Ich weiß nicht ob es dir, dem TO

, jetzt noch hilft - ich hab die letzten Beiträge nicht mehr gelesen.
Hier meine Erfahrungen:
Ich fotografiere Unihockey mit einer 40D (meist mit 85er, oder 10-22er) und mit der 1D mark 2n (70-200er) parallel. Die Linsen sind an der entsprechenden Cam schon bei Offenblende sehr scharf, der AF ist bei beiden Teles schnell.
Der AF der Einser ist natürlich schon sehr nett, jedoch merk ich nicht den RIESEN-Unterschied. Das kann daran liegen, dass ich kein Profi-Sportfotgraf bin und jede kleinste Nuance so fein einschätzen kann, das kann aber auch daran liegen, dass man solche Unterschiede im Forum gerne etwas hochspielt. Ich weiß es ganz ehrlich nicht, für mich jedoch sind prinzipiell beide Kameras gut für zu gebrauchen
Die Bildqualität ist auch sehr vergleichbar. Die JPGs der 40D sind schon etwas weicher, allerdings mit weniger Rauschen, die JPGs der 1D jage ich dagegen standardmäßig durch Neatimage (am Ende nutze ich die Bilder sowieso nur in rund 1600x1200, die sehr seltenen Prints in 30x45 müssen sich allerdings auch nicht verstecken). Im Allgemeinen rauscht die 1D einen Hauch mehr, lässt sich aber auch etwas detailerhaltender Entrauschen.
Hier ein 1D-Bild ...ISO1600 und recht stark geneatet
http://www.johannes-waschke.de/stuff/I1D_0640_filtered1600.jpg
ISO3200
http://www.johannes-waschke.de/stuff/I1D_8667_filtered3200.jpg
40D ISO1600
http://www.johannes-waschke.de/stuff/IMG_4954dpp_filtered1600.jpg
(Bin kein Profi

)