• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds Mk.3 RAW und sRAW

argus-c3

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es evtl. einen 1Ds Mk.3 Besitzer hier, der uns / mir beispielhaft eine RAW und eine sRAW Datei zur Verfügung stellen könnte?

RAW-Daten der 1Ds Mk.3 habe ich schon ein paar, sRAW (also 5.2 MP als RAW) würde mich allerdings auch sehr interessieren.

Liegen denn generell schon Erfahrungen mit sRAW vor? Für manche Anwendung, wo nicht die hohe Auflösung, aber z.B. vielleicht maximale Rauschfreiheit gefragt ist, könnte das doch sehr interessant sein?

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo zusammen,

gibt es evtl. einen 1Ds Mk.3 Besitzer hier, der uns / mir beispielhaft eine RAW und eine sRAW Datei zur Verfügung stellen könnte?

RAW-Daten der 1Ds Mk.3 habe ich schon ein paar, sRAW (also 5.2 MP als RAW) würde mich allerdings auch sehr interessieren.

Liegen denn generell schon Erfahrungen mit sRAW vor? Für manche Anwendung, wo nicht die hohe Auflösung, aber z.B. vielleicht maximale Rauschfreiheit gefragt ist, könnte das doch sehr interessant sein?

Viele Grüße,
Thomas

Habe gerade keines zum Hochladen zur Hand, aber die Ergebnisse sind schon sehr scharf. Kann man im RAW-Konverter locker mit 6,3MP oder sogar 11,2MP entwickeln.

Mir wäre ein sRaw mit echten 10 Mpixel allerdings noch lieber, aber was solls.

:rolleyes:
 
Hallo zusammen,

gibt es evtl. einen 1Ds Mk.3 Besitzer hier, der uns / mir beispielhaft eine RAW und eine sRAW Datei zur Verfügung stellen könnte?

RAW-Daten der 1Ds Mk.3 habe ich schon ein paar, sRAW (also 5.2 MP als RAW) würde mich allerdings auch sehr interessieren.

Liegen denn generell schon Erfahrungen mit sRAW vor? Für manche Anwendung, wo nicht die hohe Auflösung, aber z.B. vielleicht maximale Rauschfreiheit gefragt ist, könnte das doch sehr interessant sein?

Viele Grüße,
Thomas

Hi Thomas,

habe vor demnächst genau das zu testen, inwieweit sRAW qualitativ im Verhältniss zu RAW steht, Details und Rauschen betreffend.

Allerdings warte ich auf etwas Sonne, um kontrastreiche Landschaftsbilder zu bekommen, die blöden Test-Zimmer-Bilder sind dafür nicht so gut geeignet. ;)

So long,
Andreas
 
Warum sollte es einen Qualitätsunterschied geben? Der einzige Unterschied ist doch, daß statt RAW 3888x2592 Pixel bei sRAW 1936x1288 Pixel aufnimmt.
 
Warum sollte es einen Qualitätsunterschied geben? Der einzige Unterschied ist doch, daß statt RAW 3888x2592 Pixel bei sRAW 1936x1288 Pixel aufnimmt.

der Unterschied sollte weniger sichtbares Rauschen sein

jedenfalls ist es bei den meisten Cam so, weniger Pixel auf mehr Raum = rauscharm

man kann grobes Rauschen auch dadurch eliminieren wenn man die Auflösung herabsetzt z.B. im PS, das Rauschen verschwindet, ergo zielt die Frage vermutlich genau dahin ;)
 
Theoretisch ist das sRAW Formt eine gute Idee - leider verweigert Adobe bis jetzt die Unterstützung . . . .weder Lightroom noch CS3 unterstützen sRAW, obwohl das Format mit der Mark III schon vor einem Jahr eingefüht wurde . . .
 
Theoretisch ist das sRAW Formt eine gute Idee - leider verweigert Adobe bis jetzt die Unterstützung . . . .weder Lightroom noch CS3 unterstützen sRAW, obwohl das Format mit der Mark III schon vor einem Jahr eingefüht wurde . . .


Also ich kann meine sRaws ohne weiteres in Photoshop öffnen.
 
Eine RAW-Datei der 1DIII (habe keine 1DsIII) enthält, verlustfrei komprimiert, 14 Bit pro Pixel. Das wären im ungünstigsten Fall 14 mal 10 Millionen Bit = 140 MBit = 17,5 MByte. Dazu kommt dann noch das eingebettete Vorschaubild.

Tatsächlich habe ich ein Bild bei 6400 ISO mit einer Dateigröße von 17.563 KByte. Dieses Bild habe ich auch in sRAW, es hat eine Größe von 9.570 KByte.

Es sieht also so aus, dass das sRAW Format zwar nur 25% der Pixelmenge hat, aber nur ca. 50% der Dateigröße von RAW. Damit enthält das sRAW wohl 4 Byte pro Pixel. Ich habe keine Ahnung, wie diese 32 Bit auf die Farbwerte aufgeteilt sind.

Mit dcraw.c zeigen die Rohdaten bereits RGB-Werte pro Pixel und es findet auch keine Interpolation für das Byerpattern mehr statt.

LR kann übrigens die sRAW Dateien auch lesen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Also ich kann meine sRaws ohne weiteres in Photoshop öffnen.

Wird es mittlerweile untersützt? Fein, endlich! Bis LR 1.2 und der Camera RAW Version bis Dezember ging es noch nicht . . . mittlerweile bin ich da nicht mehr soooo auf dem Laufenden . . . hat mich "damals" echt gewurmt, sRAW Dateien nicht über LR entwickeln / speichern zu können . . .

Gruß, Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten