• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,8/20 an der Digi

mklotmann

Themenersteller
Moin zusammen,
habe kurzentschlossen ein D200-Gehäuse erworben und wollte es mit Linsen meiner Analogausrüstung bestücken. Das 2,8/20 (noch ohne "D", ca. '93-'95 gebraucht erworben) schien zu passen; allerdings sieht es so aus, als würde die Schärfe zu den Ecken hin bei offener Blende sichtbar abfallen. Ist das Objektiv für die Digi (Bildfeldebnung) nicht geeignet?
Nikon schreibt auf seiner HP etwa zum 14er: "ergibt an D1-Serie 21mm Superweitwinkel" - ein solcher Hinweis fehlt beim 2,8/20 D.
Gibt es Nikon-Empfehlungen, welche Analog-Linsen zu den Digis passen?

Gruß aus HH
Markus
 
Die D200 deckt mit ihrer hohen pro-mm-Auflösung viele Objektivschwächen auf, die man auf Film nicht bemerkt hätte. Zwar bleiben die besonders kritischen Randbereiche der Optik ungenutzt, aber innerhalb des Bildfeldes sind die Anforderungen an die Auflösung umso höher. Welche "alten" Objektive gut oder schlecht an neuen Kameras funktionieren, kannst Du nur durch eigene Objektivtests oder Anwenderfeedback in Foren herausfinden.
Nikon gibt nur Hinweise, welche Nikkore überhaupt technisch an die Kamera passen. Das Testen von Auflösung, Randabfall etc. überlassen sie anderen.
 
Ich habe auch so ein 20mm/2,8 an meiner D70s, und bin von dem Objktiv etwas enttäuscht. An meiner anaogen Kamera hat es immer super scharfe Aufnahmen gemacht, aber digital sind die Bilder längst nicht so scharf:( . Ausserdem ist ein 20mm an einer Crop DSLR kein dolles WW.
Kurzum: Ich kann deine Beobachtungen bestätigen, und werde das Objekiv wohl bald verkaufen.
 
ja das ist mir auch schon aufgefallen, als ich es testen konnte, aber da diese brennweite digital (=30mm) für mich nicht interessant ist, konnt ich es verkraften!
aber prinzipiell sind die "neuen" uww zooms anscheinend allesamt besser als die uww festbrennweiten, an was das liegt, kann ich aber nicht sagen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten