Schlaubi01
Themenersteller
Hallo,
ich möchte meinen Traum von einem 2,8/400 wahr machen und habe da eine Frage. Ich möchte das Objektiv gebraucht kaufen, es gibt ja diverse Angeboten. Zu was sollte ich (auch wg. Preis) greifen? zum neuerem Nikon AF-S Nikkor 400 mm 1:2,8E FL ED VR oder zum Vorgänger, dem Nikon-AF-S-400mm-f-2-8-G-VR-ED?
Die Vorteile des FL beim Gewicht/Balance sind mir bekannt, aber ich hab auch schon gehört, dass sich "VR" und "FL" bzgl. Abbildungsleistung "nix geben" und das ältere VR sogar einen Tick besser sein soll????
Der passende "Unterbau" (Dreibein/Einbein) für ein 2,8/400 ist vorhanden, Transportmöglichkeiten ("Beach-Rolly") auch. "Dahinter" sollten D500, D800 oder D4, zukünftig eine D850....
Der Preisunterschied auf dem Gebrauchtmarkt zwischen "VR" und "FL" beträgt ca. 3000-4000€, d.h. beim "VR" wäre noch eine D850 in meinem Preisplan mit drin - und/oder eine Safari....
Was wählen? Und warum?
Das FL durfte ich von einem Fotofreund mal "befummeln" d.h. ausprobieren. War schon toll......
ich möchte meinen Traum von einem 2,8/400 wahr machen und habe da eine Frage. Ich möchte das Objektiv gebraucht kaufen, es gibt ja diverse Angeboten. Zu was sollte ich (auch wg. Preis) greifen? zum neuerem Nikon AF-S Nikkor 400 mm 1:2,8E FL ED VR oder zum Vorgänger, dem Nikon-AF-S-400mm-f-2-8-G-VR-ED?
Die Vorteile des FL beim Gewicht/Balance sind mir bekannt, aber ich hab auch schon gehört, dass sich "VR" und "FL" bzgl. Abbildungsleistung "nix geben" und das ältere VR sogar einen Tick besser sein soll????
Der passende "Unterbau" (Dreibein/Einbein) für ein 2,8/400 ist vorhanden, Transportmöglichkeiten ("Beach-Rolly") auch. "Dahinter" sollten D500, D800 oder D4, zukünftig eine D850....
Der Preisunterschied auf dem Gebrauchtmarkt zwischen "VR" und "FL" beträgt ca. 3000-4000€, d.h. beim "VR" wäre noch eine D850 in meinem Preisplan mit drin - und/oder eine Safari....
Was wählen? Und warum?
Das FL durfte ich von einem Fotofreund mal "befummeln" d.h. ausprobieren. War schon toll......