungen (Bild ist an sich ja schön):

Der Himmel ist fleckig, an der Grenze zur Posterisation (Tonwertabrisse). Vielleicht etwas konservativer (oder besser) bearbeiten.

Das Bild ist *stark* überschärft - fast alle Konturen haben einen weißen Rand. Vielleicht googelst Du mal nach Hochpass-Schärfen (das passt ganz gut zu Silhouetten) oder versuchst eine andere Methode.

Viel Erfolg,

C.
jau, vielen dank für Deine Hinweise! Die Hochpass Methode ist mir bekannt, habe sie aber tatsächlich noch nie angewendet. Werde ich mir merken, dass Silhouetten hiermit gut funktionieren sollen und bei Bildern dieser Art entsprechend umändern.

Der fleckige Himmel kommt durchs komprimieren. Bei vielen meiner Bilder sieht man das nicht so, weil sie nicht solche eintönigen Flächen darbieten aber hier, bzw bei Himmeln, wird tatsächlich deutlich, dass mir die perfekte Methode um Bilder "klein" zu machen fehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten