• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 x Canon 10-22 vs. Sigma 10-20

Snoopie

Themenersteller
Hallo Forum,

ich möchte für diesen Thread vier mal hintereinander posten (4x3 Bilder), hoffentlich gibt das kein Ärger und bitte vorher nicht antworten.

Habe gestern mein übers Internet bestellte EFS 10-22 bekommen. :p

Kam mir irgendwie unscharf vor. Ich habe das dann im nächsten Fotoladen gegen ein weiteres Canon verglichen und gegen das Sigma 10-20 (bei Offenblende).

Offenbar heftige Serienstreuung bei Canon. Leider ist das schlechteste meins :mad:

Welches würdet Ihr nehmen?

Übrigens habe die selben bilder noch mal bei f11 gemacht, da sind aber kaum Unterschiede zu erkennen.
 
100% Crop rechts - interessant für die Tiefenschärfe.

Habe fertig.

Kommentare?
 
Bin heute morgen nicht der schnellste...

Welche Bilder sind mit was fotografiert (alle Bilder von Sigma oder ist auch eines vom Canon dabei ) ?

Gruß
Skydl
 
skydl schrieb:
Bin heute morgen nicht der schnellste...

Welche Bilder sind mit was fotografiert (alle Bilder von Sigma oder ist auch eines vom Canon dabei ) ?

Gruß
Skydl

Erstes Bild ist immer Canon1, zweites Bild immer Canon2, drittes Sigma.

Mann kann es am Dateinamen erkennen. Z.B. beim Mouseover auf den Tooltip warten.
 
YogiB schrieb:
Auf den ersten Blick Sigma!
So sehe ich das auch, wobei man sicherlich auch hier sagen muß: "dieses" Sigma scheint bei diesem Bild im Randbereich (bei Offenblende) besser zu sein. Falls das Canon-Bild nicht bei 1/25 schon leicht verwackelt ist (trotz 10mm Brennweite).

Das "linke" Canon ist eine Gurke und gehört m.M. nach mind. in den Service.

Gruß Bernhard
 
@snoopie
Bist Du sicher, daß Verwacklungsunschärfe ausgeschlossen ist? 1/25 oder sogar 1/15 ist ein wenig zu lange.

Sorry,hab's gerade gesehen, bin ein wenig zu spät ;)
 
Sigma

Das 3. Bild, war mir schon klar bevor der Autor postete, welches Bild zu welchem Objektiv gehört (bzw. ich habe die Bildertitel nicht gelesen :) ).

Das erschreckt mich doch ein bisschen denn ich finde mein Canon 10-22 gar nicht mal so schlecht.

Ok, im direkten Vergleich mit Sigma ..... den test konnte ich vorher leider nicht machen :(
 
Als Sigmaner bin Ich ja einseitig vorbelastet.
Ich würde aber auch objetiv betrachtet das Sigma empfehlen.
Aber nehme nur genau das mit Deiner Kamera ausprobierte Objektiv, denn schließlich gibt es auch bei Sigma (wie bei allen Herstellern) Fertigungsstreuungen.
Das Canon2 käme evtl. auch noch in Frage. Ich meine jedoch, daß das Sigma im Randbereich (subjektiv) noch etwas besser ist und wahrscheinlich (Annahme) auch etwas preiswerter.
Gerade bei AF muß man feststellen, daß es auf die konkrete Kombi der einzelnen Optik mit der Kamera ankommt. Schließlich unterliegen beide den Fertigungstolleranzen (auch Steuerungselektronik).
schöne Grüße paulchen
 
Hallo,
Canon 1 - ist eine absolute Gurke, kann nichts scharfes dabei entdecken. sieht aus wie verwackelt. :mad:
Canon 2 - kein Vergleich zu Canon 1, für mich einen Tick schärfer als das Sigma, die Farben sind allerdings kühler als beim Sigma. :rolleyes:
Sigma - nicht ganz so scharf wie das Canon 2, hat aber die schöneren Farben, wäre mein Favorit ! ;)

Grüße Thomas
 
Friedhelm schrieb:
...Das erschreckt mich doch ein bisschen denn ich finde mein Canon 10-22 gar nicht mal so schlecht. ...
Deins kann ja auch optimal zu deiner Cam passen.
Evtl. wäre bei Dir das ausprobierte Sigma schlechter, als Dein Canon.
Wenn Du bisher zufrieden warst, dann laß Dich nicht irretieren.
schöne Grüße paulchen
 
paulchen schrieb:
Deins kann ja auch optimal zu deiner Cam passen.
Evtl. wäre bei Dir das ausprobierte Sigma schlechter, als Dein Canon.
Wenn Du bisher zufrieden warst, dann laß Dich nicht irretieren.
schöne Grüße paulchen

Ja, natürlich haste Recht.

Jetzt, wo ich es habe, lass ich mich nicht mehr irritieren, vor allem, wo ich nun, beim Vergleich der anderen Bilder, gesehen habe, dass das Canon 10-22 in diesem Vergleich nicht überall versagt.

Trotzdem, ich bin erstaunt dass Sigma hier eine so tolle Qualität abliefert, die vielleicht sogar besser ist als das von mir so hochgeschätzt Canon 10-22.

Und ich schätze das Canon 10-22 nicht nur deswegen, weil ich es habe, sondern deswegen weil ich es einfach von der Qualität her gut finde.

Das einzige Manko ist die Leichtbauweise des 10-22, die es mir zweifelhaft erscheinen lässt, dieses Objektiv auf härtere Expeditionen mitzunehmen.

Aber dafür habe ich ja hier dann eine sehr gute Alternative gefunden, denn das Sigma halte ich für viel robuster, obwohl ich es noch nicht in der Hand gehabt habe.

mfg
 
Ich fühle mich in meiner Meinung bestätigt, dass viele Canon-Objektive trotz höheren Preises in der optischen Leistung schlechter als einige Sigma oder Tamron Objektive sind.
Das wird auch immer wieder in den Foto-Zeitschriften Tests bestätigt.
In der Fokussiergenauigkeit und -Schnelligkeit sieht es oft umgekehrt aus.
MfG Surfer
 
Friedhelm schrieb:
...Aber dafür habe ich ja hier dann eine sehr gute Alternative gefunden, denn das Sigma halte ich für viel robuster, obwohl ich es noch nicht in der Hand gehabt habe. ...mfg
Ich bin generell sehr zufrieden mit den Sigma Optiken. Wobei Ich sagen muß, daß es stärkere und schwächere gibt. Ob das an der Fertigungsstreuung oder an der konstruktiv "gewollten" Qualität liegt sei dahin gestellt. mEIN 28-70ex2,8 hat z.B. bei offenblende einen leichten Frontfocus. Das ist sicherlich Streuung. Bei einem anderen kann das anders sein.
Jedoch habe Ich ja auch gar keine alternative zu Sigma (siehe Profil).

Ich würde mir aber nicht den gleichen Brennweitenbereich zweimal holen. Dann doch lieber etwas anderes schönes.
schöne Grüße paulchen
 
Surfer schrieb:
Ich fühle mich in meiner Meinung bestätigt, dass viele Canon-Objektive trotz höheren Preises in der optischen Leistung schlechter als einige Sigma oder Tamron Objektive sind.
Das wird auch immer wieder in den Foto-Zeitschriften Tests bestätigt.
In der Fokussiergenauigkeit und -Schnelligkeit sieht es oft umgekehrt aus.
MfG Surfer


Ganz meine Meinung. Der Mehrpreis für Canon lohnt sich im Vergleich zu Sigma/Tamron nicht (nicht mehr).
Für vielleicht 5% mehr Qualität gebe ich nicht 25% mehr Geld aus.

Außerdem, siehe
http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=450467
:D
 
Nach den Bildern zu urteilen ist CanonA eine Gurke. Das CanonB und Sigma in der Bildmitte vergleichbare Abbildungsleistung, aber die Randschärfe ist beim Sigma deutlich höher. Ich würde in diesem Fall das Sigma vorziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten