• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DIII AF issue identifiziert => Hardware!!!

alephnull

Themenersteller
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=25251582
"I just got off the phone with Canon support, and as of TODAY they finally have a statement they can give to 1d3 owners who call in about the focusing issue.
THEY HAVE IDENTIFIED A FIX, AND IT IS NOT FIRMWARE. IT'S A "SUBMIRROR ASSEMBLY" THAT MUST BE REPLACED."


Wenn da wirklich was dran ist, gibt's dann sicherlich ein neues Geheimnis bei Canon: Bis zu welcher Seriennummer existiert der Fehler? Oder ist es ein Chargenfehler mit "stotternden" Seriennummern? Es darf gerätselt werden! --- Aber selbst wenn der Post oben Wahrheit sein sollte, für die jetzigen 1DIII-Besitzer ändert sich wohl kaum etwas: Wer Probleme mit der Kamera hat, gibt sie zum Service - wer nicht, eben nicht! Oder DANN vielleicht doch...?:D
 
na wenn es da mal noch ein offizielles statement gibt, dann können sie sich sicher auf jede menge eintreffende päckchen vorbereiten....:eek:
 

Im dforum wurde schon vor einiger Zeit spekuliert, daß die Kamera zu schnell für die Spiegelmechanik sein könnte. Warten wir mal die Details ab.
 
Könnte aber erklären, warum manche User Probleme haben und andere nicht -> wenn es ein Teil ist, wo es bei der Herstellung "Ausschuß" gab, manche aber korrekt sind . . . Läge es an der Software hätten alle Cams gleichermaßen betroffen sein müssen . . .

Gruß, Sascha
 
Den Fehler hab ich an meiner 1DIII nicht entdeckt, wahrscheinlich weil ich:

1. Fehlerresistente Motive ablichte
2. Die Ausbeute an scharfen Bildern höher ist als bei der 400D und 5D
3. keinen Vergleich zur 1DII habe

Trotzdem muss ich sie einschicken, ganz einfach deshalb weil der Fehler behoben sein muss, wenn ich sie vielleicht in 3 oder 4 Jahren verkaufe.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Eine gute Idee wäre es, die offizielle Stellungname dazu abzuwarten. Dann wissen wir mehr zB. ob das ein Serienfehler ist oder nicht.
 
@kaha300d
Ja, auf den Zug müssen wir alle springen, und Canon wird das auch wissen. Aus welchem Grund auch immer ein Besitzer meint, dass seine MIII den "Servobug" nicht habe: Sollte er die Kamera irgendwann verkaufen wollen, dann ist es einfach ein Wertkriterium, ob der "Fix" eingebaut wurde oder nicht.
Ich sehe schon die Auktionen in der E-Bucht:
"Diese MIII ist zwar aus der Serie, wo einige MIIIs noch Fehler im Spiegelsystem hatten. Diese hier gehört aber nicht dazu. Also war Sie auch deswegen nie im Service...":ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dem tatsächlich so sein sollte und sich das Ganze nicht als Gerücht erweist, wird Canon wohl Seriennummern der Gehäuse veröffentlichen (wie z.B. beim 24-105), die betroffen sind. Und nur diese sollten dann auch eingeschickt werden, es sei denn, man kann den Fehler an seinem vermeintlich nicht betroffenen Exemplar ebenfalls nachweisen. Aber ob das dann so einfach ist.....:rolleyes:
 
...und zufällig tritt genau derselbe Fehler (AF schleudert hin und her und friert dann irgendwo in einer vollkommen abseitigen Position ein) auch bei der 40D auf (wie bei meinem Kollegen auch)..........
Heute ist die 40D zum Service gewandert...:(
 
Quark, sorry, die Kamera macht nix mehr , funzt nicht mehr, fokussiert nicht mehr. Das ist ja die Sache, daß alle Leute einen für blöd verkaufen und meinen, daß sei ein "normaler Fokussierfehler". So geschehen auch in den amerikanischen Foren. Nun stellt sich heraus: Hardwarefehler, Spiegelmechanik muß getauscht werden. Ich bin ja auch nicht der einzige mit diesem Phänomen. ABer wenn sonst alle glücklich sind mit dem Fokussieren, will ich nix gesagt haben. Hauptsache ich kriege eine funzende Kamera zurück.
 
Also flaaaxi,
was Karl-Heinz da so höflich schrieb ist, dass der Fehler, den Du da beschreibst definitv nicht "genau der selbe Fehler" (richtig wäre wenn ohnehin der gleiche Fehler), da der Servofehler der Mark III eben gänzlich anders ist, als das Verhalten, das Du da bei Deiner 40D beschreibst.
Hier gerne nochmal der Link zu dem ausgezeichneten Artikel von Rob Galbraith, der das Verhalten der MIII bis ins Detail analysiert hat:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-8740-9068

Wie Du siehst: Das hat nichts mit den Problemen Deiner 40D gemeinsam, zu deren Genesung ich Dir hiermit alles Gute wünsche.
 
Habe ja auch gehofft ein "gutes Modell" erwischt zu haben...
4 Aufträge gingen ( ganz krass ausgedrückt) in die Hose, Ausschuss mit dem AF ca. 20%. Bilder wirken, als hätte ich ne Billigscherbe drauf.

Hab gestern meine Mark II *winkzuHexenbier* wieder benutzt, bei schlechten Lichtverhältnissen ..
und was soll ich sagen ? Ausschuss war nicht mal 1% !!

Ich hab mir die Mark III gekauft, weil ich eine Kamera für schlechte Lichtverhältnisse brauche, das Rauschverhalten ist ja grandios ..
aber wenn der AF nicht anpackt ... nützt mir das ganze Rauschverhalten nix.

Für mich ist die Mark III im Moment nur eine Schön-Wetter-Kamera, und bei den Lichtverhältnissen, wo sie doch einigermaßen scharfe Bilder macht .. kann ich auch noch meine alte 10d benutzen ...

Ich warte jetzt noch ein paar Tage ab und dann geht meine Mark III nach Willich, mit so einem Gerät ist das arbeiten UNMÖGLICH !!
 
Hallo, habe seit einer Woche die Mark III. Leider konnte ich sie bis jetzt noch nicht richtig Testen und mein Fachenglisch bezüglich der geposten Links ist auch nicht so gut. Kann mir mal einer erklären welcher Fehler vorhanden sein kann bzw. wie finde ich raus das meine Mark III eventuell davon betroffen ist?
Habe gelesen das nur eine bestimmte Charge betroffen ist, weiß jemand schon welche Seriennummern das betrifft?
Da ich Sport fotografiere ist der AF für mich das wichtigste an der Kamera und wenn der nicht funktioniert kann ich auch meine alten 20D nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten