Hallo,
irgendwie wird hier HotPixel und Stuckpixel ganz schön durcheinander geworfen.
StuckPixel (auch DeadPixel genannt) sind Kaputte Pixel die machen sich immer an der selben stelle bei allen Belichtungszeiten bemerkbar. Also auch bei ISO100 und 1/500. Stuck Pixel können ausgemapped werden da sie klar definiert immer an der selben stelle sind.
HotPixel ist das Empfindlichkeitsrauschen von Pixeln bei höheren Belichtungszeiten, die können Softwaretechnisch bis zu einem gewissen grad rausgerechnet werden. Sie treten nur bei längeren Belichtungszeiten auf und können auch wandern. Die intensität und wann ein Pixel sowas zeigt kann durchaus Motivbedingt sein (welche Farbe liegt in dem Bereich an, wie ist das Umfeld belichtet).
Der TO sagt das unter 1/10 der Pixel nicht mehr da ist, damit ist das ein HotPixel und kein StuckPixel. Könnte man Ausmappen, ist aber eigentlich sinnlos denn der Pixel ist ja nicht kaputt, er reagiert nur zu empfindlich.
Gruß Mario
irgendwie wird hier HotPixel und Stuckpixel ganz schön durcheinander geworfen.
StuckPixel (auch DeadPixel genannt) sind Kaputte Pixel die machen sich immer an der selben stelle bei allen Belichtungszeiten bemerkbar. Also auch bei ISO100 und 1/500. Stuck Pixel können ausgemapped werden da sie klar definiert immer an der selben stelle sind.
HotPixel ist das Empfindlichkeitsrauschen von Pixeln bei höheren Belichtungszeiten, die können Softwaretechnisch bis zu einem gewissen grad rausgerechnet werden. Sie treten nur bei längeren Belichtungszeiten auf und können auch wandern. Die intensität und wann ein Pixel sowas zeigt kann durchaus Motivbedingt sein (welche Farbe liegt in dem Bereich an, wie ist das Umfeld belichtet).
Der TO sagt das unter 1/10 der Pixel nicht mehr da ist, damit ist das ein HotPixel und kein StuckPixel. Könnte man Ausmappen, ist aber eigentlich sinnlos denn der Pixel ist ja nicht kaputt, er reagiert nur zu empfindlich.
Gruß Mario