• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

2 Speicherkarten in Nikon D4

Airpic

Themenersteller
Hallo miteinander

Ich habe eine Frage zur Nikon D4. Diese Kamera verfügt über zwei Speicherkartenfächer – eines für CF-Karten und eines für XQD-Karten. Lege ich jetzt z.B. eine 8 GByte Karte in das CF-Fach und wähle dieses als primäres Fach und habe gleichzeitig eine 32 GByte Karte im XQD-Fach und habe die Option „Sicherungskopie“ ausgewählt, dann wird jedes Bild auf der primären und sekundären Karte gespeichert.

Was passiert, wenn eine der beiden Karten voll ist? Gemäss Handbuch S. 95 wird der Auslöser deaktiviert, wenn beide Karten voll ist – passiert dies schon, wenn eine voll ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Christoph
 
passiert dies schon, wenn eine voll ist?

Warum probierst Du es nicht einfach aus ?

Bei der Einstellung Sicherheitskopie stellt zumindest die D800 erwartungsgemäss die Arbeit ein, wenn eine der Karten voll ist.
Das ist unabhängig davon, ob die volle Karte die primäre oder sekundäre Karte ist.

Entsprechend zeigt die Kamera auch immer nur die Bildzahl, die mit der kleineren Karte möglich ist.

Die nicht überraschende Erkenntnis, möchte man die zweite Karte als Backup nutzen, und keine Einbussen haben, so sollte sie grössenmässig der ersten Karte entsprechen
 
Also bei meiner D7000 ist es so, dass der Auslöser blockiert, sobald eine Karte voll ist, egal mit welcher einstellung.
Bei mir Karte 1 RAW und Karte 2 jpg.
 
Die nicht überraschende Erkenntnis, möchte man die zweite Karte als Backup nutzen, und keine Einbussen haben, so sollte sie grössenmässig der ersten Karte entsprechen

Ganz so wenig überraschend ist es auch wieder nicht. Ich fände eine Funktion durchaus sinnvoll, die den Sicherungsmodus bei ungleich großen Karten verlässt, sobald die kleinere voll ist. Besser ungesicherte Aufnahmen als gar keine. Dabei könnte ein Warnhinweis angezeigt werden.

In dem Zusammenhang erwähnenswert ist auch, dass im Sicherungsmodus das Schreibtempo sich deutlich erhöht. Das ist nun wieder tatsächlich nicht überraschend - wenn man am Schreibtisch sitzt. Wenn man vor Ort diese Funktion zum ersten Mal nutzt, schon. :(

R.
 
Ganz so wenig überraschend ist es auch wieder nicht. Ich fände eine Funktion durchaus sinnvoll, die den Sicherungsmodus bei ungleich großen Karten verlässt, sobald die kleinere voll ist. Besser ungesicherte Aufnahmen als gar keine. Dabei könnte ein Warnhinweis angezeigt werden.

Vielleicht baut Nikon das ja mal ein, aber wenn ich sichern will , dann ja auch konsequent und nicht bis die kleinere Karte voll ist.
Aber klar lieber ein Bild als kein Bild.
Ist so ähnlich wie das löschen, hier wird die Sicherungskopie auch nicht mitgelöscht, wäre auch schön, wenn das konfigurierbar wäre.

In dem Zusammenhang erwähnenswert ist auch, dass im Sicherungsmodus das Schreibtempo sich deutlich erhöht.

Du meinst, das Tempo verringert sich, weil ja ein und dieselbe Datei doppelt geschrieben werden muss. Wobei ich gedacht hätte, das die D4 echt vielleicht parallel schreiben kann.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10810943&postcount=6
 
Du meinst, das Tempo verringert sich, weil ja ein und dieselbe Datei doppelt geschrieben werden muss. Wobei ich gedacht hätte, das die D4 echt vielleicht parallel schreiben kann.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10810943&postcount=6

... äh, klar (hatte vermutlich "Schreibdauer" im Kopf). Ja, paralleles Schreiben wäre sehr sinnvoll, und unter Tempogesichtspunkten wären vermutlich auch zwei CF-Slots besser. Unterschiedliche Kartenslots haben wieder andere Vorteile.

Das Schreibtempo, das du unter dem Link beschreibst, habe ich bei der D300s ziemlich ähnlich beobachtet.
R.
 
Zwei verschiedene Karten - hat wohl mit Sony zu tun oder, die Firma Soo-nie versucht immer neue (sicherere) Karten einzuführen - siehe Video (Betamax), Musik - Digital-Disc usw.
Außerdem dürfen wir ja nicht vergessen, das sich SoNy nach dem amerikanischen Absatzmarkt richtet ????? oder ???
 
... äh, klar (hatte vermutlich "Schreibdauer" im Kopf). Ja, paralleles Schreiben wäre sehr sinnvoll, und unter Tempogesichtspunkten wären vermutlich auch zwei CF-Slots besser. Unterschiedliche Kartenslots haben wieder andere Vorteile.

Das Schreibtempo, das du unter dem Link beschreibst, habe ich bei der D300s ziemlich ähnlich beobachtet.
R.

Das die im Link beschriebene Class 6 Karte nicht representativ für die SD Fraktion ist, ist dir hoffentlich bewußt. Class X Angaben sind für den Fotobetrieb irrelevant.

Die XQD Karten schreiben auf der D4 schneller als CF Karten.


LG, Andy
 
Wie langsamer wird es dann wenn ich RAW auf XQD und JPG auf CF gleichzeitig? Ist es denn ratsamer RAW und JPG auf XQD und CF als Reserve einzustellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten