• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Pixelfehler

hohen

Themenersteller
Hallo Habe auf meiner canon eos 450D 2 neue Pixelfehler die vor 1-2 wochen noch nicht da waren. Sieht man wenn ich auf Schwarz fotografiere, wie mit Deckel vor Objetiv. Die Kamera habe ich kurz vor Weihnachten gekauft. Was soll oder kann ich tun?

Hier ein Foto: http://www.team-age.de/IMG_2757.JPG


Gruß FrankD
 
Probier mal folgendes: Kamera auf Manuelle Sensorreinigung stellen. Reinigung aktivieren (Objektiv auf der Kamera lassen, inkl. Abdeckung), dann zwei Sekunden warten, Kamera ausschalten. Kamera anschalten, automatische Sensorreinigung aktivieren ("jetzt reinigen"), dann nochmal Testfoto machen. Ist der Fleck immer noch da? Wenn ja: Garantiefall.
 
Probier mal folgendes: Kamera auf Manuelle Sensorreinigung stellen. Reinigung aktivieren (Objektiv auf der Kamera lassen, inkl. Abdeckung), dann zwei Sekunden warten, Kamera ausschalten. Kamera anschalten, automatische Sensorreinigung aktivieren ("jetzt reinigen"), dann nochmal Testfoto machen. Ist der Fleck immer noch da? Wenn ja: Garantiefall.

*ggg* das was du beschreibst ist die entfernung von staub, der sieht aber auf einem bild anders aus. staub macht unscharfe dunkle flecken die aussehn wie dreck.

was der TO auf seinem bild endeckt hat, sind 2 hotpixel. die kannst du ausmappen, wenns dich stört, fast jeder rawkonverter macht das austomatisch weg. und schlimm es es nur, wenn mans später aufm bild in nicht 100% ansicht als störend empfindet. belichte mal ein bild auf 30x40 aus, und suche deine hotpixel.:top:
 
*ggg* das was du beschreibst ist die entfernung von staub, der sieht aber auf einem bild anders aus. staub macht unscharfe dunkle flecken die aussehn wie dreck.

was der TO auf seinem bild endeckt hat, sind 2 hotpixel. die kannst du ausmappen, wenns dich stört, fast jeder rawkonverter macht das austomatisch weg. und schlimm es es nur, wenn mans später aufm bild in nicht 100% ansicht als störend empfindet. belichte mal ein bild auf 30x40 aus, und suche deine hotpixel.:top:

Also was heißt, das nicht schlimm? Wie meinst das mit 30x40?
 
drucke mal ein bild von dir in der größe 30x40 cm aus, hänge es auf und guck dir das bild an. siehst du die 2 weißen punkte noch?

(__) JA
(__) NEIN

Wenn JA, solltest du dir gedanken machen die 2 punkte mittels mapping/retusche loszuwerden. andernfalls nimm hin, dass sie da sind und er freue dich an deinen schönen bildern.
 
*ggg* das was du beschreibst ist die entfernung von staub, der sieht aber auf einem bild anders aus. staub macht unscharfe dunkle flecken die aussehn wie dreck.
Ja das auch, aber das ist der Versuch ob die Kamera den Stuck-Pixel damit automatisch ausmapped was ja bei einigen Canon Modellen so funktionieren soll.

was der TO auf seinem bild endeckt hat, sind 2 hotpixel.
das würde heissen das sie nur bei langen belichtungszeiten zu sehen sind, wenn ich den TO richtig verstehe reden wir über Stuck-Pixel. Die sind dann immer da.

die kannst du ausmappen, wenns dich stört, fast jeder rawkonverter macht das austomatisch weg. und schlimm es es nur, wenn mans später aufm bild in nicht 100% ansicht als störend empfindet. belichte mal ein bild auf 30x40 aus, und suche deine hotpixel.:top:
Das wiederum ist empfindungssache. Ich habe mir die EOS450D gekauft weil eh eine neue Cam anstand, die G5 hatte nämlich jedes Jahr solche Stuck-Pixel zuletzt 4 auf einen Streich im Bild verteilt. Ich belichte selten aus sondern betrachte per Beamer oder Monitor und da sind die dinger zu 80% immer sichtbar. Mich würds daher auch nerven.

Und die zeit die es mich kostet jedes Bild einzeln bearbeiten zu lassen damit der Pixel rausgerechnet wird ist teurer als das einfach beim Service ausmappen zu lassen. Für gewöhnliche nutze ich die JPGs out of the Cam und bearbeite die RAWs nur nach wenn es nötig ist.

Stuck Pixel regen leider meist die drumherumliegenden Pixel mit an, das kann man beim Beispielbild vom TO auch sehen da sind es ja eigentlich schon 5 Pixel. Das führt dazu das bei einigen Bildsituationen aus dem einen Stuck Pixel ein netter kleiner Fleck wird, die JPG kompression tut dann ihr übriges dazu.

Gruß Mario
 
Ich gehe davon aus das es Hotpixel sind, nach dem was ich hier lese.

Habe mal eine Reihe von Bildern gemacht mit geschloßenen Objektivdeckel.

Bei 1sek sieht man eine grauen Pixel an der stellen gehe ich auf 1/10 ist er schon weg. Bei mehr als 1sek wirds dann schon schlimmer.

Ich gehe davon aus, dass ich damit leben muss oder? Sprich kein Gewärleistungs- bzw Garantiefall.
 
Ich gehe davon aus das es Hotpixel sind, nach dem was ich hier lese.

Habe mal eine Reihe von Bildern gemacht mit geschloßenen Objektivdeckel.

Bei 1sek sieht man eine grauen Pixel an der stellen gehe ich auf 1/10 ist er schon weg. Bei mehr als 1sek wirds dann schon schlimmer.

Ich gehe davon aus, dass ich damit leben muss oder? Sprich kein Gewärleistungs- bzw Garantiefall.

hallo
ich würde noch ein bisschen warten mit dem Ausmappen, denn nach meiner Erfahrung können da mit der Zeit noch ein paar Pünktchen dazu kommen. Dann lohnt sich der Werkstattaufenthalt wenigstens. Am besten: ignorieren, wenns geht. Ist nämlich bei allen Kameras so.

Achim
 
hallo
ich würde noch ein bisschen warten mit dem Ausmappen, denn nach meiner Erfahrung können da mit der Zeit noch ein paar Pünktchen dazu kommen. Dann lohnt sich der Werkstattaufenthalt wenigstens. Am besten: ignorieren, wenns geht. Ist nämlich bei allen Kameras so.

Achim

Danke, bin schon entwas nervös wegen der Sache.

aber hier mal ein bild mit 1/60 Verschlußzeit

http://www.team-age.de/IMG_2807.JPG da sieht man nix.
 
Ich gehe davon aus das es Hotpixel sind, nach dem was ich hier lese.

QUOTE]

Wenn du wissen möchtest wie Hot Pixel aussehen mach folgendes: Kamera auf ISO 1600 und mit Objektivdeckel nun 30sek. oder 1 Minute "belichten" dann müsstest du rote,grüne und blaue Punkte sehen.;)
 
Ich gehe davon aus das es Hotpixel sind, nach dem was ich hier lese.

Habe mal eine Reihe von Bildern gemacht mit geschloßenen Objektivdeckel.

Bei 1sek sieht man eine grauen Pixel an der stellen gehe ich auf 1/10 ist er schon weg. Bei mehr als 1sek wirds dann schon schlimmer.

Ich gehe davon aus, dass ich damit leben muss oder? Sprich kein Gewärleistungs- bzw Garantiefall.

Hast Du die Rauschunterdrückung für Langzeitbelichtung an (Schwarzbildabzug)? Die entfernt nämlich Hotpixel bei allem, was erst nach 1s auftaucht.

Ansonsten ist das ganz normal. Tests in den Objektivdeckel sind nicht sinnvoll - zeig doch mal normale Bilder, wo dich das stört...

Gruß,
Jens
 
Bei 1sek sieht man eine grauen Pixel an der stellen gehe ich auf 1/10 ist er schon weg. Bei mehr als 1sek wirds dann schon schlimmer.

Ich gehe davon aus, dass ich damit leben muss oder?
Dann musst Du damit leben, das ist in der tat ein Hotpixel. Ein Stuckpixel wäre immer auch bei 1/250 zu sehen ...

Gruß Mario
 
*ggg* das was du beschreibst ist die entfernung von staub, der sieht aber auf einem bild anders aus. staub macht unscharfe dunkle flecken die aussehn wie dreck.

was der TO auf seinem bild endeckt hat, sind 2 hotpixel. die kannst du ausmappen, wenns dich stört, fast jeder rawkonverter macht das austomatisch weg. und schlimm es es nur, wenn mans später aufm bild in nicht 100% ansicht als störend empfindet. belichte mal ein bild auf 30x40 aus, und suche deine hotpixel.:top:

Das stimmt so nicht, mit diesem Verfahren kann man in der Tat Stuckpixel (also defekte Pixel) ausmappen!! Habe ich selbst schon gemacht! Bei mit hatte ich im Raw immer ein grünen Pixel und im Jpeg war an selber stelle ein weißes x! Hat mit diesem Verfahren super geklappt.

@Hohen : Hast du das blaue Pixel im Raw oder Jpeg? Vom lesen her würde ich jetzt denken das es ein Hotpixel ist, das habe ich auch und schalte bei längerer Belichtungzeit die "Rauschreduzierung bei Langzeitbe." manuell ein! Dannn sind diese Hotpixel weg! Oder halt nachträglich in der Bearbeitung!
 
Das stimmt so nicht, mit diesem Verfahren kann man in der Tat Stuckpixel (also defekte Pixel) ausmappen!! Habe ich selbst schon gemacht! Bei mit hatte ich im Raw immer ein grünen Pixel und im Jpeg war an selber stelle ein weißes x! Hat mit diesem Verfahren super geklappt.

@Hohen : Hast du das blaue Pixel im Raw oder Jpeg? Vom lesen her würde ich jetzt denken das es ein Hotpixel ist, das habe ich auch und schalte bei längerer Belichtungzeit die "Rauschreduzierung bei Langzeitbe." manuell ein! Dannn sind diese Hotpixel weg! Oder halt nachträglich in der Bearbeitung!

Bei bei beiden wobei ich denke bei RAW ist es schlimmer als JPG.
 
Bei bei beiden wobei ich denke bei RAW ist es schlimmer als JPG.

Ja dann sind es Hotpixel, ist bei mir genauso! Wie gesagt mach mal ein Bild mit den drei unterschiedlichen Einstellung (Aus, automatisch und Ein)für die "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung". Vergleich dann diese Bilder mal miteinander, dann kannst du dir deine eigene Meinung Bilden wie gut oder schlecht die Rauschuntdrückung arbeitet. Bei längeren Zeiten reicht bei mir die automatische teilweise nicht aus, ich schalte diese deswegen meißt vorher ein. Obwohl diese ja laut Handbuch ab 1sec Belichtungszeit automatisch eingreifen soll.:grumble:
Trotzdem habe ich deutliche Unterschiede zwischen auto. und manuelles einschalten.
 
Die Dinger haben alle Kameras mehr oder weniger.
Können beim Service per Servicesoftware ausgemappt werden.
So lange es bei mir bei dem einen bleibt und der RAW-Konverter das Ding auch wegmacht, muss die Cam nicht zum Service. Lustig, ich habe eben mal geschaut, seit wann der grüne Punkt da ist, ist jetzt auf den Tag genau einen Monat her, vorher gab's den noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten