• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DMkIIN Spiegelschlag spürbar?

Taddaa

Themenersteller
Ich habe aktuell eine gute Möglichkeit von meiner 40D auf eine 1DMkIIN zu wechseln.

Nun ist mir bei den ersten Testaufnahmen mit der 1'er aufgefallen, dass man den Spiegelschlag regelrecht spüren kann. Als ob der Spiegelschlag Schwingungen auf's Chassis (nennt man das bei einer Kamera so?) überträgt.

Von meiner 40D kenne ich das nicht.

Deswegen die Frage an die 1DMkII/N - Nutzer, ob euch dieses Phänomen bekannt ist.

Schöne Grüße
Jens
 
Ich hatte die 1DII damals. Der Spiegelschlag ist wohl spürbar, aber nicht so extrem, soweit ich mich erinnern kann. Alleine das Geräusch des Spiegelschlags kann für gewöhnungsbedürftig sein - hört sich etwas laut und hammerhart an. Meiner Meinung nach das schönste Spiegelschlaggeräusch aller DSLRs :D. Vielleicht kommt daher der subjektive Eindruck?? Bei Aufnahmen vom Stativ empfiehlt sich ohnehin die SVA, dann erübrigt sich das ganze.

Von der 40D auf die 1DII? Würd ich sofort machen! Das einzige, was mich stören würde, wäre der leichte Crop-Faktor. Kann aber für Andere wiederum ein Vorteil sein.

Wenn ich zuviel Geld hätte, würd ich mir sofort eine 1DIIN als Zweitkamera holen... :evil: Der AF der 5D ist im Vergleich doch eher... naja... Ihr wisst schon, was ich meine. :rolleyes:
 
Wenn man mal eine Pentax 67 in der Hand hatte, ist jeder KB-Spiegelschlag relativ. :eek: Mal im Ernst: der Spiegelschlag von APS-H-Modellen ist eigentlich, genau wie der Crop, "genau richtig". Jedenfalls noch nicht so stark wie der bei den Vollformatmodellen, wo er wirklich deutlich zu Verwacklungen vom Stativ führt.
 
ich hab aktuell ne 1D mk II und ne 40D, die 40 D verwende ich nur noch, wenn die 1D kaputt ist (war vor kurzem der fall ) der spiegelschlag ist nicht viel derber, aber der klang ist, wie oben schon beschrieben, wesentlich "härter"

ich würde es jederzeit wieder tun

der stef
 
@all:
Danke, für eure Antworten!

@g_d_o:
Ich meine nicht nur das Geräusch (das ich im Vergleich zur 40D sogar als leiser aber dabei satter empfinde).
Es ist tatsächlich der "Schwung" spürbar.
Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei Autos mit großvolumigen Motoren. Wenn man da im Leerlauf auf's Gas stiefelt, geht auch die ganze Karosserie mit. :D

Aber insgesamt bin ich schon schwer angetan. Die Belichtung arbeitet irgendwie zuverlässiger, die Bilder wirken knackiger und das Rauschen ist auch besser.
Einzig die Handlichkeit und die Bedienung sind, na ja "gewöhnungsbedürftig". ;)

Schöne Grüße
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten