• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1st Bewerbungsfotos meiner Freundin

Johi

Themenersteller
Hey :-)

meine Freundin brauchte Bewerbungsfotos - ich habe ihr welche gemacht.

Habe das erste mal solche Fotos - und überhaupt - selbstständig (ausser in Workshops) geblitzt. Setup waren zwei Speedlites mit Schirm vorne dran per ST-E2 ausgelöst. Mandy musste noch einen weißen Reflektor auf den Knien halten um den Grusel-Faktor kleiner zu halten :-).

Ach, noch was - das Pic ist OOC, lediglich der Ausschnitt wurde angepasst.

Wie ist es gelungen?
 
Die Schultern hängen auf halb 8 der HG ist viel zu dunkel, gerade für ihren Typ. Ihre Haut hat einen rotstich und sie guckt sehr eingeschüchtert und nicht gerade in die Kamera.

Zum Lachen oder Lächeln. Entweder dezent mit Zähnen lachen oder mit geschlossenem Mund, was hier glaube ich besser past, lächeln.

In deinem Beispiel ist sie gerade auf dem Weg von einem schüchternen Lächeln zu einem "peinlich berührten" (nicht zu sehr gewichten) Loslachen.

Bisl enger Beschnitt....:)
 
Gefällt mir persönlich leider nicht.

Sie hat rotes Haar, okay soweit, da dies aber schon eine "kräftige Farbe" ist, sollte nicht noch mehr im Bild sein, so wie in diesem Fall das grüne Oberteil.

Für mich ein "No-go" denn es wirkt zu knallig, nicht mehr seriös, geschweige denn "dezent".

Weiter würde ich das Bild spiegeln, oder das nächste mal so aufnehmen, dass sie nach links schaut. Bewerbungsbilder kommen klassisch immer rechts oben auf das Papier oder in die Mitte halt.

Wenn es rechts oben ist, "schaut" sie nicht auf das Blatt(mitte) sondern richtung Rand, optischer Eindruck.



Hintergrund sieht bzw. erkennt man noch die unebenen Wellen des Vorhanges. Hier dürfte auch ein hellerer Stoff sein.


Betreff der Ausleuchtung passt aber soweit alles, würde ich behaupten.
 
Schwierig, ein solches Bild beurteilen zu wollen, ohne zu wissen, wofür die Gute sich denn überhaupt bewirbt... :confused:

Von der technischen Seite her würde ich auf jeden Fall noch einen Blitz auf den Hintergrund setzen, das Gesicht, vor allem die Stirn, besser abpudern, den Oberkörper etwas mehr von der Kamera weg drehen, vielleicht eine Kette oder ein anderes zu ihr passendes Accessoire (Halstuch etc.) zur Unterbrechung des Dekoltees einsetzen.

Je nach Ziel der Bewerbung vielleicht wirklich eine andere Farbe für das Oberteil wählen... :o

Viel Erfolg,

Markus.
 
Schau Dir vielleicht das

http://lumitouch.com/benstudiotutorial/rules.html

mal an, sofern Englisch in Ordnung geht.

Man sollte Portraits z.B. nie frontal aufnehmen - in dem Link gibt
einige wirklich gute und interessante Tipps

Gruss

Sind doch einige gute Tips bei, aber weniger für Bewerbung.

Zum Bild:

ist schon die halbe Miete, aaaaber:

Das Top eher neutral (weiß?). Bluse? Ggf. nur einen Spot auf den Hintergrund oder ganz weiß. Auf jeden Fall die Falten raus. Und das Lächeln, dass muss man halt üben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal den Threat an, da hab ich mal ein bisschen was zu Bewerbungsbildern geschrieben, wie ich sie mache. Ist natürlich nicht das Maß aller dinge, aber alle meine "Models" haben bis jetzt ihren Job bekommen...

Tips für Bewerbungsfoto
 
Warum? Bitte sagt mir warum Ihr nicht mal 50 oder 100 Euro in vernünftige Bewerbungsbilder stecken könnt!? Ich würde die Dame nicht einstellen wenn ich das Foto sehe. Warum? Weil man dem Bild eben genau das "Mein-Freund-hat-es-umsonst-gemacht-und-ich-habe-50-Euro-gespart" ansieht. Wenn ich jemanden einstellen würde, dann möchte ich, dass der auch mal beweist, dass es ihm mit der Bewerbung Ernst ist.

-Schultern schief und hängend
-Ausschnitt abgeschnitten
-Blick: "ist's recht so?" statt "yes I can! (make your company more profitable)"
-Lächeln unnatürlich
-Haut zu böse geschminkt/ geglättet
-Sachen komplett ungeeignet für ein Bewerbungsfoto, grünes ungebügeltes Baumwollshirt. Das geht gar nicht.
-HG fleckig (Bettlaken?) und zu dunkel
-Farbkontrast rote Haare/grünes Shirt unangemessen für ein seriöses Bild

Bitte, bitte, im eigenen Interesse, geht lieber in ein gutes Studio.
 
Guten Morgen,

herzlichen Dank! Da habt ihr mir super viele gute Tipps gegeben. :top:

Die Links waren gut und vor allem der Tipp mit der Körper-/Gesichtshaltung, nämlich NICHT raus aus dem Lebenslauf war super. Normalerweise hätte ich gedacht ich hätte auf sowas geachtet :-).

Das Bewerbungsfoto soll tatsächlich nicht für eine Tätigkeit z.B. im Bank- oder Versicherungswesen oder für eine Managmentposition gedacht. Es sollte etwas lässiger sein.

Hmh, den Hintergrund wollte ich noch per EBV richten, wir dachten aber es lockert noch ein wenig auf. Ich werde davon noch mal eine Version mit glatten Hintergrund machen.

Die Haut meiner Freundin ist tatsächlich so glatt, eine EBV-Glättung ist nicht notwendig.

Alles in allem noch mal vielen Dank! Wir werden eine neue Session machen.

Noch mal zu dem Hinweis zu dem Tipp eine ordentliche Stange Geld beim Fotografen auszugeben - wir haben das Foto bewusst nicht mehr beim Fotografen machen lassen. Das was sich so alles Berufsfotograf (im Bereich Bonn) nennt und für Bewerbungsfotos eine Stange Geld nimmt ist vom Ergebnis so was von übel dass der lieben Dame aber auch mir jedes mal die Tränen kamen. Manchmal war es sogar vor lachen!

Wir haben dieses Bild hier mit ihren anderen Bewerbungsfotos ausgiebig verglichen. Und es ist jetzt schon um Klassen besser als dass was die fotografierende Zunft produziert hatte.

Sorry - aber das musste sein. Viele aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Kennt ihr das nicht?

Wir werden demnächt die Session wiederholen - das Ergebnis stelle ich wieder rein. Ich hoffe ihr werdet dann merken wie ich einige eurer hilfreichen Tipps beachtet habe.

Ein schönes Wochenende wünscht euch,
Johannes
 
Grundsätzlich ja nicht so falsch! Aber,

HG unruhig und grau und dunkel
Falsche Weisabgleich! Das Schweinchenrosa geht garnicht!
Was die Kleidung betrifft, so muß man die abstimmen in welchem Berreich sie Fußfassen will! Gleiches gilt für Mimik.

Der Weißabgleich und der HG kann ja im PS leicht korrigiert werden. Mach das mal, das wertet das Bild zu 100% auf!

lg stef
 
Das was sich so alles Berufsfotograf (im Bereich Bonn) nennt und für Bewerbungsfotos eine Stange Geld nimmt ist vom Ergebnis so was von übel dass der lieben Dame aber auch mir jedes mal die Tränen kamen. Manchmal war es sogar vor lachen!
Das stimmt wohl. Bei einem großen Teil der "Profis" (:lol::lol::lol:) ist nicht Bildqualität, sondern nur noch der Preis professionell.

Dann lieber üben, üben, üben - und es selber besser machen! :top:

Und das Bild ist gar nicht mal so schlecht.

smiley_emoticons_rate07.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd evtl. auch über eine Frisur nachdenken, die die hohe Stirn nicht so sehr betont. Die ist mir doch als sehr dominant aufgefallen. Das andere wurde ja schon alles bemängelt :)
 
Also wenn schon "standard" dann würde ich auch nicht so platt ausleuchten, da ist doch nen popliges Drei-Punkt-Licht schon drin, oder?
 
Hi,

beim Kaffee noch mal auf die Schnelle. Ich weiß, es ist nur eine Notlösung, wir werden die Session ja wiederholen. Aber ich habe das Shirt anders gefärbt und grobe Stellen im Hintergrund ausgebesser.

Leider bin ich nicht so der EBV-Profi - von daher fotografiere ich dann doch lieber richtig als dass ich hinterher solche Veränderungen vornehmen muss.

Aber aus Dank und als Zeichen dass ich eure Tipps befolge - eine neue Version.

Ach noch was - die Hautfarbe ist tatsächlich so, oder so ähnlich. Der Weißabgleich ist hier ziemlich exakt erfolgt. Habe in PSE noch mal diverse andere Versionen des Abgleichs und der Hautfarbe probiert, die Originalversion ist aber soweit stimmig.
 
Hi Johannes,

ja, bitte versuche eine Neuauflage des Bewerbungsbildes. Unter Beachtung der hier gegebenen Tipps sollte ein ansprechendes Bild möglich sein.

Ich habe das gleiche Procedere in der Vergangenheit mit meiner besseren Hälfte ebenfalls durchexerziert. Es waren ebenfalls 2 "Durchgänge" nötig, bevor das Ergebnis unseren Erwartungen (und denen der Testpersonen, die wir die Bilder gezeigt haben) entsprochen haben.

Ich sehe den großen Vorteil des selbstgemachten Bildes, dass man ohne Zeitdruck in entspannter Atmosphäre so viel probieren kann wie man will. Dies kann ein Fotograf nicht leisten (oder wenn, dann nur für so viel Geld, dass man sich über Sinn und Unsinn wirklich Gedanken macht).

Viel Erfolg, :top:

Markus.
 
Wir haben dieses Bild hier mit ihren anderen Bewerbungsfotos ausgiebig verglichen. Und es ist jetzt schon um Klassen besser als dass was die fotografierende Zunft produziert hatte.

Warum soll es denn in der Branche keine Idioten geben?

Gibt`s bei dir doch auch, oder...:rolleyes:

Haste beim 2. das Hemd eingefärbt:o
 
Ach ja, kein Pink und Lila als Farbe für das Oberteil - das ist die Farbe der Schwachen :ugly: (wurde uns beim Seminar für Bewerbungsstrategien und Co erklärt...)
 
Guten Morgen,


Noch mal zu dem Hinweis zu dem Tipp eine ordentliche Stange Geld beim Fotografen auszugeben - wir haben das Foto bewusst nicht mehr beim Fotografen machen lassen. Das was sich so alles Berufsfotograf (im Bereich Bonn) nennt und für Bewerbungsfotos eine Stange Geld nimmt ist vom Ergebnis so was von übel dass der lieben Dame aber auch mir jedes mal die Tränen kamen. Manchmal war es sogar vor lachen!

Wir haben dieses Bild hier mit ihren anderen Bewerbungsfotos ausgiebig verglichen. Und es ist jetzt schon um Klassen besser als dass was die fotografierende Zunft produziert hatte.
Das kenne ich man denkt man sieht bescheuert aus auf den Fotos und andere denken das auch, nur darum geht es nicht, dem Personnaler muss es gefallen und die haben andere Kriterien. Die meisten Fotografen haben die nötige Distanz ind das nötige Wissen über die notwendige Kleidung den richtigen Ausdruck und nötige Haltung, hier geht es nicht um künstlerische Portraits. Deshalb immer noch der Tipp: Geld in die Hand nehmen und zum Profi (die machen das 10mal am Tag).
 
Hi,

beim Kaffee noch mal auf die Schnelle. Ich weiß, es ist nur eine Notlösung, wir werden die Session ja wiederholen. Aber ich habe das Shirt anders gefärbt und grobe Stellen im Hintergrund ausgebesser.

Leider bin ich nicht so der EBV-Profi - von daher fotografiere ich dann doch lieber richtig als dass ich hinterher solche Veränderungen vornehmen muss.

Aber aus Dank und als Zeichen dass ich eure Tipps befolge - eine neue Version.

Ach noch was - die Hautfarbe ist tatsächlich so, oder so ähnlich. Der Weißabgleich ist hier ziemlich exakt erfolgt. Habe in PSE noch mal diverse andere Versionen des Abgleichs und der Hautfarbe probiert, die Originalversion ist aber soweit stimmig.

Boah nee, so siehts echt nicht aus :grumble::ugly::)

Erst mal dieses Teil ausziehen (und was anderes anziehen --> neutrale Bluse)

Dann sind mir zuviel Refllexe im Gesicht.

Und das Lächeln ist etwas krampfig. Vielleicht mal mit offenen Mund oder etwas weniger lächeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten