• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer 2 verschiedene aufteckblitze?

MMerz

Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe nun das entfesselt Blitzen mit meinem Yongnuo yn 468 angefangen. Dazu habe ich mir eine Softbox und ein Stativ gekauft. Jedoch würde ich mir noch gerne einen 2ten stärkeren Blitz zu legen.

Ich tendiere zu einem Yongnuo YN-560 der etwas stärker ist. Oder eben einem Jinbei FL-500.

Für mich stellt sich nun die Frage, ob es besser wäre noch einen yn 468 dazu zu kaufen und dann 2 selbe Blitze habe oder ob es egal ist, dass die Blitze verschiedene Leitzahlen / Watt haben.

Danke für eure antworten.

Grüße
Marcel
 
Moin

du gehst von einer Fehleinschätzung aus :D

praktisch ALLE Klein-/System-/Aufsteckblitze>>> haben fast die gleiche Leistung :evil:

die Hersteller geben nur sehr unterschiedliche ISO an, dazu schummeln sie bei der Zoomeinstellung...
bekommen damit dann>>> neue Wahnsinnswerte :p

nimm mal als Grundlage >>> 2m Distanz, direkt geblitzt, ISO auf 200, Zoom auf 50mm
es geht im GLEICHE Parameter :top:
meist sind sie dann....auch fast gleich :D
.........................

packst du nun einen Blitz in eine SoBo....verlierst du locker 2 Blenden minus
bedenke das die kleinen SoBos eigentlich Lichtvernichter sind und auch nicht wirklich für Kleinblitze geeignet sind :angel:

ganz anders sieht das aus wenn man Paraschirme(die neuren preiswerten) nimmt....
die schicken ALLES Licht wieder zurück, machen sehr schönes Knacklicht für alles....
und nein ...sie sind nicht zu hart...dafür erzeugen sie auch kein Streulicht :evil:
...........................

Gleiche Blitze>>>
haben den immensen Vorteil das sie auch > gleiche Menues haben,
gleich einzustellen sind, ein Umstand der sich auszahlt....man muss nicht mehr rumfrickeln :top:

auch Vorteil, gleiche Blitze haben> gleiche Farben und gleichen WB....
das muss man mal verinnerlichen :eek:

Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten