• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Gehäuse zur D610

topstar01

Themenersteller
Hallo

ich bin von der D80 umgestiegen auf die D610

Leider habe ich die D80 verkauft. War ein großer Fehler

Suche aber ein 2. Gehäuse für Touren mit dem Fahrrad wo mir die D610 zu Schade ist.

Was kann man von Nikon da nehmen habe schon mit der D300 oder 300s geliebäugelt. Hat ja auch ein robustes Gehäüse

Vieleicht ist ja eine DX für Wald und Flur nicht schlecht

Gruß Arno
 
AW: 2. Gehäuse

Guck Dir mal die Nikon D7000 an... bekommst du gebraucht , in einem Top Zustand, um die 400€.
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2. Gehäuse

Nicht lachen, aber als "Drecksaukamera" für alle sandigen, schmutzigen und nassen Fälle habe ich seit Jahren eine olle D50 mit einem Sigma 18-125. Pfeiff auf abgedichtet und robust, sie hat schon eine Menge Sonnenmilch, Strandsand, Schnee und Wasser abbekommen und tuts immer noch ohne Murren.
Ich muss nicht mehr drauf aufpassen und wenn jemand meint sie klauen zu müssen, dann soll ers in Gottes Namen halt tun, sie hat ja nur noch einen zweistelligen Wert.
Schöne Bilder macht sie (da eh meist draußen) auch.
 
Die D7000 ist viel zu schade als "Fahrradschlampen Kamera"...zum Biken
habe ich derzeit meine Samsung EX1 dabei, dafür ist mir die D7000 & A7
beides zu groß, zu teuer & zu schade für diesen Zweck.
 
Wenn es ums Biken geht, nehme ich immer meine D7100 oder meine D800E mit, wenn ich auch Fotos machen möchte.

Es gibt genug gute Rucksäcke, die das relativ gefahrlos ermöglichen, z.B. den Evoc FR Trail mit Camera Bag.

Das Risiko einer Beschädigung ist natürlich da, durch Sturz oder dergleichen, aber da interessiert mich mein Körper doch mehr als mein Equipment, zumal der Rücksack einen Rückenprotektor hat und mir dadurch nicht den ganzen Kram in die Wirbelsäule ramme.

Die Kamera kann ich auch zu Hause fallen lassen, also was solls...

Dann mußt Du konsequenterweise einen günstigen Body und ein günstiges Objektiv mitnehmen und bei den Ergebnissen halt Abstriche machen. Dafür habe ich mir das Equipment aber nicht gekauft.

Und ja, ich rede über richtiges MTB-Fahren, nicht auf Forststrasse daher rollen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir auch erst eine Kompakte kaufen, hab mich dann abr für die D3100 entschieden. Gläser hatte ich noch und günstig ist sie auch. Hat mittlerweile einiges mitgemacht, funktioniert aber immer noch einwandfrei.
Mit Festbrennweite noch recht "kompakt" und auch für Kneipenstimmung gut (ISO 1600)

Aber Achtung ! Kein eigener Motor!
 
bist du dann eher der jpg-ler oder der nef-ler?

wenn du jpg magst würde ich dir die s5pro ans herz legen.
was jpgs und dynamik angeht ist sie nach wie vor ein tolles teil.

nicht die schnellste - aber im alten d200 gehäuse mehr als robust unter gebracht...

mal so als idee!

wenn du hingegen raw/nef fotografierst.. öhm.. dann würde ich eher zu einer d90/300 tendieren
 
Leider habe ich die D80 verkauft. War ein großer Fehler

Macht doch nichts, die gibt es ja schnell noch einmal. Ich persönlich nehme für Touren eine D60 mit 18-55 VR mit wenn es eine DSLR sein soll. Aber schau ruhig einmal über den Tellerrand. Die Kompakten sind heute so gut wie die DSLR vor acht Jahren und beim Radeln ungleich praktischer. Die D300 habe ich genau einmal auf dem Rad mitgenommen. Unnötiger Ballast.
 
Wollte gerade schreiben. Warum immer DSLR mitschleppen. Geniale Kameras sind die 1 Zöller. Ja nach Geschmack und Brieftasche bieten sich Sony RX100 oder eine Nikon 1 an.
 
... Aber schau ruhig einmal über den Tellerrand. Die Kompakten sind heute so gut wie die DSLR vor acht Jahren und beim Radeln ungleich praktischer...

...nur ist z.B. eine V1 schnell gebraucht genau so teuer, wenn man nötiges Zubehör wie den Blitz und den FT-Adapter, oder ein zweites Objektiv mit hinzurechnet - da ist z.B. eine D90 effektiv günstiger, robuster und nach wie vor besser.
 
Wenns keine DSLR sein muss, ich hab als 2. Kamera ne Fuji X100, quasi als immerdabei. Grade für Sachen wo ich die D600 nicht mitnehmen will, weil entweder zu schwer oder zu teuer falls was passiert.
Ich glaub oft ist man in so Situationen mit einer Systamkamera/Edelkompakten besser bedient als mit ner alten DSLR.
Ansonsten wenn du unbedingt ne DSLR willst, ne D5100 wenn du keinen Motor brauchst oder ne D300 falls du nen Motor brauchst.
Ansonsten je nach Anspruch an die Bildqualität, Preis und Robustheit kann man die Modelliste natürlich auch weiter nach oben oder unten fahren. Was du da genau brauchst kann dir keiner sagen, ich würde an deiner Stelle jedoch über eine Alternative zur DSLR nachdenken :top:
 
Als Kamera für die Radtour (oder auch für die Wanderung) kann
ich die Nikon P7700 sehr empfehlen.
Die passt in jede Tasche, ist kompakt und bietet doch alle Einstellmöglichkeiten einer "großen".
Und die BQ ist auch sehr gut :top:
 
Wie AnnaChronismus schon schreibt, ist auch eine D60 eine leichte Alternative, hat den gleichen CCD-Sensor der D80 mit natürlicher Wiedergabe von Hauttönen und angenehmer Farbgebung, kriegst Du so um 130 € :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten