• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D MKIII Akku - Auslösezähler

zipfelpeter

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir für meine 1D MK III nen 2. Akku gekauft und wunder mich warum beim tauschen der Akkus der "Akku-Auslöse-Zähler" sich nicht verändert (Menü Info Akkuladung) ?!
Müsste der Zähler nicht mit dem Akku "mitwandern"
Beides Original Canon LP-E4
(Ein Akku hat im Moment 45% der andere -neue- ist frisch geladen und hat knapp 100%
Hab auch schon den neuen ein 2. Mal ins Ladegerät gesteckt und von 95% auf 100% wieder geladen - um einen Reset zu provozieren...)

Bitte um kurze Info

DANKE !

Andreas
 
tauschst du beide aus oder nur einen? im letzteren fall bezieht sich der wert auf den, der bereits länger in der kamera verblieben ist...
 
folgender Ablauf:

Ich hab den "alten Akku" (mit ca.. 50% Ladezustand und ca. 1500 Auslösungen auf dem Akku) rausgenommen und den neu gekauften Akku (frisch aus der Ladesation) eingelegt.

Dabei hat die Kamera 100% Ladezustand angezeigt jedoch bei Auslösungen immer noch die 1500 angezeigt ?!?!? - wobei der neue Akku ja noch 0 hat ?!?!

Dann hab ich noch ein wenig "rumgespielt" also wieder alter Akku rein, neuen akku nochmals in die Ladeschale ....
Die 1500 Auslösungen (unter Info Akkuladung) blieben jedoch immer unverändert.
 
tauschst du beide aus oder nur einen? im letzteren fall bezieht sich der wert auf den, der bereits länger in der kamera verblieben ist...

????? Hast du eine andere 1DMK3/1DSMK3 als ich?
meine haben nur einen AKKU..... ;)
 
Moin,
ich habe gerade mal die Kiste raus geholt.

Akku 1 = 32 Aufnahmen (AKKU sollte kalibriert werden) 72%
Akku 2 = 0 Aufnahmen, 100%
Akku 3 = 0 Aufnahmen, 98%

Da kommt immer schön die passende Anzeige JE Akku


Gruß
Frank
 
Man(n) kann aber doch problemlos einen 2. dazu kaufen ;)

Eingelegt werden kann natürlich nur einer GLEICHZEITIG

nichts desto trotz sollte aber doch die Kamera den Akkus die richtige Auslösezahl zuordnen (ich spreche immer vom Menüpunkt " Akku Info " )
 
Moin,
ich habe gerade mal die Kiste raus geholt.

Akku 1 = 32 Aufnahmen (AKKU sollte kalibriert werden) 72%
Akku 2 = 0 Aufnahmen, 100%
Akku 3 = 0 Aufnahmen, 98%

Da kommt immer schön die passende Anzeige JE Akku


Gruß
Frank


Vielen Dank für die Info !
... dann scheint -tatsächlich- was mit meinem neuen Akku nicht zu stimmen ?!?!?

Denk nicht, dass man da was falsch einstellen könnte ?!?!?
 
Moin,
ich habe gerade mal die Kiste raus geholt.

Akku 1 = 32 Aufnahmen (AKKU sollte kalibriert werden) 72%
Akku 2 = 0 Aufnahmen, 100%
Akku 3 = 0 Aufnahmen, 98%

Da kommt immer schön die passende Anzeige JE Akku


Gruß
Frank


Kann mich da nur Frank anschließen.

Das Probelm ist echt seltsam und i.m.A neu.
Habe sowas noch nie gehört...
Würde abe rnicht sagen, dass es am akku liegt. klingt eher nach firmware bugg.
hab selbst einen orginal akku und 2 fremhersteller und da klappt es auch wunderbar.
mit der mark II das selbe...

würde mir die neueste firmware von canon laden und nochmal einspielen. vill geht es dann.
was anderes kann ich mir momentan nicht vorstellen.

Gruß
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten