Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Franklin2K schrieb:Die hätten lieber mal ein 12-24 oder etwas ähnliches rausbringen sollen![]()
Auch gerade gelesen, beim 70-300 ist der Preis schon erschreckend, jedenfalls wenn man davon ausgeht, daß das alte 70-300 eingestellt wird. Es gab ja doch einige Freunde des IS auch in diesem Objektiv, der Einstiegspreis bei den IS-Telezooms wird nun deutlich teurer. Naja, mal abwarten, wo sich der Straßenpreis nach ein paar Monaten einpendelt.Musikfreak schrieb:Offizielle Canon Preise
70-300 DO IS: 1299 Euro !! !! !!![]()
![]()
Ich hab ja mit viel gerechnet, aber soviel?
28-300 L IS: 2499
Na dann mal sparen![]()
Das ist relativ befürchte ich, mal abwarten.EDIT: das 70-300 soll L-Qualität haben (optisch)
SO ungewöhnlich ist der zweigeteilte Tubis eigentlich nicht, bei der Serie 28-105, 24-85 und ich glaube auch 28-135 ist es genauso gelöst worden und die Lösung ist mechanisch leider nicht ganz so optimal ausgefallen. Hoffe für die Käufer die bekommen das bei dem Objektiv besser hin.Das 70-300 soll laut Canon das Vorzeigeprodukt sein.
- Hinterlied-Ring-USM-Fokussierung
- DO-Elemente
- IS der dritte Generation
ach und der Tubus der ausfährt ist zweigeteilt. Auch ungewöhnlich.
Also jetzt fall ich aus allen Wolken.....Das war doch hoffentlich nur ein kleiner VertipperFranklin2K schrieb:Für 2500 EUR würde ich eher das Tamron 28-75 und Canon 70-200/4L nehmen, kostet zusamen knapp 100 EUR und ist IMO genauso gut.
Leider nicht. Chip hat die gleichen Preise genannt.Also jetzt fall ich aus allen Wolken.....Das war doch hoffentlich nur ein kleiner Vertipper
Definitiv Nein!Musikfreak schrieb:Also jetzt fall ich aus allen Wolken.....Das war doch hoffentlich nur ein kleiner VertipperFranklin2K schrieb:Für 2500 EUR würde ich eher das Tamron 28-75 und Canon 70-200/4L nehmen, kostet zusamen knapp 100 EUR und ist IMO genauso gut.![]()