• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 x EOS 350d Totalabsturz

Stiflersdad

Themenersteller
Zunächst einmal bitte ich um Entschuldigung, daß ich als Forumsneuling gleich mit einem großen technischen Problem um Hilfe bitten muß. Es geht um folgendes Problem.

Heute vormittag mit meiner EOS 350d noch bei Kunden Fotos gemacht. Die Kamera funktionierte problemlos wie immer in den letzten 10 Jahren. Dann im Büro an den PC angestöpselt, um die Karte auszulesen. Kamera angeschaltet, Kamera tot. Der Akku ist voll und die Kamera gibt keinen Mucks mehr von sich. Also hab ich mir die EOS 350d von meiner Schwester geliehen, damit ich wenigstens die Daten auslesen kann. Diese Kamera habe ich VOR Einsetzen meiner CF Karte angeschaltet und sie ging auch problemlos an. Dann wieder ausgeschaltet, meine CF Karte eingesetzt, angeschaltet, Kamera ebenfalls tot.
Ich habe mich die letzten Stunden jetzt quer durchs Web gelesen, einige Anleitungen zum Wiederbeleben ausprobiert. Nichts hat funktioniert. Beide Kameras funktionieren nicht mehr.
Das die CF Karte wohl defekt ist, habe ich mittlerweile herausgefunden. Habe mir auch beide Kartenslots angeschaut. Es sind keine Pins verbogen oder irgendein mechanischer Defekt erkennbar.

Meine Frage ist nun: sind beide Kameras Ende Aus Tot? Oder welche Möglichkeiten gäbe es noch, diese wiederzubeleben. Eine Reparatur wäre in Anbetracht des hohen Alters wirtschaftlich wenig sinnvoll. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee, was ich noch tun könnte. Im Voraus schon mal vielen Dank.
 
Misteriös. Eine Killerkarte. Kannst Du die Fotos von einem externen Kartenlesegerät auslesen?
Akku raus und rein hast Du probiert nehme ich an.
 
Hallo Stiflersdad,

hast du schon folgendes Vorgehen versucht?

-Akku aus der Kamera nehmen, kurz warten und wieder einsetzen
-CF-Karte einsetzen (nicht die kaputte)
-Kamera starten

Ich hatte mal das gleiche Problem (allerdings mit einer Kompakten mir SD) und da lag es wohl wirklich daran, dass die defekte Karte was "blockiert" hat.

Die CF würde ich mal noch mit einem Kartenleser an den Rechner hängen, ebtl. lassen sich ja die Bilder noch retten.

Grüße,

9942
 
Nein, die Karte wird auch vom PC nicht erkannt. Auslesen auch mittels externem Cardreader ist nicht möglich. Hatte bisher keinen Anlaß, die Karte rauszunehmen, da sie ja heute vormittag noch einwandfrei funktioniert hat.
Also Cam angeschlossen und zum Auslesen angeschaltet. Darauf hin tot.

Ich habe bei beiden Cams, jeweils Akku und Knopfzelle entfernt und wieder eingesetzt. Akkus sind voll und daß beide Knopfzellen bei beiden Kameras zum gleichen Zeitpunkt den Geist aufgeben, halte ich für unrealistisch.

Sie gehen auch bei entfernter CF-Karte nicht wieder an.
 
Da die Karte ja scheinbar defekt ist...
Kann so ne CF intern so kaputt gehen, daß sie über einen internen Kurzschluß, einen Kurzschluß in der Kamera machen, daß es dort eine Sicherung schießt ?

Wäre dann ein Fall für Nightshot. Der weiß wo die sitzen und kann das sicher reparieren.
Ansonsten, ja leider - wirtschaftlich abschreiben.

Thomas
 
Nicht nur die Akkus raus sondern, soweit vorhanden, die Pufferbatterie ebenfalls entfernen und ein paar Minuten warten.

Meine ehemalige 40d zeigte ein ähnliches Problem, ließ sich aber nach Entfernen aller Stromgeber mit etwas Wartezeit wieder zum problemlosen Leben erwecken. Karte nach Möglichkeit bei ausgeschalteter Kamera wechseln.
 
Da die Karte ja scheinbar defekt ist...
Kann so ne CF intern so kaputt gehen, daß sie über einen internen Kurzschluß, einen Kurzschluß in der Kamera machen, daß es dort eine Sicherung schießt ?

Wäre dann ein Fall für Nightshot. Der weiß wo die sitzen und kann das sicher reparieren.
Ansonsten, ja leider - wirtschaftlich abschreiben.

Thomas

das wäre auch mein Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur die Akkus raus sondern, soweit vorhanden, die Pufferbatterie ebenfalls entfernen und ein paar Minuten warten.

Meine ehemalige 40d zeigte ein ähnliches Problem, ließ sich aber nach Entfernen aller Stromgeber mit etwas Wartezeit wieder zum problemlosen Leben erwecken. Karte nach Möglichkeit bei ausgeschalteter Kamera wechseln.

wo entfernt man denn diese Pufferbatterie?
gerne am Beispiel der 40d
 
Zwei Möglichkeiten sind denkbar:
a) Überspannung über das USB Kabel hat die Kamera geschossen
b) CF Karte hat Fehler verursacht

Da a) etwas häufiger vor kommt, wäre rein aus Statistik das meine erste Wahl. Wenn viel Glück hast ist nur die Hauptsicherung geflogen, aber allein zum Testen müsstest schon das Gehäuse abnehmen.
 
Möglichkeit A würde ich jetzt ausschließen, da die zweite Kamera nie per USB mit dem PC verbunden war. Karte reingesteckt, Kamera angeschaltet, Kamera tot.
 
Hier noch mal kurz der Status Quo: Habe mir jetzt eine neue EOS100d geholt. Und wenn die was taugt, folgt evtl. auch noch eine Zweite. Vielen Dank an alle, die mir mit ihrem Rat zur Seite gestanden haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten