• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DS MK2- wer kennt sich mit Firewire aus?

Canonuser01

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich nichts gefunden habe was mir irgendwie hilft....
Ich will die User-Einstellungen an meiner 1DS-MK2 ändern. Zu diesem Zweck habe ich auf einen Rechner das Windows XP 32bit SP3 neu aufgesetzt. Soweit alles ok. Dann den 5.5 Twaintreiber von Canon aufgespielt und die Solution Disk.
Optisch wäre alles glatt gegangen; in der Systemsteuerung wird die Kamera erkannt.
Dann aber folgendes: sobald ich sie anstecke bekomme ich ein Auswahlfenster mit 3 Möglichkeiten: Camerawindow; Eos Utility, und Windows Scanner.
Camerawindow: sobald ich in den "Zoom-EXbrowser" gehe und die Kameradaten auslesen will... heisst es, dass das "Camerawindow" nicht mit dem Modell kompatibel sei.
Eos-Utility: möchte eine Lan/Wlan Verbindung; findet sonst nichts.
Windows selbst: findet beide Speicherkarten, hat aber mit den Canonprogrammen nichts am Hut.
Ich habe nun keine Idee mehr....
Wer von euch hat diese Kamera und weiss wie es geht????
Wäre super :top:
Gruss
Canonuser01
 
Puh, das war eigentlich ganz einfach, wenn die Firewire-Verbindung mal stand. Nutzt du aktuelle Software, oder welche, die in der Zeit erschien, als die Kamera aktuell war?
 
Moin! Ich habe mir von Canon die aktuelle SW für 1DSMK2 runtergeladen. Ich habe einige Versionen als Disk und weiss nun nicht mehr welche "damals" aktuell war. Die FW Verbindung wäre ja ok; sowohl in der Systemzerstreuung wie auch das mögliche runterladen von Files über die Windowsfunktion beweist.
Nur um an die Einstellungen zu kommen, bzw. damit Canon mit Canon SW spricht muss es irgend eine (mir unbekannte) Kombination von Treibern, SW usw. geben.
 
Hast du deine Kamera mit einem Firewire-Kabel angeschlossen? Deine Beschreibung sieht wie eine Verbindung mittels USB-Kabel aus. An der 1Ds Mark II sind zwei kleine Buchsen: eine für USB, eine für Firewire (die mit dem silbernen Rand). Hat dein PC einen eigenen Firewire-Anschluss?
Bei richtiger Software: Kamera aus, Firewire verbinden, Kamera ein, dann sollte EOS Utility mit allen Fernbedienmöglichkeiten starten.
Mehr kann ich dir dazu dann leider auch nicht sagen, falls das nicht dein Problem ist.
LG
 
Danke für eure Hilfen!
"adsf" hat mich drauf gebracht.... es war die falsche Softwareversion.
Ich hatte v17 installiert - original ist´s aber v9 bzw. 9.1.
Erstere kannte natürlich den Oldie nicht mehr :(
Inzwischen funktionierts - merci.
Canonuser01
 
Auch ein Armutszeugnis, dass alte Kameras einfach rausgelassen werden. Da ist so richtig "Kundenfreundlich" :mad:

Nein, gar nicht! Es ist genau umgkehrt! Canon baut so gute Kameras, dass man sie auch noch 10 Jahre nach ihrer Vorstellung benutzt. Der Unterschied zwischen einer 1DsII und einer 1DX ist nicht so groß wie man annehmen wollte. :)

epitox
 
Genau, im Studio bei ISO 100 gebe ich dir uneingeschränkt recht!!! Bei anderen Aufgaben sollte man die Aussage schon nochmal überdenken.

Hier kann ich dir nur dann recht geben, wenn wir uns grundsätzlich nur auf KB beschränken wollen. Denn absolut gesehen ist Canon KB mit Abstand die schlechteste Wahl. Da gibt es wesentlich besseres. :)

epitox
 
Nun, dass Canon natürlich nichts von Windows7 usw. im 1DS Zeitalter wusse ist klar. Aber dass nur eine bestimmte Software funktioniert? Nachdem alle "Solution Disk" heissen, werden sich wohl viele nur die aktuellen Versionen aufspielen und aufheben. Ist dann für eine solche Kamera die Disk weg.... tja.
Schade, dass Canon auf seiner Treiberseite lediglich die Updates hält- jedoch die Basisversion fehlt.
Nur schade für Canon, dass diese alten "Eisenschweine" so dermaßen langlebig sind :lol:
 
Langlebig vorallem auch was die Bildqualität und sonstige Dinge wie AF-Leistung usw. angeht. Die Entwicklungssprünge bei Canon sind nicht mehr so groß wie sie sein müssten um den gewünschten Absatz zu erreichen.
Man verliert sich jetzt in anderen Features, die nicht wirklich eine Verbesserung der Fotos bringen.
 
Wenn ich bei Canon nach der 1DS II und deren Software suche, dann wird mir aber nicht die Solution Disk vorgeschlagen sondern die zur Kamera noch passenden Softwareversionen - von 2010 bzw. 2009.

Wer sich jetzt einfach eine Solution Disk herunter lädt ist natürlich auf dem Holzweg :-)

Wie sollte denn Canon die Disk mit der Treiber-/sonstige Software denn bei den einzelnen Kameras auch immer nennen?
 
Canon hat bei neueren Modellen die -Solution Disk- auf der Downloadseite eingestellt, für diejenigen, die die CD nicht nutzen können. Gerade aeltere Modelle wären hier gut aufgehoben, denn updates aufspielen geht jederzeit. Nur downgraden eben nicht.
Vielleicht wäre das was fürs Forum. Die Software ist doch sowieso frei zugänglich und hat keine codes oder zwangsregistrierungen...
Insgesamt gesehen ist da die 1ds eher ein Einzelfall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten