• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DS-MKII, 1D-MKIII oder 5D-MKII

Cygnus-Photography

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche nach einer neuen gebrauchten DSLR. Im mom. habe ich eine 7D und alle meine Linsen sind EF bzw L linsen. heisst also an Objektiven muss ich nix investieren wenn ich den schritt auf FF mache. Die frage ist eben nur welche. ich habe viele berichte gelesen, was welche Kamera kann und was eben nicht. Meine Favoriten bis jetzt ist die 1DS MK II, Vollformat 16 MP, aber, der monitor ist nur für das Histogramm zu gebrauchen und man kann die persönlichen einstellungen nur am rechner einstellen via FW und eine, XP oder Vista rechner... So das nervt mich weil ich Mac user bin und ja man könnte VM ware nutzen usw aber ich habe kein FW mehr an meinem Mac.

Dann ist da noch die 1D MK III, 10MP, modernerer Prozessor, besserer Monitor, joystick den ich ganz gerne habe aber eben keine FF, Crop 1,3 und reichen heute noch 10 MP ??? wofür kommt am ende.

ja dann gibt es noch die 5D MK II, glaube das ist die jüngste im Trio, 21 MP, Monitor hochauflösend. Aber eben keine 2 Speicherlots. Also irgendwie hat jede kamera etwas was mich reizen tut und so stehe ich völlig unentschlossen vor dem tor.

Ich Fotografiere hauptsächlich Industrie komplexe und Autos, beides auch nachts oder in garagen. Also wenig licht manchmal. Darum suche ich was was weniger Rauscht als meine 7D die ab ISO 800 das ende erreicht hat.
Ab und an mache ich auch Peopleshootings und im Studio oder in garagen mit dem 1,6 Crop und dem schicken Canon 85er wird das alles schon eng.

so das war meine vorgeschichte...die fragen also :
Canon 1DS MKII, wie tauglich ist die heute noch ? Shutterspeed ist nicht so wichtig und alle meine Motive bewegen sich sehr selten. Aber das Menu und diese Crux mit dem PC einstellen aber FF und 16MP. Gut kein monitor aber man könnte dank 2 Speocherslots Eyefi nutzen.

Die 1D MKIII mit 10MP, ich bin kein MP freak sonst würde ich ne D800 kaufen :-) Aber reicht das heute noch für print medien und wie ist das beim bearbeiten am rechner ?

zu guter letzt die gute alte 5D MK II....die verbindet ansich alles was die beiden 1er gerennt haben..vollformat, 21 MP, Digic 4 Prozessor, wobei ich bei der 5er den BG kaufen müsste weil ich den mag und der kleine finger nicht so in der luft hängt.

ich weiss also nicht welche für mich die bessere ist....Bin für jeden tip dankbar

LG Günni
 
Bei der DsII ist auch die Kamerabedienung noch nicht so wie du es gewohnt bist und das 2Hand bedienkonzept finde ich sehr mühsam. Die 1D III hatte ich auch 2mal und würde sie nicht mehr nehmen denn eine Kombination aus 7D und 5D II ist da weit aus besser. Ich rate dir also die 7D zu behalten und eine 5D II dazu zu nehmen. So habe ich es auch und bin absolut zu frieden.
 
Hallo zusammen,-----zu guter letzt die gute alte 5D MK II....die verbindet ansich alles was die beiden 1er gerennt haben..vollformat, 21 MP, Digic 4 Prozessor, wobei ich bei der 5er den BG kaufen müsste weil ich den mag und der kleine finger nicht so in der luft hängt.

ich weiss also nicht welche für mich die bessere ist....Bin für jeden tip dankbar

LG Günni

Das kommt auf die Größe Deiner Hände an.

Die 5DII ohne Batteriegriff finde ich auch schon groß genug. Ich benutze den Bateriegriff hauptsächlich wegen dem Hochformatgriff und dem höheren Gewicht. Je nach Objektiv finde ich das Gewichtsverhältnis besser und kann die Kamera ruhiger halten.

Gruß
 
Sehe gerade in deiner Signatur ein EF-S 18-135. das müsstest du aber ersetzen da es kein EF ist.

Ja das war im Kit der 7D und ist so das Not Objektiv für den fall der fälle. Bei einer Vollformat wird dann ein 24-105 kommen.

Ich danke euch für die Antworten und denke die wie schon gesagt wurde, dass die 5d MKII wohl die bester alternative ist mit der 7D zusammen.
So hätte ich eine FF und manchmal ist der Crop und der Speed der 7D von vorteil zb bei Autorennen.

Ach ja dem BG benutze ich wegen Hochkant und weil sie einfach satter in der hand liegt...mag es gerne etwas schwerer und griffiger, was cams angeht

Danke nochmals und nun mal eine 5D MK II suchen :lol:
 
7d verkaufen und die 5 D mark III holen dann hast du auch
Großen Sensor und Super AF
Brennweite hast du ja genug 500 + telekonverter
Pos
 
Ich habe alle drei Kameras die Du im Betreff aufgeführt hast.
Da Du ja mit der 7D schon eine schnelle Kamera mit einem guten AF besitzt, würde ich dir von der 1DIII eher abraten. Der AF hat zwar 19 Kreuzsensoren ist aber nicht so gut konfigurierbar wie der an der 7D. Zudem hast du bei 10MP kaum cropreserven. Wobei die 10MP an und für sich ausreichen, wenn Du keine Plakatwände bedrucken willst.

Die 5D ist von der BQ und der High ISO Leistung natürlich den 1ern überlegen. Der AF ist allerdings nicht der Beste, aber durchaus Brauchbar und der mittlere Kreuzsensor ist sehr schnell und treffsicher. Meine 5DII macht vor allem mit den äußeren Sensoren und dem Sigma 50mm f1.4 Probleme. Wobei das eher ein Sigma Problem ist.

Die 1DsII ist mir meine liebste Kamera, bis 1.600 ISO durchaus gut in der BQ, der AF hat 45 Sensoren, wobei um den mittleren Kreuzsensor noch 6 KS angeordnet sind. Der Rest sind Liniensensoren, aber ich bilde mir ein, sie sind denen der 5D weit überlegen. Die Zweihandbedienung sehe ich nun nicht als Problem. Der kleine Monitor ist wirklich nur für das Diagramm zu gebrauchen. Das Menü ist natürlich etwas steinzeitlich, aber du kannst das meiste damit kofigurieren. Firewire brauchst du eigentlich nur um einige spezielle Funktionen anzuwählen. Lade dir einfach mal die Bedienungsanleitung runter und lies mal nach wofür du FW benötigst.
Im Gegensatz zum Nachfolger, der 1DIII und 1DsIII, kannst du bei der MKII eben alle 45 AF Felder einzeln anwählen und nutzen. Bei der MK3 sind nur 19 AF Felder anwählbar, diese sind aber alle Kreuzsensoren.

An Deiner Stelle würde ich die 7D behalten und sie mit einer 5DII oder einer 1DsII ergänzen.
 
Ob du ne 1er oder ne 5er nehmen solltest fragt man doch kein Forum .. das ist ja wie "was ist besser, VW Multivan oder BMW 3er?" :evil:

Beide Serien sind toll (ich vergleiche jetzt mal nur die VF Modelle, aber auf die 1D III trifft das meiste auch zu), unterscheiden sich aber erheblich, sodass die Fans der 5er wohl kaum mit der 1Ds Spaß haben (hohes Gewicht, ungewohnte Zweihandbedienunng, kleines Display, etc) und umgekehrt überzeugten 1Ds Nutzern die 5er (abgesehen von der Mark III vielleicht) nicht ausreichen (besserer Sucher, deutlich besserer AF, Verarbeitung/Größe/Gewicht/Abdichtung des Gehäuses, Zweihandbedienung :p, etc).

Davon abgesehen stimmt im Prinzip bei allen die Bildqualität, es gibt zwar Unterschiede, aber in der Praxis sind diese in der Regel kaum Relevant. Ausnahme wäre hier vielleicht High ISO, meine 1Ds II hat mir da manchmal nicht allzu sehr gefallen ;)

Was die Individualfunkitonen der 1Ds II und den Mac angeht, versteh ich dein Problem nicht, das hat bei mir alles gut funktioniert (die Software für den Mac findet sich im Netz, auch wenn die Suche etwas dauert) Und wegen FW, welchen Mac hast du denn? :)

Ich würde bei dieser Auswahl immer wieder die 1Ds II nehmen, aber das ist eine sehr subjektive Entscheidung und daher rate ich dir dringend, vor einer Entscheidung beide Kameras in Ruhe irgendwo auszuprobieren!

Viel Erfolg :top:
 
Ich Fotografiere hauptsächlich Industrie komplexe und Autos, beides auch nachts oder in garagen. Also wenig licht manchmal. Darum suche ich was was weniger Rauscht als meine 7D die ab ISO 800 das ende erreicht hat.

Ehm, Stativ?

Also die 7D ist schon eine super Kamera. Mit allen 3 von dir genannten Kameras würdest du dich hier und da zwar verbessern, auf der anderen Seite aber dich auch irgendwo immer verschlechtern. Dein Einsatzgebiet spricht aber eher für eine 5DMii (Autofokus brauchst du eigentlich nix schnelles). Oder ist es einfach nur der "haben-wollen"-Faktor? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1D III hatte ich auch 2mal und würde sie nicht mehr nehmen denn eine Kombination aus 7D und 5D II ist da weit aus besser. Ich rate dir also die 7D zu behalten und eine 5D II dazu zu nehmen. So habe ich es auch und bin absolut zu frieden.

:top::top::top:
Ja genau, hatte ebenfalls die 1DMK3 und nun 2 Bodys 5DMK2 u. 7D.
Du bist viel flexibler und brauchst wenns schnell gehen muss nicht die Objektive zu wechseln. Wenn Du mit einem Body auskommen willst, 1DMKIV oder 1DSMKIII.
 
Ich würde die Augen nach einer günstigen 1Ds Mark III aufhalten. Günstiger als die 5D Mark III und alle Vorzüge einer modernen 1er. Die Kamera kam zwar 2007 auf den Markt, sollte aber immer noch allen anderen locker das Wasser reichen können. Die Ds Mark II ist nur eine Notlösung. Neben dem angesprochenen Bedienkonzept und dem Monitor bekommst du auch noch eine veraltete Akkutechnik als Bonbon oben drauf. :rolleyes:
 
Ich würde die Augen nach einer günstigen 1Ds Mark III aufhalten. Günstiger als die 5D Mark III und alle Vorzüge einer modernen 1er.

Was High Iso anbelangt, kann sie aber weder der 5DII und der 5DIII das Wasser reichen und ist nicht besser wie die 1DsII.
Die Kameras werden auch noch zum doppelten Preis der 1DsII gehandelt.
 
die 7d würde ich als action/sportkamera weiterhin behalten.

zusätzlich schmeisse auch mal die 1dsIII und die 6d in die Waagschale. die beiden nutze ich gerne zusätzlich zur 7d.
die 6d bringt m.e. von allen drei Kameras die mit abstand beste bildqualität für recht wenig geld.
die 1dsIII ist ein robustes und zuverlässiges Arbeitstier, ist allerdings obszön laut und auch nur bis iso 800 zu gebrauchen. der fehlende rüttelschüttel (und der damit verbundene sensorsiff) bei der 1dsII würde mich etwas nerven. ebenso das popel-display.
wer im raw-format speichert und die bilder nachträglich nachbearbeitet, dem sind bei der 6d auch die 97 prozent sucherbild egal. abgesehen davon ist die bildqualität der 6d bei iso 1600 und höher einfach umwerfend gut.

tja, und dann gab es ja noch die 5dIII. vielleicht hat man ja riesenglück und man kann eine gebrauchte für 2.200 bekommen.

zum protzen ist die 6d nicht gedacht. dagegen ist sie klein, handlich, diskret und hat einige features (wlan zur Fernsteuerung via smartphone und gps), die sie für mich derzeit zu meiner lieblingskamera machen. ohne handgriff ist sie allerdings für wurstfingerpranken etwas piffig klein.

vor zwei jahren hätte ich auch noch nach einer 1dIII oder einer 5dII geschielt, mittlerweile gibt es aber bessere alternativen.

wenn es unbedingt eine der drei vom threadstarter genannten sein sollte, dann würde ich mir aber wohl die 1dsII holen. der af der 5dII wäre mir auf dauer zu unperformant. aber wer vom stativ aus arbeitet, dem kann das dann ziemlich egal sein.
 
Also zu der frage welchen mac ich habe ...einen Imac 27 late 2012.

zu den Cams.
Ich hatte mal eine 5D MK III in der hand und auch etwas getestet so woe die MK II. Beides tolle Cams aber leider spielt ja auch das liebe geld immer eine rolle. Eine 1er hatte ich mal in der hand aber nur kurz. Was für ein brocken aber positiv. Also der haben Factor und Hey schaut mal was ich tolles habe spielt eher weniger eine rolle sondern einfach mal die magischen ISO 800 der 7D zu brechen ohne vor lauter rauschen weinen zu müssen :-)

Die 6D habe ich mal bei Saturn getestet. Tolle sachen eingebaut aber der Body ist mir zu klein. Es fühlte sich nicht gut an. Danach meine 7D in der hand gehabt und schön satt in der Hand.

Also ich denke die beste Alternative von den dreien wird wohl die 5D MKII sein. Die 1er ist natürlich immer noch eine gute kamera und ich gebe zu auch ein bissel haben wollen...aber der Monitor und das persönliche Menü schreckt mich etwas ab. klar könnte man per eyefi alles auf Ipad übertragen aber ich glaube auch das ISO 1600 etwas dünne ist. Das bringt mich zu der Antwort Stativ. Ja manchmal gehen aufnamen mit einem Stativ aber manchmal , vor allem wenn es um den innenraum geht oder Motorraum , kommt man mit einem Stativ nicht weit denn eine Bärenhöle ist heller :-)

Die 5D MKIII ist ein Traum aber gbraucht liegen die so bei 2300, also 1000 mehr als die MK II und dafür könnte ich mir noch das 24-105 gönnen denn ausser das die MKIII 2 speicherslots hat, schneller ist , aber dafür ist die 7er da, gibt es für mich keinen relevaten unterschied zur MK II....hoffe ich
 
Also ist das hier dein FW-Anschluss ;)

Den Haben-Wollen-Faktor der 1er besiegst du nie.. außer du kaufst sie dir.. :D

Und in Kombination mit einem guten Stativ ist es doch eine geniale Kamera und selbst bei wenig Licht jeder anderen ohne Stativ überlegen :)
 
Also zu der frage welchen mac ich habe ...einen Imac 27 late 2012.

Die 6D habe ich mal bei Saturn getestet. Tolle sachen eingebaut aber der Body ist mir zu klein. Es fühlte sich nicht gut an. Danach meine 7D in der hand gehabt und schön satt in der Hand.

zum mac: wozu firewire800, wenn usb3 verbaut ist, was wesentlich schneller ist? entsprechende kartenleser gibt es für günstig geld...

zur Kamera: die 6d ohne handgriff ist klein, mit Handgriff relativiert sich das...
und hey: letzten endes zählt nur eines: bildqualität! auch und vor allem bei low light. und da liegt die 6d an vorderster front ganz oben auf...
genau wie die 5dIII, allerdings um einiges günstiger.
 
zum mac: wozu firewire800, wenn usb3 verbaut ist, was wesentlich schneller ist? entsprechende kartenleser gibt es für günstig geld...

zur Kamera: die 6d ohne handgriff ist klein, mit Handgriff relativiert sich das...
und hey: letzten endes zählt nur eines: bildqualität! auch und vor allem bei low light. und da liegt die 6d an vorderster front ganz oben auf...
genau wie die 5dIII, allerdings um einiges günstiger.

Ja USB ist Fixer und Thunderbold nochmehr aber wenn ich mich nicht verlesen habe so braucht man für die Canon 1DS MKII unbedingt einen FW anschluss um die persönlichen Funktionen einzustellen. Die hat auch einen USB anschluss aber dann kommt man nicht ins Menu. Weiterhin braucht die 1DS MKII XP oder Vista ub 32 Bit. Gut ich habe einen Canon Service der ist 20 KM entfernt und ich denke für einen kleinen Unkostenbeitrag könnten die alles einstellen was ich möchte und gut ist. Macht man ja nur einmal.

Ein realtiv gutes Stativ habe ich , ein Cullmann magnesit 525 mit dem MB4.3 Kopf...glaube so heisst der. Also das alles ist nicht das ding.
Auch der Monitor der 1er ist nicht so das Problem. Eyefi karte habe ich da und Ipad mit Retina übertrifft dann auch die 5D MKIII an auflösung. Geht sehr gut an der 7D und man hat das Motiv gleich Sichtgerecht :-) aber darum geht es nicht.

ja die 6D, ich habe wie gesagt mit ihr etwas spieen dürfen, Auslöser ist schön leise und satt, wer die 7D kennt weiss was ich meine und die lustige Funktion in der 7er Silentshutter :lol:Hat canon wohl vergessen was leise zu machen aber jut, hatte da ein 70-200 2,8 drauf und mal etwas durch Saturn getigert. Also Bildqualität müssen wir uns nicht unterhalten. Die ist mehr als gut. Im allgmeinen wird die 6D auch als ISO wunder bezeichnet was wohl stimmt aber , kein joystick , ich liebe diesen kleinen Knopf, Schnellwagltasten an der linken seite weg, gehäuse aus plaste und teil magnesium. Ich weiss nicht wie die Battergriff ist aber in der breite wird sie nicht zunehmen. Ich finde die toll aber es geht ja darum wie wohl fühlt man sich mit der kamera wenn ich damit stunden arbeite. Manche mögen es leicht und klein und ich bin noch alte schule...das teil darf ruhig 1,5 kilo wiegen. Ich will die 6D nicht schlecht reden und der Preis ist mehr als heiss, neu für 1500 mit garantie usw , also ca 300 euro mehr als eine gute 5D MK II ohne alles aber ich finde die 6D einfach zu klein, ein 600D gehäuse mit toller technik und die alte zicke 7D fühlt sich komlett anders an als die 6er oder 5er zur 6er. Ist alles geschmackssache keine Frage.

Da kommen wir wieder zu der alten Dame 1DS...vor und nachteile hatten wir schon alter usw usw usw aber es ist eine 1er die sich, sorry wenn ich das so sage....einfach nur mega geil anfässt.

Oh man je länger ich nachdenke umso weniger weiss ich :lol:
Wenn mal rein technisch denkt und mal alle emotionen weg lässt heisst das resultat Canon 6D. Wenn man etwas Emotionen reinpackt kommt die 5D MK II raus und wenn man emotional nachdenkt , na , richtig die 1er :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten