• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,0 14-35 --- Was wurde aud dem Objektiv?

saarpfälzer

Themenersteller
Ist das auf der Messe zu befingern?
 
Ist das auf der Messe zu befingern?

nein, leider nicht.
Vor der Photokina hiess es, man sei bemüht, ein funktionierendes Vorserienmodell zu zeigen. Das hat offensichtlich nicht geklappt - sind ja auch erst zwei Jahre seit der Entscheidung, es neu zu rechnen :confused:

Momentan hört man etwas von "PMA".
Mal sehen, was daraus wird, zumal es eine wirklich gute Ergänzung zum 35-100 wäre.

Gruss
Guenter
 
nein, leider nicht.
Vor der Photokina hiess es, man sei bemüht, ein funktionierendes Vorserienmodell zu zeigen. Das hat offensichtlich nicht geklappt - sind ja auch erst zwei Jahre seit der Entscheidung, es neu zu rechnen :confused:

Momentan hört man etwas von "PMA".
Mal sehen, was daraus wird, zumal es eine wirklich gute Ergänzung zum 35-100 wäre.

Gruss
Guenter

Besteht denn auch die Möglichkeit, dass es technisch einfach zu schwierig ist und man sich damals schlichtweg überschätzt hat?
 
Besteht denn auch die Möglichkeit, dass es technisch einfach zu schwierig ist und man sich damals schlichtweg überschätzt hat?

Wo wir mal wieder spekulieren... würde ich eher wenn überhaupt vermuten, daß es technisch schon geht, Oly damals seine Prototypen ein paar ausgewählten Fotografen gezeigt hat und die gesagt haben, sorry Leute, einfach zu groß und schwer.... tja und seitdem haben sie halt anscheinend das Problem. Denn vernünftige Abmessungen UND diese Wahnsinns-Eckdaten zusammen, ist dann wohl wirklich problematisch.

Aber lassen wir uns überraschen.... jetzt wo es das 25/1.4 gibt, ist ja wenigstens richtig Lichtstärke im Programm und ein "branchenübliches" 2.8er Zoom gibt es auch, sogar mit OIS.

Vielleicht bringen sie das 14-54 ja auch mal mit durchgehend 2.8 raus (Vorteil zum Leica: es ist abgedichtet etc. pp.), dann ist da ja nichts, was wirklich so wahnsinnig fehlen würde.
 
Besteht denn auch die Möglichkeit, dass es technisch einfach zu schwierig ist und man sich damals schlichtweg überschätzt hat?

Hmm, ich glaube (Spekulatius :ugly: ), dass die einfach gemerkt haben, wie relativ sinnlos es ist, zur Photokina ein 14-35 Top-Pro Objektiv vorzustellen, wenn
  • es keine E-1 mehr und einen Nachfolger nur als Holzmodell
  • 2006 nur Einsteigerkameras (E-400) und Kameras für ambitionierte Einsteiger (E-330)
gibt.
Die werden ihre Entwicklungskräfte auf die E-400 + neue Kitlinsen gebündelt haben, und werden das 14-35 als neue Kitlinse für den E-1-Nachfolger auf der PMA 2007 vorstellen, da würde ich fast wetten.:top: :top:

Lawman
 
und werden das 14-35 als neue Kitlinse für den E-1-Nachfolger auf der PMA 2007 vorstellen, da würde ich fast wetten.:top: :top:

Lawman

Das bezweifele ich, dafür wird das 14-35 einfach zu teuer werden.

Es sei denn der E-1-Nachfolger wird preislich über 4000 EUR angesiedelt oder so, dann vielleicht. Aber in den Bereichen gibt es selten Kit-Optiken.

Gruß
mapr
 
Es sei denn der E-1-Nachfolger wird preislich über 4000 EUR angesiedelt oder so, dann vielleicht. Aber in den Bereichen gibt es selten Kit-Optiken.
Im Kit über 4.000 ?? Damit würden sie sich abschiessen. Eine 5D mit 105/4 L-IS §Kit" kam mal auf 2.800 und derzeit auf ca, 3.000-3.100 ?. Daran würde sich ein solches Kit messen lassen müssen.

Oder gegen ein "Kit" aus 1DIIn mit 24-70/2.8, welches auch nicht gigantisch über die 4.000er Marke stösst.
 
Ein oly 14-35 F2,0 muss sich gegen ein canon 24-105 F4,0 oder canon 24-70 F2,8 messen? :rolleyes:

Ich denke mal das 14-54er F2,8-3,5 ist da schon eher das was sich damit messen muss.

LG franz
 
naja da die neue Olympus-Kamera abgedichtet usw. sein wird, also echte Profiklasse-Qualität, muß sie sich schon eher mit der EOS 1D2 oder 1Ds2 und nicht mit der EOS 5D messen. Wenn die Oly-Kamera für sagen wir mal nur €2000 oder UVP 2500 = Straßenpreis 2000 rauskäme, wär das schon sehr klasse und da wäre schon sozusagen ein Abschlag drin, weil eben "nur" Olympus und nicht Canon und weil vielleicht einige features (speed und AF usw.) dann immer noch nicht ganz auf Canon-Niveau sind. (obwohl die 1D2 im Moment "nur" 8 MP hat und die Oly wird ja auf jeden Fall 10+ MP haben.)

Nikon verkauft D2Xs um €4000 glaube ich und der Oly-Preis könnte demnach auch bei €3-4000 liegen, wir wissen ja halt alle noch überhaupt nicht, was drinsteckt und daher auch nicht was die für einen Preis haben wollen !! Die E-1P *könnte* ja so gut sein und an die Qualität der D2Xs und 1D2N/1Ds2 rankommen, daß dann auch kein Preisabschlag mehr erforderlich ist.... ist ja nicht so daß der Ruf von Olympus im "Profilager" per se schlecht wäre (so wie z.B. Sigma)! Naja und dann kosten Kamera+Objektiv halt auch ganz schnell über €4000.

Bei den Objektiven ist die Oly-Qualität bekannt und steht außer Frage, da werden sie wohl weiterhin sehr selbstbewußt preisen können. Da würd ich mir bei dem 14-35 keine großen Hoffnungen machen, wenn ich mir so manchen anderen Oly-Preis anschaue.... jedoch erstmal müssen sie es halt in vernünftigen Abmessungen überhaupt zustandekriegen. Das scheint ja das Hauptproblem zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten