aufnachtschicht
Themenersteller
FOTOTOUR „Zum Braunkohletagebau"
Zum Fotografieren außerhalb des Ruhrgebiets, wir gehen mit euch "on Tour"
Im Rheinische Braunkohlerevier finden sich die Giganten der Industrie im Format XXL: große Löcher, große Bagger, große Kraftwerke...
Sie sind so umstritten, wie faszinierend, die riesigen Braunkohleabbaufelder zwischen den Städten Bedburg, Grevenbroich, Jüchen, Erkelenz und Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Hier ist ebenso riesiges Abbaugerät im Einsatz, mit dem gigantische Erdmassen bewegt werden. Ein Bild der Schaufelradbagger und Förderbrücken hat jeder schon gesehen, einem dieser Giganten jedoch selbst gegenüber zu stehen ist ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis. Hier finden wir eine Fülle von Motiven, die sich gekonnt in Szene setzen lassen.
In 6 Stunden erkunden wir die Übersichtspunkte und suchen uns die besten Standorte für Fotos der Giganten. Doch nicht nur die Bagger, auch die Kraftwerke, in denen aus Braunkohle Strom gemacht wird, sind Motive, die man nur hier findet.
Bei unseren Fotoexkursionen ist immer auch viel Spaß und ein Hauch Abenteuer mit im Spiel.
Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Das sollst du mitbringen: digitale Kamera mit genügend geladenen Akkus, Stativ und Fernauslöser, Taschenlampe, Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Daten: 20.04.2024, 17:00 Uhr, 6 Stunden
Nummer: T20/04/24
Ansprechpartner: Daniela Szczepanski
der Workshop ist buchbar unter:
www.outdoor-galerie.com
Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.
Aktuell bieten wir folgende Themen an:
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Nachts im Museum"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Duisburger Hafen"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Industrie in Duisburg"
Fototour "Rotterdam - Hafen und Architektur"
Fototour Nachtfotografie "Ruhrgebiet"
Zum Fotografieren außerhalb des Ruhrgebiets, wir gehen mit euch "on Tour"
Im Rheinische Braunkohlerevier finden sich die Giganten der Industrie im Format XXL: große Löcher, große Bagger, große Kraftwerke...
Sie sind so umstritten, wie faszinierend, die riesigen Braunkohleabbaufelder zwischen den Städten Bedburg, Grevenbroich, Jüchen, Erkelenz und Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Hier ist ebenso riesiges Abbaugerät im Einsatz, mit dem gigantische Erdmassen bewegt werden. Ein Bild der Schaufelradbagger und Förderbrücken hat jeder schon gesehen, einem dieser Giganten jedoch selbst gegenüber zu stehen ist ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis. Hier finden wir eine Fülle von Motiven, die sich gekonnt in Szene setzen lassen.
In 6 Stunden erkunden wir die Übersichtspunkte und suchen uns die besten Standorte für Fotos der Giganten. Doch nicht nur die Bagger, auch die Kraftwerke, in denen aus Braunkohle Strom gemacht wird, sind Motive, die man nur hier findet.
Bei unseren Fotoexkursionen ist immer auch viel Spaß und ein Hauch Abenteuer mit im Spiel.
Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Das sollst du mitbringen: digitale Kamera mit genügend geladenen Akkus, Stativ und Fernauslöser, Taschenlampe, Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Daten: 20.04.2024, 17:00 Uhr, 6 Stunden
Nummer: T20/04/24
Ansprechpartner: Daniela Szczepanski
der Workshop ist buchbar unter:
Workshop - Programm
Fotografie im Bereich der Industrie, Architektur u. Landschaft.✓ limitierte FineArt Editionen,✓ Kunstmesse u. Ausstellungen,✓ Fotoworkshop u. Fotoexkursionen,✓

Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.
Aktuell bieten wir folgende Themen an:
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Nachts im Museum"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Duisburger Hafen"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Industrie in Duisburg"
Fototour "Rotterdam - Hafen und Architektur"
Fototour Nachtfotografie "Ruhrgebiet"