• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Bilder am Fluss (BEAs)

HeinzX

Themenersteller
Hallo,

hier 2 Pics einer Szene am Fluss, die verschieden bearbeitet wurden:

2yp1zx8hefmp.jpg



eczoluxeh9j5.jpg




Grüsse
Heinz
 
Hallo,

die Geschmäcker sind eben verschieden, manchen gefällt so etwas, manchen
eben nicht. Manche lehnen gewisse BEAs auch überhaupt ab, ist auch ein
Standpunkt. Das Ursprungsbild hat übrigens - gänzlich unbearbeitet -so ausgesehen:

8nznetwnzm7t.jpg



mfg
Heinz
 
...die Geschmäcker sind eben verschieden, manchen gefällt so etwas, manchen eben nicht. Manche lehnen gewisse BEAs auch überhaupt ab,...

Ich glaube es geht weniger um gefallen oder ablehnen. Zumindest für mich eignet sich das Bild nicht für die gezeigte Bearbeitung. In beiden Fällen werden keine Elemente herausgearbeitet die dem Bild eine andere/besondere Aussage verleihen. So bleibt es also bei einer reinen Verfremdung. Ob das wirklich interessant ist?

Jochen
 
Diese Frage, ob etwas interessant ist, ist natürlich auch nur individuell zu beantworten. Sie stellt sich auch bei anderen Verfahren, z.B. wie bei
IR Aufnahmen. Fotografie ist immer Geschmacks- und Ansichtsfrage. Ausser bei reiner Dokumentation etc., wo das Ziel als genaue Abbildung des Vorhandenen vorgegeben ist. Selbst die gern angebrachte Diskussion darüber "ob ein Bild scharf ist", ist nicht unbedingt immer eine zielführende. Ich habe gerade in jüngster Zeit in Profifotomagazinen Fotos und Abbildungen aus vorgestellten Büchern gesehen, wo rein gar nichts scharf war und die keine reinen Farbkompositionen waren - sondern Bilder mit realen Gegebenheiten. War kein "Nichtkönnen" der Fotografen (Profis), sondern Absicht. Einer davon hat sogar bei allen Aufnahmen seiner Serie absichtlich Fehlsichtigkeit durch das Vorsetzen einer Dioptrienlinse erzeugt. Die Sachen haben mir auch nicht gefallen, aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden. Und ich habe die Fotos trotzdem begrüsst, weil sie eben nicht pure Mainstreamfotografie waren und dadurch das Wesen der Fotografie vielschichtig bleibt
und nicht eindimensional wird.

mfg
Heinz
 
Nochmals-über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich nehme zur Kenntnis, dass dir- und da bist du nicht allein- diese Bilder nicht gefallen. Das ist dein gutes Recht - aber das ist keine sachliche sondern eine geschmackliche Kritik. Sachliche Kritik ist z.B. - das ist nicht scharf, da ist alles zu scharf, das ist zu zentral, das Bild ist überschärft, die Kontraste sind zu hoch/zu niedrig. Besonders dümmlich finde ich übrigens die Frage, was man mit dem Bild eigentlich aussagen wollte oder warum man es gemacht hat - ist hier Gott sei Dank noch nicht gekommen. Um nochmals auf die Eingangsfrage zurückzukommen , ich bin also nicht beratungsresistent - wie du anzunehmen beliebst- aber über geschmackliches zu diskutieren ist ungefähr so sinnlos, wie in einem Gasthaus über die Schärfe des Gulasches in einem Gasthaus zu diskutieren.

Heinz
 
das ist nicht scharf, da ist alles zu scharf, das ist zu zentral, das Bild ist überschärft, die Kontraste sind zu hoch/zu niedrig.
Dann lassen sich die zuerst eingestellten Bilder gar nicht sachlich kritisieren, denn wie soll bei diesen durch wahllosen Filtereinsatz verhunzten Bildern erkennbar sein, was scharf oder kontrastmäßig in Ordnung oder nicht in Ordnung ist? Das ist im Übrigen imo ebenfalls keine sachliche Bildkritik sondern zielt eher auf technische denn auf gestalterische Aspekte des Bildes ab.
Besonders dümmlich finde ich übrigens die Frage, was man mit dem Bild eigentlich aussagen wollte oder warum man es gemacht hat - ist hier Gott sei Dank noch nicht gekommen.
Dann kommt sie jetzt: warum hast Du dieses Bild gemacht? Um die Filter drüberzulegen? Oder ist es aus Deiner Sicht heraus verunglückt und Du glaubst, es mit dem Einsatz der Filter retten zu können? Gar ihm einen künstlerischen Wert zu verpassen?
 
Die verwendeten Filter eignen sich definitiv mehr zum Masken erstellen denn zur Bearbeitung von Fotografien.

Im einfachen Invertieren eines Bildes sehe ich keine Bearbeitung, sondern bestenfalls eine Spielerei. Es kann schon sein, dass manche Bilder durch diesen Effekt ganz interessant und mitunter auch filigran aussehen - keine Frage.

Aber auch dieser Arbeitsschritt ist eher ein Zwischenstand für komplexe Bearbeitungen und kein eigenständiger Look für eine Fotografie - es sei denn, man will ein "Negativ" darstellen. Aber wozu?

LG Steffen

PS: "Dümmliche" oder dämliche Fragen kenne ich nicht - bei den Antworten sieht das dann schon anders aus...
 
...Nochmals-über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich nehme zur Kenntnis, dass dir- und da bist du nicht allein- diese Bilder nicht gefallen. Das ist dein gutes Recht - aber das ist keine sachliche sondern eine geschmackliche Kritik...

Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass mir die Bilder nicht gefallen. Das unterstellst du mir. Warum? Gefallen dir selbst denn die Bilder? Suchst du evtl. hier nur eine Bestätigung für deine Arbeit?
Lies doch nochmal genau die Postings von mir und Steffen. Vielleicht erkennst du dann, dass die beiden tatsächlich als einzige eine sachliche Kritik darstellen. Meine Kritik war tatsächlich ernst gemeint und ist als Denkanstoß zu verstehen. Ich vermute für Steffen gil das Gleiche. Es liegt nun am Kritisierten die Kritik zu erkennen und anzunehmen. Das bedeutet nicht, dass du sie auch akzeptieren musst. Wichtig ist aber, dass du vorher aufmerksam liest. Vielleicht ist das das grundlegende Problem und nicht die von mir vermutete Resistenz. Denn dann hättest du bemerkt, dass deine dümmliche Frage bereits in Posting 3 von BlackDevil gestellt wurde. Ich vermute mal, auf dümmliche Fragen antwortest du nicht.

Jochen
 
Fotografieren ist für mich keine Arbeit, sondern Vergnügen. Es wäre für mich grässlich, müsste ich meinen Broterwerb damit bestreiten. Ich nehme es auch nicht tierisch ernst - es ist mir wichtig, aber sicher nicht das Wichtigste im Leben. Mich interessiert grundsätzlich die Meinung anderer Menschen - deswegen nehme ich sie auch ernst, aber ich muss sie deswegen ja nicht immer teilen. Im konkreten Fall gibt es nur die Möglichkeit gefällt oder nicht. Mir gefällts nach wie vor -natürlich akzeptiere ich andere Meinungen. Verbessern kann ich das Foto deswegen nicht - ich kann das Filtern lassen oder nicht. Was den Ausdruck dümmliche Fragen betrifft, so habe ich mich da unglücklich ausgedrückt. Ich stehe daher nicht an, den Ausdruck "dümmlich" in diesem Zusammenhang mit Bedauern zurückzuziehen. Allerdings kommt mir diese Frage manchmal (ausdrücklich nehme ich davon die ähnliche, in diesem Thread gestellte Frage aus) provokant vor und mit der Absicht gestellt, jemanden in die Defensive drängen zu wollen.

mfg
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten