• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark II N - falsche Bildauflösung unter Windows

Clonkey

Themenersteller
Moin,

ich habe heute eine 1D Mark II N zu meiner Ausrüstung hinzugefügt und flux hat sich ein Problem eingestellt. :D

Das Problem ist, dass Windows die RAWs aus der 1D II N mit einer Auflösung von 1728x1152 erkennt. Statt der eigentlichen 3504x2336.
Die Dateigröße, die Exif, alles stimmt, lediglich die Auflösung liegt bei allen Bildern daneben.
JPEG-Bilder werden in der korrekten Auflösung erkannt und angezeigt.

Windows scheint also die RAW-Dateien nicht richtig lesen zu können.
Damit Windows mit dem Dateien überhaupt etwas anfangen kann, habe ich den CanonRaw Codec 1.7 und den FastPictureViewer Codec Pack 3.0 installiert.

Was mich an der Sache am meisten stört ist, dass die Windows Fotoanzeige, welche ich ganz gerne zur Erstsichtung meiner Bilder nehme, (ja, ich weiß das es da bessere und geeignetere Programme für gibt) die Bilder automatisch auf die angezeigte 1728x1152 Auflösungen runterskaliert und somit eine genauere Betrachtung unmöglich macht.
Erst in Photoshop wird das Bild wieder korrekt angezeigt.

Interessant ist auch, dass IranView die Bilder ebenfalls falsch, also in der falschen Auflösung, wiedergibt.


Betriebssystem ist Windows 7 64x - Updates werden stets installiert.
Die 1D hat die aktuelle Firmware 1.1.2.
Und die Codec Pakete habe ich eben noch einmal neu installiert. Problem besteht weiterhin.

Die RAWs meiner 5D II hatten nie solche Probleme und wurden immer korrekt angezeigt und dargestellt.


Auch Google konnte mir nicht weiterhelfen, darum wende ich mich jetzt mal hier ans Forum. Vielleicht weiß ja wer Rat.
 
Das Problem ist, dass Windows die RAWs aus der 1D II N mit einer Auflösung von 1728x1152 erkennt. Statt der eigentlichen 3504x2336.
Die Dateigröße, die Exif, alles stimmt, lediglich die Auflösung liegt bei allen Bildern daneben.
JPEG-Bilder werden in der korrekten Auflösung erkannt und angezeigt.

Das Problem besteht darin, daß nur das verkleinerte Vorschaubild, das im RAW enthalten ist, interpretiert wird...
 
Lightroom installieren, Problem behoben.

- oder erstmal DPP verwenden...
 
Das Problem besteht darin, daß nur das verkleinerte Vorschaubild, das im RAW enthalten ist, interpretiert wird...


Und warum werden dann die 5D II Bilder korrekt angezeigt?


- oder erstmal DPP verwenden...

Problem umgehen - ungleich - Problem lösen ;)

Ich möchte lediglich meine Bilder durchschauen können, mal reinzoomen und dann einzelne für Photoshop raus picken.
Bisher hat die Fotoanzeige diese Aufgabe bestens unkompliziert erfüllt. Ohne sich dabei selbst als Bearbeitungsprogramm aufzudrängen oder mir mit zig tausend Ordnerstrukturen oder anderen schick schnack zu "helfen" ;)
 
je nach CR2 version ist mal ein verkleinertes JPEG (meist halbierte kantenauflösung!) und mal eines in voller größe als vorschau eingebettet! Je akuteller die kamera umso wahrscheinlicher ist es die volle auflösung.

die wenigsten bildbetrachter die dir RAWs anzeigen dekodieren die daten, die extrahieren einfach das eingebettete JPEG...der RAW codec ist nur dazu da damit die progamme und windows (für die vorschau) überhaupt wissen wo im container das JPEG überhaupt liegt!

wirklichen zugriff auf die "rohdaten" hast du nur mit einem konverter wie DPP, ACR (PS/LR), RAWTherapee usw.

insofern: "it`s not a bug, it`s a feature!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum werden dann die 5D II Bilder korrekt angezeigt?

Das RAW-Vorschaubild der 5DII hat die volle Größe...

Problem umgehen - ungleich - Problem lösen ;)

Wenn man erstmal das Problem kennt, dann...

Ich möchte lediglich meine Bilder durchschauen können, mal reinzoomen und dann einzelne für Photoshop raus picken.
Bisher hat die Fotoanzeige diese Aufgabe bestens unkompliziert erfüllt. Ohne sich dabei selbst als Bearbeitungsprogramm aufzudrängen oder mir mit zig tausend Ordnerstrukturen oder anderen schick schnack zu "helfen" ;)

Die Win Fotoanzeige kann von Haus aus kein RAW interpretieren, sonder nur das eingebettete Jpg anzeigen...
 
okay, Problem gelöst.

ich habe den FastPictureViewer-Codec entfernt und bin stattdessen auf diesen hier umgestiegen: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=26829

Nun werden auch die Dateien der 1D richtig dargestellt und auch die Fotoanzeige zeigt die Bilder in der vollen Auflösung.
Jetzt brauch ich meinen Workflow doch nicht ändern :D

trotzdem danke, an alle die mir hier versucht haben zu helfen :)
 
okay, Problem gelöst.

ich habe den FastPictureViewer-Codec entfernt und bin stattdessen auf diesen hier umgestiegen: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=26829

Du hast also einen RAW-Interpreter für die Win-Fotoanzeige nachgerüstet...

Nun werden auch die Dateien der 1D richtig dargestellt und auch die Fotoanzeige zeigt die Bilder in der vollen Auflösung.

Logisch - Du siehst ja nun die RAWs.

Jetzt brauch ich meinen Workflow doch nicht ändern :D

trotzdem danke, an alle die mir hier versucht haben zu helfen :)

Wieso versucht?

Du hast geschrieben:
Was mich an der Sache am meisten stört ist, dass die Windows Fotoanzeige, welche ich ganz gerne zur Erstsichtung meiner Bilder nehme, (ja, ich weiß das es da bessere und geeignetere Programme für gibt) die Bilder automatisch auf die angezeigte 1728x1152 Auflösungen runterskaliert und somit eine genauere Betrachtung unmöglich macht.
- und darauf Antworten bekommen, woran dies liegt, und daß es erstmal kein Fehler von Windows ist.

Hättest Du gefragt: "Wie erweitere ich meine Windows-Fotoanzeige, damit sie RAWs anzeigen kann?" - dann hätte man Dich zu dem, von Dir benannten, Link verwiesen, da das hier schon "öfters" gefragt wurde...

Die Forums-Suche hätte normalerweise auch geholfen...
 
Das Problem hier ist klar erkannt und beschrieben worden: Du hast zunächst nur die eingebetteten (JPEG-)Vorschaubilder in den RAWs der 1D Mark II N zu sehen bekommen. Die sind nun einmal nicht in der vollen / 'nativen' Auflösung des Sensors gespeichert. (Ist ein bekanntes Phänomen, z.B. auch bei der 450D: volle Auflösung = 4272x2848 Pixel, Vorschaubild = 2256x1504 Pixel)

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten