• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Hilfestellungen Aperture 2

Nightx

Themenersteller
Hallo!

ICh brauche von euch mal zwei Tipps zur Fotobearbeitung mit Aperture 2.

Zum einen würde ich gern Teile eines Bildes kolorieren. Wie bekomme ich das hin? Wenn ich z.b. ein Bild von einem Auto haben bei dem ich die Farbe der Felgen gerne ändern würde.

Zum zweiten würde ich gerne ein Bild das gegen das Licht geknipst wurde bearbeiten. ICh habe ein Feld fotografiert so das man oben noch die Sonne sieht. Wie bekomme ich es hin das ich den Vordergrund aufhelle und den Hintergrund abdunkel so das das Bild gleichmäßig aussieht aber nicht den Flair mit der Sonne verliert?
 
hallo,

a) rechte Maustaste-bearbeiten mit- Nachbelichten/Abwedeln (wobei das mit den Farben problematisch wird- ist eher was für Photoshop).

b) Glanzlichter/Schattenregler
 
kannst du das für einen noob bissel genauer erläutern? :)


wie würde das mit kolorieren in photoshop funktionieren?
 
für einen "noob" sind beide programme nicht gedacht....:(

vorgehensweise in photoshop:

bildteil maskieren (oder auswählen), apfel (cmd)+"u" drücken- regler verschieben....

mit nachbelichten/abwedeln in aperture kannst du bildteile schärfen/weichzeichnen, sättigen/entsättigen.........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten